Seite 1 von 1

Tacho Anschlüsse / Belegung (erledigt)

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 19:19
von RemoBike
Hallo und Guten Abend!

Nachdem ich zwei Nächte lang rumgerätselt habe warum nur die Ladekontrolleuchte und nicht die Leergananzeige leuchtet habe ich meinen gerade erst überarbeiteten Tacho wieder ausgebaut.

Siehe da, es wurde ein "Anschlussstück" statt bei der Leergangleuchte unter eine Tachobeleuchtungsbuchse gesetzt. DIese wird dort natürlich nicht benötigt: umso mehr fehlt sie mir bei der Leerlaufanzeige :(

Tacho ES Troll.jpg


Unten links und rechts befindet sich die Hintergrundbeleuchtung. Oben links ist die LKL und oben rechts die LL-Kontrolleuchte.

Die Frage ist nun ob ich die Hülsen einfach mit einer Spitzzange rausziehen kann um das "Anschlussstück" von der Hintergrundbeleuchtung auf die LL-Kontrolle umzubauen!? Hab keine Lust den Tacho noch mal zum Herrn Lischke zu schicken ....

Vielen Dank für eure Hilfe - einen schönen Abend wünscht!

Remo

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 19:29
von Svidhurr
Beleuchtung doppelt belegt :roll:

Da fehlt aber ein Kontakt :shock:

Das Tachogehäuse ist wohl eher Schrott,
ich hätte da Eins abzugeben :mrgreen:

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 19:47
von voodoomaster
kann das sein das es von der etz ist und du ihn in die ts einbaun willst?

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 19:48
von RemoBike
Schrott!? Kann man die Belegung nicht ändern?!

Eigentlich ist er aus meinem Troll - und da soll er auch wieder rein.

Ich trau mich nur nicht dran zu ziehen - wenns Probleme macht schick ichs zum "Restaurateur" und bitte um Nachbesserung ....

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 19:51
von voodoomaster
was ist den da was, rechts und links ist die beleuchtung und die anderen beiden machen was?

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 19:58
von Svidhurr
Der sollte von unten/ hinten so aussehen :wink:
Bei dir fehlt der mittlere Kontakt :(

Den Tacho kannste aber auch selbern machen,
beim Chromring etwas Geduld und dann passt das auch :mrgreen:

Haste auch noch ein Foto von der oberen Seite :?:

Wenn du die VK übernimmst und 5 € für mich ausgibst,
kann ich dir das auch machen :wink:

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:01
von RemoBike
Genau. Beim 4ten Kontakt bräuchte man den Anschlussring nicht - dafür aber am 3ten (v.l.)

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:23
von Svidhurr
Die beiden äußeren sind die Beleuchtung, mit 1x Masse.
Die Kontrollleuchten in der Mitte sind ja doppelt belegt,
haben je 2x Plus - dir fehlt da 1x.

Wenn der Rest vom Tacho noch im guten Zustand ist,
würde sich es lohnen, das Gehäuse zu tauschen.
Der Zustand vom Chromring ist wohl hier die Entscheidung :idea:

Ich habe ein Gehäuse da und würde dir auch dies tauschen,
würde dich 2x 5€ VK und je 5€ für das Gehäuse und Arbeit für mich.

Für die 20€ bekommt man aber auch schon einen guten gebrauchten Tacho.

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:54
von voodoomaster
RemoBike hat geschrieben:Genau. Beim 4ten Kontakt bräuchte man den Anschlussring nicht - dafür aber am 3ten (v.l.)

warum braucht man den anschluß an der 4. nicht? die tachobeleuchtung braucht doch einen masse kontakt

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 20:58
von RemoBike
Masse läuft über das Gehäuse. Die Tachobeleuchtung bekommt den Strom durch die Steckkontakte und die Masse übers Gehäuse.

Bei den beiden anderen (LL, LKL) kommt der Strom über die Ringösen und bekommt die Masse über die Steckkontakte.

Denke ich ... :-)

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:05
von xtreas
Genau das selbe Problem hatte ich an der ES auch. Die Leergangleuchte bekommt das Plus und die Masse schaltet sich durch den Leerlaufschalter am Motor.
Ich habe mir auch nicht getraut die Fassungen rauszuziehen und zu tauschen. Habe mir dann eine "Eigenbaufassung" gebastelt, welche isoliert vom Tachogehäuse ist.

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:09
von RemoBike
Tacho alt.JPG


Vorher

Tacho neu.JPG


Nachher

Danke für die Tips und Hilfsangebote. Ich werd ihn zum Restaurator zurück schicken und gucken ob er es aus Kulanz macht... so ist es in jedem Fall ja nicht richtig.

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:13
von voodoomaster
du kannst die fassung aber so lassen und einfach ein relais zwischenschalten. plus an ein spulenende und das kabel vom ll schalter an das andere spulenende des relais, und dann schaltest du plus über den relaiskontakt und schon brauchst du die fahne an der fassung nichtmehr

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:26
von Svidhurr
Nachher sieht gut aus, leider den blutroten Zeigen gegen einen Orangen getauscht :roll:
Neue Kontrolllämpchen (Plastikscheiben), Glas und Chromring getauscht.
Hat dich bestimmt gute 50 €ronen gekostet - dafür würde ich aber auch die Kulanz in Anspuch nehmen.

Schreib mal, was du erreicht hast :wink:

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:51
von Paule56
Svidhurr hat geschrieben:Nacher sieht gut aus, leiden den Blutroten Zeigen gegen einen Orangen getauscht :roll:
Neue Kontrolllämpchen (Plastikscheiben), Glas undf Chromring getauscht.
Hat dich bestimmt gute 50 €ronen gekostet - dafür würde ich aber auch die kulanz in Ansppuch nehmen.

Schreib mal, was du erreicht hast :wink:


deine dasdadur hat ne macke!

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 21. Februar 2013 21:56
von Svidhurr
Da haste Recht :shock: Ohne Licht und paar Bierchen, ... :oops:
Habe da mal etwas Korrektur geschrieben :wink:

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung

BeitragVerfasst: 24. Februar 2013 09:17
von RemoBike
So, ich habe mich entschieden den Tacho nochmal zur Nacharbeit einzuschicken: ich meld mich wenn es hoffentlich Neues gibt.

Vielen Dank für die vielen Hilfsangebote und Basteltips!

Re: Tacho Anschlüsse / Belegung (erledigt)

BeitragVerfasst: 6. März 2013 21:01
von RemoBike
So, heute kam die Post mit dem Tacho in einem neuen Gehäuse mit den nun passenden Anschlüssen zurück.

Schnell eingebaut funktioniert er nun tadellos.

Herr Lischke hat dafür nichts berechnet : nicht mal den Versand.

Für mich steht fest: die nächsten zu regenerierenden Tachos/Drehzahlmesser gehen wieder nach Dresen...