Seite 1 von 1

Simson Regeneration- Warum so?

BeitragVerfasst: 24. März 2013 17:54
von EikeKaefer
Hallo!

Ich bin gerade mal wieder dabei, einen Simson-Motor zu regenerieren.
Angeblich handelt es sich um einen Motor von einem Star.

Mein letzter "alter" Motor ist schon ein wenig her, weshalb ich mich nicht an alle Details erinnere.

Als ich diesen Motor jetzt heute öffnete, sah ich, dass auf jeder Seite der Kurbelwelle so kleine Bleche sitzen, in die die Wedis eingebettet sind.

Auf den verschiedenen Explosionszeichnungen konnte ich dies nirgends entdecken.

Warum nimmt man da keine Wedis, die sowohl an der Kurbelwelle und dem Gehäuse passen?

Ist das normal, dass diese Teile sich da befinden oder hat da jemand improvisiert?

Schöne Grüße
Eike

Re: Simson Regeneration- Warum so?

BeitragVerfasst: 24. März 2013 18:00
von Nordlicht
Wahrscheinlich waren keine anderen gerade da....wurde auch bei Mz gemacht,am MM150...

Re: Simson Regeneration- Warum so?

BeitragVerfasst: 24. März 2013 18:01
von pierrej
Ganz einfach, als diese Adapterträger eingesetzt wurden gab es keine passenden WeDis und daher dieser Behelf. Das ist nicht improvisiert sonder war ganz regulär so ab Werk, das selbe hatte ich bei einem Schwalbe Motor KR51 BJ.1966 der hatte das genauso und war noch nie offen bis zu dem Zeitpunkt. Du kannst aber jetzt passende WeDis einsetzen und die Blechadapter in die Tonne treten.

Gruß Pierre

Re: Simson Regeneration- Warum so?

BeitragVerfasst: 24. März 2013 18:34
von IWL SR56
Nunja ich denke das Du da nen Motor älternen Baujahres hast .

Ich hatte schon mehrere dieser Motoren auf der Bank, die waren alle aud Fahrzeugen bis 68.


Du kannst die aber einfach durch standart Wedis ersetzen.


Grüße

Re: Simson Regeneration- Warum so?

BeitragVerfasst: 24. März 2013 18:36
von EikeKaefer
okay, da bin ich beruhigt.

hatte im vorfeld nen lager- und dichtungssatz bestellt und war im ersten moment etwas erschrocken.

danke für erläuternden worte!

Re: Simson Regeneration- Warum so?

BeitragVerfasst: 24. März 2013 18:50
von Christof
Das sind Wellendichtringe mit Blechmantel. Die gibt es auch heute noch.

Re: Simson Regeneration- Warum so?

BeitragVerfasst: 24. März 2013 18:55
von kutt
hat man auch ganz oft in den Endantrieben der BK (heute erst wieder 2 ausgebaut)