Jahresbilanz meiner MZ

Ich habe diese Saison mal Buch geführt, um herauszufinden, was im Jahr an Kosten anfallen, wenn ich meine MZ bewege. Gerade habe ich mal eine kleine Jahresbilanz angefertigt. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Zum Motorrad:
ETZ250, Bj ~'82, EZ '87, Exportversion
Komplettrestauration 2011 (bis auf Motor)
KM-Stand: ~47000km
Fahrweise: Moderat
Ich bin dieses Jahr insgesamt 2336km gefahren. Dabei hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,1l/100km. Bei einem errechneten Durchschnittspreis von ziemlich genau 1,6€/l kosteten mich 100km 6,56€.
Ein Kilometer kostete mich demnach ca. 6 Cent für den Sprit. Wenn man die Ersatzteile auf die Betriebskosten draufrechnet, kam ich auf 14,7 Cent pro Kilometer. Die Kosten für die Neuanschaffung des Fahrzeugs und die Restauration sind nicht einbezogen.
An Ersatzteilen fiel dieses Jahr an:
- ein Ansaugstutzen für den Bing
- ein neuer Bing
- ein Gasbowdenzug
- ein Bremsschlauch
- eine neu aufgepolsterte und bezogene Sitzbank in Eigenarbeit
- ein Ölwechsel
Dieses Jahr hatte ich eine kleine Panne: mein Gasbowdenzug ist gerissen. Mittlerweile merke ich, dass der Motor relativ ausgelutscht ist. Die Instandsetzung wird gerade vorbereitet und zwischen den Jahren vorgenommen. Auf dem Programm steht ein neuer Kolben, neue Lager, Kupplung (evtl.) und ein kürzer übersetzter fünfter Gang.
Insgesamt ziehe ich eine positive Bilanz, was die Zuverlässigkeit, als auch die Betriebskosten angehen. Mit anderen Worten: Die Emme ist weit davon entfernt, mir die Haare vom Kopf zu fressen und mich im Alltag im Stich zu lassen.
Edit: Folgende Posten wurden vergessen:
TÜV 39,95 =20€/Jahr
KFZ-Steuer: 15€
Versicherung ca. 35€
Zusatzkosten 70€
Kosten pro km mit Ersatzteilen: 17,7 Cent
Die Anschaffung + Restauration schlug mit ca. 1000€ zu Buche. Darüber habe ich noch nicht Buch geführt.
Zum Motorrad:
ETZ250, Bj ~'82, EZ '87, Exportversion
Komplettrestauration 2011 (bis auf Motor)
KM-Stand: ~47000km
Fahrweise: Moderat
Ich bin dieses Jahr insgesamt 2336km gefahren. Dabei hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,1l/100km. Bei einem errechneten Durchschnittspreis von ziemlich genau 1,6€/l kosteten mich 100km 6,56€.
Ein Kilometer kostete mich demnach ca. 6 Cent für den Sprit. Wenn man die Ersatzteile auf die Betriebskosten draufrechnet, kam ich auf 14,7 Cent pro Kilometer. Die Kosten für die Neuanschaffung des Fahrzeugs und die Restauration sind nicht einbezogen.
An Ersatzteilen fiel dieses Jahr an:
- ein Ansaugstutzen für den Bing
- ein neuer Bing
- ein Gasbowdenzug
- ein Bremsschlauch
- eine neu aufgepolsterte und bezogene Sitzbank in Eigenarbeit
- ein Ölwechsel
Dieses Jahr hatte ich eine kleine Panne: mein Gasbowdenzug ist gerissen. Mittlerweile merke ich, dass der Motor relativ ausgelutscht ist. Die Instandsetzung wird gerade vorbereitet und zwischen den Jahren vorgenommen. Auf dem Programm steht ein neuer Kolben, neue Lager, Kupplung (evtl.) und ein kürzer übersetzter fünfter Gang.
Insgesamt ziehe ich eine positive Bilanz, was die Zuverlässigkeit, als auch die Betriebskosten angehen. Mit anderen Worten: Die Emme ist weit davon entfernt, mir die Haare vom Kopf zu fressen und mich im Alltag im Stich zu lassen.
Edit: Folgende Posten wurden vergessen:
TÜV 39,95 =20€/Jahr
KFZ-Steuer: 15€
Versicherung ca. 35€
Zusatzkosten 70€
Kosten pro km mit Ersatzteilen: 17,7 Cent
Die Anschaffung + Restauration schlug mit ca. 1000€ zu Buche. Darüber habe ich noch nicht Buch geführt.