Seite 1 von 1

Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 15. April 2013 20:05
von Ysengrin
ich hab ein Problem (bzw. jetzt habe ich es offensichtlich nicht mehr) und verstehe die Zusammenhänge nicht. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Mein Racer hat seit Samstag TÜV und seit dem bin ich am Testen und Probefahren. Und gestern ist dabei folgendes passiert:

Ich will mir was aus dem Gesicht wischen und merke dabei, dass der linke Handschuh voller Öl ist. Ich schaue genauer und merke, dass auch mein linkes Knie, der komplette linke Arm, die linke Tankhälfte und der linke Lenkerstummel voll sind. Es hat das Getriebeöl oben aus dem Kupplungszug gedrückt! Und zwar nicht wenig. Sowas sieht ja immer dramatischer aus, als es tatsächlich ist, aber allein auf den genannten Teilen war bestimmt 50ml verteilt. Wer weiß, wieviel auf der Straße gelandet ist.

Für mich klarer Fall: WeDi undicht. Aber warum ist nichts aus dem Gummistopfen im Öleinfüllstutzen gekommen? Ich habe ihn mir zuhause genau angeschaut und festgestellt, dass ihn jemand mit einem zusammengedrehten Stück Stoff zugestopft hat.

Ich habe den Stoff rausgemacht und bin heute nochmal ein gutes Stück gefahren. Und diesmal kam nirgends was raus, weder am Stopfen noch am Kupplungszug! Anscheinend war nur die verstopfte Getriebebelüftung schuld daran, dass es so viel Öl rausgedrückt hat.

Jetzt frage ich mich, wie sich so viel Druck im Motorgehäuse aufbauen kann, wenn der WeDi offensichtlich doch dicht ist. Ansonsten hätte es ja wenigstens ein bisschen aus dem Stopfen gedrückt. Wo entsteht denn der Druck?

Oder ist der WeDi immer ein ganz klein wenig undicht und dadurch entsteht der Druck, dieser ist aber im Normalfall nicht so stark, dass es Öl rausdrückt?

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 15. April 2013 20:59
von der janne
Ich sag mal alles richtig.
Der Simmerring lässt immer minimal durch (wenn kaputt alt mehr), deswegen gibt es ja die Entlüftungsbohrung im Gummipinökel.

Fahre mal weiter und beobachte, Getriebeölstand und Geruch des selbigen immer mal kontrollieren.

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 15. April 2013 21:02
von Bjoern230179
Flüssigkeiten haben halt das Bedürfniss sich auszudehnen wenn sie warm werden. Das mit dem Öl nicht anders. Wenn die Luft nicht durch die Entlüftung entweichen kann, dann drück das Öl halt an der Stelle des gerinsten Widerstandes raus. Meine Vermutung.

MfG Björn

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 01:53
von der garst
eigentlich ne nette methode seinen bowdenzug zu schmieren...:-)

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 05:53
von UlliD
der garst hat geschrieben:eigentlich ne nette methode seinen bowdenzug zu schmieren...:-)

Das schon, aber was nutzt ein gut geschmierter Bowdenzug wenn im Getriebe kein Öl mehr ist :irre:
Als erstes mal regelmäßig den Ölstand kontrolleiren. :ja:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 06:14
von daniman
Bjoern230179 hat geschrieben:Flüssigkeiten haben halt das Bedürfniss sich auszudehnen wenn sie warm werden. Das mit dem Öl nicht anders. Wenn die Luft nicht durch die Entlüftung entweichen kann, dann drück das Öl halt an der Stelle des gerinsten Widerstandes raus. Meine Vermutung.

MfG Björn

So ist das. :ja: Öl, Luft und evtl. Kondenswasser werden da im geschlossenem Getriebe sehr heiß. Da braucht es Druckausgleich. Der Kupplungszug ist da natürlich ideal für. :mrgreen:
Würden die Wellendichtringe generell immer etwas durchlassen sähe z.B. die Limaseite bestimmt lecker aus. :wink:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 06:26
von luckyluke2
Bjoern230179 hat geschrieben:Flüssigkeiten haben halt das Bedürfniss sich auszudehnen wenn sie warm werden. Das mit dem Öl nicht anders. Wenn die Luft nicht durch die Entlüftung entweichen kann, dann drück das Öl halt an der Stelle des gerinsten Widerstandes raus. Meine Vermutung.

MfG Björn


Das sehe ich genauso .

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 07:28
von trabimotorrad
Das eine "verstopfte" Entlüftungsöffnung so viel ausmachen kann, das lese ich jetzt auch grad zum ersten Mal :shock:
Ich hätte uch auf defekte Simmerringe getippt, ABER wenn die anderen Symptome für defekte Simmerringe (plötzliches Ausgehen im Stndgas, Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich, Ölverdünnung, Benzingeruch des Getriebeöls) nicht da sind, würde ich nix machen, sondern mich freuen und weiter fahren :ja:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 08:28
von Ysengrin
Bin heute morgen 35km zur Arbeit gefahren und oben wie unten ist alles trocken. Also alles super.

Die anderen Symptome eines defekten WeDis habe ich noch nicht bemerkt, bin aber auch erst ca. 150km mit dem Moped gefahren. Scheint also wirklich nur am Stopfen gelegen zu haben.

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 08:53
von luckyluke2
trabimotorrad hat geschrieben:Das eine "verstopfte" Entlüftungsöffnung so viel ausmachen kann, das lese ich jetzt auch grad zum ersten Mal :shock:


Erinnere mich ml dran , wenn wir nach EW fahren , am Setra hat so eine kleine verstopfte Entlüftung zur Motorüberhitzung ,
selbstständigem dauerbremsen und dadurch bedingtem Leistungsabfall geführt . (Retarder)

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 17:29
von MZ-Heinz
Ysengrin hat geschrieben:Bin heute morgen 35km zur Arbeit gefahren und oben wie unten ist alles trocken. Also alles super.

Die anderen Symptome eines defekten WeDis habe ich noch nicht bemerkt, bin aber auch erst ca. 150km mit dem Moped gefahren. Scheint also wirklich nur am Stopfen gelegen zu haben.


Was hab ich dir gesagt :oops:
aber mir glaubt ja keiner :cry:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 18:06
von daniman
MZ-Heinz hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Bin heute morgen 35km zur Arbeit gefahren und oben wie unten ist alles trocken. Also alles super.

Die anderen Symptome eines defekten WeDis habe ich noch nicht bemerkt, bin aber auch erst ca. 150km mit dem Moped gefahren. Scheint also wirklich nur am Stopfen gelegen zu haben.


Was hab ich dir gesagt :oops:
aber mir glaubt ja keiner :cry:

Doch, ich.
Aber wie ich den Martin kenne sauts nicht mehr weil jetzt das Öl alle ist. :twisted:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 18:09
von Ysengrin
Hehe, kann sein. :D Hab vorhin etwa nen viertel Liter Öl nachgefüllt. Mal schauen, ob es jetzt wieder sifft.

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 18:36
von MZ-Heinz
Ysengrin hat geschrieben:Hehe, kann sein. :D Hab vorhin etwa nen viertel Liter Öl nachgefüllt. Mal schauen, ob es jetzt wieder sifft.


Warum tust du dann Öl rein, wenn es sowieso wieder rauskommt??? :oops:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 18:43
von schnauz64
Ysengrin hat geschrieben:Hehe, kann sein. :D Hab vorhin etwa nen viertel Liter Öl nachgefüllt. Mal schauen, ob es jetzt wieder sifft.



Ich hasse euch.
Du stellst keine Bilder vom Racer ein, und Heinz ist nie zu Hause damit ich meine Teile holen kann. :cry: :cry: :cry: :cry:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 19:12
von Ysengrin
Und weißt Du auch, warum wir das tun? Weil wir Dich nicht mögen! Nur deshalb! :twisted: :twisted: :twisted: :lach: :lach: :lach:

Ich werde dieses Wochenende mal eine Fotosession machen. Dazu muss ich das Moped leider erstmal ne Stunde putzen. Mann, ich dachte, das Thema wäre endlich durch, seit ich MZ fahre. :lach:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 19:56
von schnauz64
Ysengrin hat geschrieben:Und weißt Du auch, warum wir das tun? Weil wir Dich nicht mögen! Nur deshalb! :twisted: :twisted: :twisted: :lach: :lach: :lach:

Ich werde dieses Wochenende mal eine Fotosession machen. Dazu muss ich das Moped leider erstmal ne Stunde putzen. Mann, ich dachte, das Thema wäre endlich durch, seit ich MZ fahre. :lach:


Au, so genau wollt ich es gar nicht wissen. Geh jetzt ne Runde weinen. :tear: :sinnflut: :buhu: :bussi:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 16. April 2013 20:27
von der janne
:rofl: :rofl: :rofl: ihr seid mir paar Strategen :D :D :D

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 17. April 2013 07:26
von MZ-Heinz
schnauz64 hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:Hehe, kann sein. :D Hab vorhin etwa nen viertel Liter Öl nachgefüllt. Mal schauen, ob es jetzt wieder sifft.



Ich hasse euch.
Du stellst keine Bilder vom Racer ein, und Heinz ist nie zu Hause damit ich meine Teile holen kann. :cry: :cry: :cry: :cry:


Heinz ist fast immer zu Hause, außer du willst deine Teile abholen, dann ist er weg :mrgreen:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 17. April 2013 08:11
von Ysengrin
So, selbst mit randvollem Ölreservoir sprudelt nix. Problem also gelöst, wir können uns wieder voll und ganz dem Mobben von Schnauz widmen. :wink:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 17. April 2013 08:25
von daniman
Ysengrin hat geschrieben:So, selbst mit randvollem Ölreservoir sprudelt nix.

:shock: Hau nen Korken in die Entlüftung, dann hebt das wieder. :scherzkeks:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 17. April 2013 08:48
von Ysengrin
Das mache ich, falls ich den Kupplungszug mal wieder schmieren will. Und wenn ich den Gaszug schmieren will, kommt ein Stopfen in den Auspuff. Bloß bei den Bremszügen muss ich mir noch was überlegen; da ist das Zustopfen irgendwie problematisch. :oops:

Re: Öl wird durch den Kupplungszug gedrückt

BeitragVerfasst: 17. April 2013 14:10
von schnauz64
Ysengrin hat geschrieben:Das mache ich, falls ich den Kupplungszug mal wieder schmieren will. Und wenn ich den Gaszug schmieren will, kommt ein Stopfen in den Auspuff. Bloß bei den Bremszügen muss ich mir noch was überlegen; da ist das Zustopfen irgendwie problematisch. :oops:


Ich könnt dir auch was anders noch zust... :stumm: :freude: :rofl: :clowm: :oops: :mrgreen: