Seite 1 von 1

Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 10:27
von Timbo89
Hallo,
um bei Treffen ein originales Bild abzugeben suche ich nach einem zu meiner ETZ 250 Bj. 82 passenden Helm.
Was hat man früher dazu getragen? Integral Helm oder vorn offen? Hat vielleicht jemand originale Bilder aus der Zeit, wo man sieht was getragen wurde?

Danke

vg Timbo

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 10:37
von harry-20170
Zu meiner Zeit in den 80 igern war es ein Integralhelm.Nur das die von damals heute nicht mehr zugelassen sind-glaube ich jedenfalls.

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 10:42
von trabimotorrad
Ich würde bei einem Helm nicht auf das originale Bild wert legen, sondern auf die Sicherheit und den Tragekomfort.
In den frühen 80er-Jahren haben wir Helme in die damalige DDR geschickt, weil die Helme, die es in der BRD zu kaufen gab, sicherer waren als die Helme, die es "drüben" gab.
Aber auch die "West-Helme" aus den 80ern waren meist nicht sehr kompfortabel zu tragen, hatten eine unpraktische Visiermechanik und waren meist aus Polykarbonat, was durch UV-Strahlung der Sonne nach zwei/drei Jahren versprödete.
Meinen ersten schweren Unfall hatte ich 1981, als mich ein Golf in der Stadt von links mit 70Km/h "erlegte", ich hatte etwa 20Km/h drauf, bin aber mit dem Helm in den Rinnstein eingeschlagen, aber meinem Kopf ist nichts passiert, ich hatte damals den Testsieger auf dem Kopf und bin froh darüber. Der Helm war aus Fiberglas und hinterher Schrott :(

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 10:54
von P-J
Stielecht wäre sowas auf ner ETZ aber Tragekompfort gleich null, irgendwie hatten die Ostbürger andere Kopfformen, :mrgreen: und auf dei Nase fallen will ich damit nicht. :(

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 11:14
von jemxt
In den 80ern war ein Integralhelm, bei den Jugendlichen schon "Pflicht".
Aber die Auswahl war sehr eingeschränkt. Außerdem gab es die Dinger nur sehr schwer.
Viele haben versucht sich einen anderen Helm zu besorgen. Da nicht alle "Westbeziehungen" hatten, wurden auch welche aus Polen und Ungarn gern genommen.

ETZ - Integralhelm

MfG Jens

DDR Helme.JPG


DDR Integralhelme.JPG

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 11:31
von Timbo89
Danke für die Bilder. Jetzt weiß ich wonach ich suchen muss.

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 11:37
von MZ-Chopper
der orange integralhelm hieß bei uns nur verächtlich "pissrinne" wegen der häßlichen kannte über dem visier...der daneben (meist silberne), da sah mann aus wie ein kosmonaut und ich hatte nach 5 minuten kopfschmerzen, und war bescheiden das visier zu fixieren...macht mann unten die drucknöpfe nicht zu fliegt dir die scheibe nach hinten, macht mann sie zu beschlägt alles...
meine mutter hatte eine arbeitskollegin, die hatte ne schwester, die ein tächtelmechtel mit nem ungaren hatte...daher kam dann auch mein helm...

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 11:39
von jemxt
MZ-Chopper hat geschrieben:der orange integralhelm hieß bei uns nur verächtlich "pissrinne" wegen der häßlichen kannte über dem visier...der daneben (meist silberne), da sah mann aus wie ein kosmonaut und ich hatte nach 5 minuten kopfschmerzen, und war bescheiden das visier zu fixieren...macht mann unten die drucknöpfe nicht zu fliegt dir die scheibe nach hinten, macht mann sie zu beschlägt alles...
meine mutter hatte eine arbeitskollegin, die hatte ne schwester, die ein tächtelmechtel mit nem ungaren hatte...daher kam dann auch mein helm...

Recht haste.
Ich kenne nur "Regenrinne".

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 11:45
von MZ-Chopper
jemxt hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:der orange integralhelm hieß bei uns nur verächtlich "pissrinne" wegen der häßlichen kannte über dem visier...der daneben (meist silberne), da sah mann aus wie ein kosmonaut und ich hatte nach 5 minuten kopfschmerzen, und war bescheiden das visier zu fixieren...macht mann unten die drucknöpfe nicht zu fliegt dir die scheibe nach hinten, macht mann sie zu beschlägt alles...
meine mutter hatte eine arbeitskollegin, die hatte ne schwester, die ein tächtelmechtel mit nem ungaren hatte...daher kam dann auch mein helm...

Recht haste.
Ich kenne nur "Regenrinne".

für meinen helm aus ungarn waren damals ...700 ddr-märker fällig gewesen... ein kleines vermögen für mich

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 12:11
von Lorchen
Der linke Helm hieß Kosmonautenhelm und kostete 350,-M. Der andere kostete "nur" 250,-M. Diesen hatte ich.

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 12:42
von ETZChris
Also auf einem Treffen lauf ich persönlich ganz gerne ohne Helm herum. So ganz dumm sieht meine Fresse nicht aus und außerdem sieht es schon ziemlich blöd aus, wenn man mit nem Helm aufm Kopf nen Bier trinken, ne Wurst essen oder einfach nur nen Schwatz halten will.
Beim Fahren muss das Ding eher funktional und sicher sein.

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 12:46
von Maik80
ETZChris hat geschrieben: wenn man mit nem Helm aufm Kopf nen Bier trinken, ne Wurst essen oder einfach nur nen Schwatz halten will.
Beim Fahren muss das Ding eher funktional und sicher sein.


...pro Klapphelm. :versteck:

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 13:02
von ETZChris
Maik80 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben: wenn man mit nem Helm aufm Kopf nen Bier trinken, ne Wurst essen oder einfach nur nen Schwatz halten will.
Beim Fahren muss das Ding eher funktional und sicher sein.


...pro Klapphelm. :versteck:


Hab ich ja, jeweils als Sommer- und Winterhelm. Aber ich renn dennoch nicht den ganzen Tag damit rum.

Re: Der richtige Helm

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 13:09
von Ralle
Den rechten Helm gab es "eigentlich" nur in Silber und Blau, als Bückware allerdings auch anders. Meiner war um Beispiel in einem anderen Hammerschlag Blau lackiert und hatte ein oranenes Dekor. Dazu gab es ein Braun getöntes Visier (ja sowas gab es 1988 auch schon in der DDR). Das Innenleben sah auch etwas anders aus als bei den Einfarbgen, anstatt einem, nennen wir es Querprofil das sich von links nach rechts leicht vom Polster abhob waren 2 gekreuzte zu sehen. Da wo die sich in der Mitte trafen war ein dreieckiger Aufnäher drin, der auf eine Rennsportzulassung hinwieß. Außer meinem eigenen Helm war mir allerdings im Freundeskreis kein 2. bekannt, die hatten zum Teil ein ähnliches Dekor später auflackiert...