Seite 1 von 1

Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 16:25
von Ollom
Moin Moin,

Ich baue zur Zeit einen KR 51 Baujahr 1966 mit Handgangschaltung auf. Leider war kein Lenker dabei, also habe ich mir einfach einen originalen Schwalbenlenker gekauft.
Nun zu meinem Problem: Der Lenker ist wahrscheinlich zu breit (59cm). Wenn ich die Lenkeramarturen so anbaue das, die Lenkerschale passt werden die Löcher zur Befestigung der Blinker verdeckt.

Hat jemand einen KR51 um zu messen wie breit der verbaute Lenker ist?

Gruß Ole

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 16:36
von panzerschlosser
Die Lenker der ersten Jahre waren schmaler als die späteren. Wann die Änderung war, weiß ich leider nicht.
Aber die Armaturen waren dann auch kürzer- links und rechts.
Ich könnte morgen mal gucken bei einem 1964er Lenker...

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 16:38
von kutt
Icu habe hier einen KR51/2 rumstehen - der Lenker ist 59cm breit

Ist ein viel neueres Modell - Fußgeschaltet

Die Gasamatur ist 15cm breit. Gemessen von der Kante des Gasdrehgriffes bis zum Anschlag der Abdeckung.
Der Distanzring auf der Gasseite ist 1,5cm breit.
Auf der Kupplungsseite ist die Amatur (incl Distanzring bis zum Anschlag für die Abdeckung) 17cm breit.

Der Abstand für die Abdeckung ist an der kürzesten Stelle 27,5cm breit.

Wie gesagt - alles KR51/2

Fotos:

IMG_1956_.JPG

IMG_1955_.JPG

IMG_1954_.JPG


Das bringt dir evtl wenig, bei deinem Problem, aber da hast du ein paar Daten, wie das bei dem 59cm Lenker aussieht

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 16:42
von Obsti
An meinem 73ger Habicht werden die "Blinkerlöcher" auch durch den Gasdrehgriff abgedeckt und auf der anderen Seite vom Griffgummi. Allerdings ist im Gasgriff an sich ein Loch wo durch du den Blinker festschrauben kannst und auf der anderen Seite rollst du einfach den Griff etwas auf sodass das Loch im Lenker frei ist und du den Blinker anschrauben kannst.

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 16:58
von robin
Obsti hat geschrieben:An meinem 73ger Habicht werden die "Blinkerlöcher" auch durch den Gasdrehgriff abgedeckt und auf der anderen Seite vom Griffgummi. Allerdings ist im Gasgriff an sich ein Loch wo durch du den Blinker festschrauben kannst und auf der anderen Seite rollst du einfach den Griff etwas auf sodass das Loch im Lenker frei ist und du den Blinker anschrauben kannst.


genau so habe ich das auch in Erinnerung. Wenn du ein Nachbaugriffgummi am Gasdrehgriff hast, musst du das Löchlein eventuell selbst stanzen nach der Montage.

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 17:01
von Ollom
@Kutt: Das hilft mir leider nicht viel, aber trotzdem Danke.
@ Obsti und robin: Das Rohr auf dem der Gummi sitzt ist kürzer als bei einm KR 51/1 oder einem anderen Moped aus der Vogelserie, es ist bei meiner KR 51 nur 100mm lang, bei den neueren Modellen sind es 120mm. Somit bedeckt nicht der Gummi sondern das Rohr das Loch zur Blinkerbefestigung.
Auf der rechten Seite ist es hoch schlimmer.

Ich habe schnell ein paar Bilder gemacht:
Bild1.JPG

Bild2.JPG

Bild3.JPG

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 17:02
von Obsti
Ollom hat geschrieben:@Kutt: Das hilft mir leider nicht viel, aber trotzdem Danke.

Ich habe schnell ein paar Bilder gemacht:
Bild1.JPG

Bild2.JPG

Bild3.JPG



:shock: wie gehtn das?! Hm, komisch

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 17:23
von kutt
Was meinst du?

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 17. März 2013 17:47
von panzerschlosser
Sach ick doch :mrgreen:

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 31. März 2013 22:09
von panzerschlosser
Nachdem ich das Ganze schonwieder vergessen hatte :oops:
Hier jetzt Bilder:
Lenker.jpg

Lenker_Links-Mitte.jpg

Lenker_Linker-Griff.jpg

Lenker_Rechter-Griff.jpg

Lenker_Mitte-Armatur.jpg


Das Maßband zu halten und Fotos zu machen war nicht gerade einfach - die Maße sind also nicht ganz exakt :!:

Re: Lenker KR 51

BeitragVerfasst: 31. März 2013 22:38
von Schumi1
Ich würde das Lenkerrohr einfach kürzen und neue Bohrungen setzen. Dann paßt alles wieder. :wink:

Gruß Schumi.