Seite 1 von 1

Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 11:38
von Ts125
Hallo,

Ich habe hier einen ziemlich ramponierten Originalauspuff für die ETZ 150 liegen, der optisch nicht wirklich zum Motorrad passt. Da es anscheinend keine wirklichen Nachbaualternativen für dieses Modell gibt, habe ich mir über legt einen Nachbau an der Schweißstelle auszusägen, das Innenleben rauszuholen und dann das des Originals einzusetzetn. Danach wieder verschweißen, Auspuffschelle rüber, sodass man den Umbau nicht erkennt und schon hat man einen neuen Pöff. Von der Chromqualität mal abgesehen, aber der von Ost2Rad soll eigentlich ganz gut sein. Meint ihr das funktioniert? Möchte nämlich nichts "grundlos" zerstören :)

Gruß Max

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 11:46
von mz-mw
Ts125 hat geschrieben:Hallo,

Meint ihr das funktioniert?

Gruß Max


Nein. Das "Innenleben" des Auspuffes ist verschweißt an der Hülle. Spätestens beim Entfernen dessen aus dem Nachbauauspuff wird dessen Hülle auch nicht mehr die schönste sein.
Bei Peppmöller kannst du deinen alten Auspufftopf mit Edelstahl ummanteln lassen.

Aber: wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Vielleicht tut sich da ne Marktlücke auf?



mz-mw

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 11:52
von Ts125
Alles klar, danke für die Antwort. Dann muss wohl oder übel der "Nachbauschrott" reichen...

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 12:25
von Stephan
Oder man fragt mal den Blechklempner in der Nähe. Im Winter haben die eher weniger zu tun.

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 12:26
von biebsch666
Oder schickst den originalen an Herrn Peppmöller.
Der bastelt Dir um das Innenleben der Original-Lotte `nen schönen Edelstahlmantel

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 12:35
von TS-Volker
Ist es eigentlich sinnvoller, den originalen HuFu-Pöff lieber neu zu verchromen? Ich traue diesem Nachbauzeugs nicht gerade. Mein Pöff hat mittlerweile auch rostpusteln drane, die ich so nicht mit politur weg bekomme. :wink:

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 12:39
von biebsch666
TS-Volker hat geschrieben:Ist es eigentlich sinnvoller, den originalen HuFu-Pöff lieber neu zu verchromen? Ich traue diesem Nachbauzeugs nicht gerade. Mein Pöff hat mittlerweile auch rostpusteln drane, die ich so nicht mit politur weg bekomme. :wink:

Wird schwer, `nen Galvaniker zu finden, der Dir das öl- und russverschmierte Ding verchromt.

Ich zitiere mich selber:
Schaff`s zum Herrn Peppmöller.

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 13:20
von Ts125
Ich glaube peppmöller macht nur welche für die großen MZ.

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 13:22
von Stephan
Ts125 hat geschrieben:Ich glaube peppmöller macht nur welche für die großen MZ.


:arrow:

Stephan hat geschrieben:Oder man fragt mal den Blechklempner in der Nähe. Im Winter haben die eher weniger zu tun.

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 16:59
von mbaldauf
Hallo,
Habe das schon bei meiner getestet. Du bekommst den Nachbau nicht einfach auseinander.

Ich habe auch einen Nachbaususpuff um den originalen zu schonen, da der echt noch Perfekt ist.

Von der Leistung merke ich beim Fähren keinen Unterschied. Man kann es vielleicht auf einem Prüfstand sehen, aber im Fahrbetrieb merkt man es nicht.
Allerdings ist er etwas lauter als das Original.

Gruß Michael

Re: Nachbauauspuff umbauen?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 18:54
von ea2873
Ts125 hat geschrieben:Ich glaube peppmöller macht nur welche für die großen MZ.


er macht alle möglichen Moppeds, auch nicht-mz. warum sollte er keine 150er machen?