Wiederbelebung 88er ETZ 250

Hallo Foristi !
Für meine Frau baue ich gerade eine 88er ETZ 250 neu auf zum "Mädchenmopped".
Etwas Vorgeschichte:
Ich, ein Kind des "wilden Ostens", habe 1994 genau diese MZ für einen Freund im Westen besorgt.
250 Mark gingen damals über den Tisch.
Im Westen angekommen, wurde die ETZe mit viel Liebe und einigem an Geld etwas getuned (300ccm, Sebring ...).
Dann war sie bis 2005 treues Gefährt für den täglichen Weg zur Arbeit und so manche Tour.
Doch plötzlich verlor mein Kummel das Interesse am Motorradfahren und seit dem stand die arme MZ ungeputzt und nicht abgedeckt in einer Scheune.
Bis, im Frühjahr 2013 meine Frau das gute Stück gekauft hat.
Nun bin ich mit dem Aufbau auf der Zielgeraden und stelle mal ein aktuelles Foto, auf dem zu erkennen ist, was aus der MZ mal werden soll.
Ein Bild vom Ausgangszustand habe ich bewußt nicht gemacht, das war nicht schön ...
-- Hinzugefügt: 18. Mai 2013 12:25 --
... noch einige Fakten zum Neuaufbau:
- Bremsen und Gabel waren schnell überholt und neu gedichtet (die Untermaßdichringe vom MZ-Laden sind super).
- Motorhalterung hinten am Rahmen, 3 der 4 Haltepunkte ab und einer angebrochen
- also muß die Schwinge raus
- ABER Schwingenbolzen fest --> Schwinge zerflext alte Motorhalterung ab
- beim freundlichen Landtechnikhändler versucht Schwingenbolzen auszupressen / auszubohren --> Rahmen Schrott
- neuer gebrauchter Rahmen lackiert und Lenkkopf neu gelagert
- neue Schwinge lackiert
- Mopped soll 16"-Räder bekommen
- kompl. Vorderrad günstig geschossen
- Hinterrad: neue Nabe aus Altbestand ergattert und neue 16"-Felge einspeichen lassen
- neue Radlager vorn und hinten
- Tachoantrieb von 251er montiert
- kürzere HAGON-Dämpfer bestellt ... nach 4 Wochen Wartezeit und Falschlieferung in Originallänge kam die Mitteilung: "Gits nur in Originallänge"
- Telefonat mit MZ-Laden, nun gibts gekürzte Originaldämpfer von dort images/smilies/icon_biggrin.gif
- endlich TÜV-Prüfer gefunden, der gewillt ist die 16-Zöller einzutragen (DEKRA hat gleich abgewunken und 2 TÜV-Stationen haben mich weggeschickt)
- elektronischen Regler bestellt, da alter ziemlich verranzt
- Motor: Feder f. Schalthebel gebrochen MIST images/smilies/icon_cry.gif
- LIMA fast defekt, Haltebügel für Kohlen war nach unten eingebaut und hat die Kabel zum Rotor schon fast durchgeschliffen, Schleifringe müssen neu
- Tank und Seitendeckel neu lackiert
- Vergaser revidiert
- Bowdenzüge geölt
- Sebring-Krümmer und Auspuff entrostet und einbrennlackiert
to do:
- Motor wird gerade überholt (Zylinder schleifen, neuer Kolben, alle Lager und Dichtungen neu)
- Motorseitendeckel neu schwärzen
- alles zusammenbauen
- Zündung einstellen
- Vergaser einstellen
Allen schöne Pfingsten
Rico
Für meine Frau baue ich gerade eine 88er ETZ 250 neu auf zum "Mädchenmopped".
Etwas Vorgeschichte:
Ich, ein Kind des "wilden Ostens", habe 1994 genau diese MZ für einen Freund im Westen besorgt.
250 Mark gingen damals über den Tisch.
Im Westen angekommen, wurde die ETZe mit viel Liebe und einigem an Geld etwas getuned (300ccm, Sebring ...).
Dann war sie bis 2005 treues Gefährt für den täglichen Weg zur Arbeit und so manche Tour.
Doch plötzlich verlor mein Kummel das Interesse am Motorradfahren und seit dem stand die arme MZ ungeputzt und nicht abgedeckt in einer Scheune.
Bis, im Frühjahr 2013 meine Frau das gute Stück gekauft hat.
Nun bin ich mit dem Aufbau auf der Zielgeraden und stelle mal ein aktuelles Foto, auf dem zu erkennen ist, was aus der MZ mal werden soll.
Ein Bild vom Ausgangszustand habe ich bewußt nicht gemacht, das war nicht schön ...
-- Hinzugefügt: 18. Mai 2013 12:25 --
... noch einige Fakten zum Neuaufbau:
- Bremsen und Gabel waren schnell überholt und neu gedichtet (die Untermaßdichringe vom MZ-Laden sind super).
- Motorhalterung hinten am Rahmen, 3 der 4 Haltepunkte ab und einer angebrochen
- also muß die Schwinge raus
- ABER Schwingenbolzen fest --> Schwinge zerflext alte Motorhalterung ab
- beim freundlichen Landtechnikhändler versucht Schwingenbolzen auszupressen / auszubohren --> Rahmen Schrott
- neuer gebrauchter Rahmen lackiert und Lenkkopf neu gelagert
- neue Schwinge lackiert
- Mopped soll 16"-Räder bekommen
- kompl. Vorderrad günstig geschossen
- Hinterrad: neue Nabe aus Altbestand ergattert und neue 16"-Felge einspeichen lassen
- neue Radlager vorn und hinten
- Tachoantrieb von 251er montiert
- kürzere HAGON-Dämpfer bestellt ... nach 4 Wochen Wartezeit und Falschlieferung in Originallänge kam die Mitteilung: "Gits nur in Originallänge"
- Telefonat mit MZ-Laden, nun gibts gekürzte Originaldämpfer von dort images/smilies/icon_biggrin.gif
- endlich TÜV-Prüfer gefunden, der gewillt ist die 16-Zöller einzutragen (DEKRA hat gleich abgewunken und 2 TÜV-Stationen haben mich weggeschickt)
- elektronischen Regler bestellt, da alter ziemlich verranzt
- Motor: Feder f. Schalthebel gebrochen MIST images/smilies/icon_cry.gif
- LIMA fast defekt, Haltebügel für Kohlen war nach unten eingebaut und hat die Kabel zum Rotor schon fast durchgeschliffen, Schleifringe müssen neu
- Tank und Seitendeckel neu lackiert
- Vergaser revidiert
- Bowdenzüge geölt
- Sebring-Krümmer und Auspuff entrostet und einbrennlackiert
to do:
- Motor wird gerade überholt (Zylinder schleifen, neuer Kolben, alle Lager und Dichtungen neu)
- Motorseitendeckel neu schwärzen
- alles zusammenbauen
- Zündung einstellen
- Vergaser einstellen
Allen schöne Pfingsten
Rico