Seite 1 von 1

Zündkerzen ausbrennen

BeitragVerfasst: 4. April 2007 21:51
von Emmenschinder
Gibts ja manchmal, daß Kerzen nicht mehr richtig funken, weil sich eine Brücke gebildet hat. Habe mal gehört, man kann die reaktivieren, indem man sie ausbrennt. Wie macht man das denn richtig?
Hatte meine eben im Kaminofen in der Glut liegen, sieht jetzt so anders aus... das Zink ist weg, die Brücke ????? Kann ich erst morgen wieder testen.

Gruß
Christian

Re: Zündkerzen ausbrennen

BeitragVerfasst: 4. April 2007 22:19
von Roland
Emmenschinder hat geschrieben:Hatte meine eben im Kaminofen in der Glut liegen, sieht jetzt so anders aus... das Zink ist weg, die Brücke ?????

:rofl:
Ich glaube , in Anbetracht der recht günstigen Kerzenpreise sollte man Regenerierungsversuche lieber lassen.
Und mit "ausbrennen" ist doch wohl eher eine Gasflamme gemeint.

Re: Zündkerzen ausbrennen

BeitragVerfasst: 4. April 2007 22:41
von Gast
Emmenschinder hat geschrieben:Gibts ja manchmal, daß Kerzen nicht mehr richtig funken, weil sich eine Brücke gebildet hat....
Gruß
Christian

Nabend Christian,
also,wenn ich damals wegen jedem Bleifaden gleich die Kerze entsorgt hätte....da nimmst du eine Fühlerlehre und entfernst damit den Bleifaden (ich weiss,dass heute im Benzin kein Blei mehr ist,aber sooo haben wir dass damals genannt)...und fährst einfach weiter! Wenn dir dass allerdings öfter (wie mir im Urlaub) passiert,solltest du mal eine Ursachenforschung betreiben;meistens ist eine zuuu magere Bedüsung schuld....

Re: Zündkerzen ausbrennen

BeitragVerfasst: 5. April 2007 06:45
von lothar
Emmenschinder hat geschrieben:... das Zink ist weg, die Brücke ????? Kann ich erst morgen wieder testen.

Hallo Christian, das Ausheizen von Kerzen hat nur Sinn, wenn sie mit Ölschmand versifft sind, ansonsten ist normale
Reinigung angesagt. Um einige historische Kerzen wiederzubeleben, habe ich das letztens einige Male gemacht.
Am geeignetsten erscheint mir aber das "milde" Erhitzen mit dem Heißlüfter. Dabei beobachten,
wie die Öl- und Ölkohlerückstände abrauchen bzw. verglühen und nur so heiß am Kerzengesicht machen,
wie unbedingt nötig. Selbst hoffnungslos zündunwillige habe ich wieder in Betrieb nehmen und in der
kleinen ETZ zuletzt noch "sauberfahren" können.

Gruß
Lothar

Re: Zündkerzen ausbrennen

BeitragVerfasst: 5. April 2007 09:32
von Emmenschinder
Roland hat geschrieben:
Emmenschinder hat geschrieben:Hatte meine eben im Kaminofen in der Glut liegen, sieht jetzt so anders aus... das Zink ist weg, die Brücke ?????

:rofl:
Ich glaube , in Anbetracht der recht günstigen Kerzenpreise sollte man Regenerierungsversuche lieber lassen.


Abgelehnt. MZ Fahrer sind aus Prinzip geizig. Was noch irgendwie geht wird weiterbenutzt, oder zumindest in ein Schächtelchen gepackt und für schlechte Zeiten aufgehoben.

Christian