Seite 1 von 1

Zeitschalzuhr für die Garage?! Frostsicher

BeitragVerfasst: 10. November 2013 14:11
von Tommi69
Hallo Jungs,

Ich hab Glück gehabt, es ist mir gelungen eine große Garage zu mieten wo 2 Mopeds und auch noch mein altes BMW E 30 cab reinpassen :)
War auch preiswert, liegt aber etwas sehr abgelegen und im Winter wenns stark geschneit hat kommt mann eventuell für einige Wochen gar nicht ran.

Ich möchte die Batterien im Winter gelegentlich mal nachladen. Gibt es eine Zeitschaltuhr welche auch für kältere Temperaturen geeignet ist und wo mann 2-3 Ladegeräte anhängen kann?

Bin kein Elektriker und habe da nicht viel Ahnung, bin dankbar für Eure Tipps!

LG Tommi

Re: Zeitschalzuhr für die Garage?! Frostsicher

BeitragVerfasst: 10. November 2013 14:22
von Dorni
Du, da gibt es so Erhaltungsladegeräte, die können dauerhaft mit der Batterie verbunden werden.

Re: Zeitschalzuhr für die Garage?! Frostsicher

BeitragVerfasst: 10. November 2013 14:22
von es-heizer
Normalen digitalen Steckerschaltuhren ist es fast egal wie kalt es ist. Aber ich würde der Sicherheit wegen nix elektrisches über Monate unbeaufsichtigt schalten.
Zudem bekommt es den Batterien besser, wenn Du sie ausbaust und im Keller daheim überwintern lässt. Dort könntest Du dann auch immer mal ein Auge auf den Ladevorgang haben.

Re: Zeitschalzuhr für die Garage?! Frostsicher

BeitragVerfasst: 10. November 2013 14:27
von emzett83
Hallo Tommi,

hast Du denn die 3 Ladegeräte da, oder musst Du die erst anschaffen? Im letzteren Fall empfehle ich Dir 3 Ladeerhaltungsgeräte. Die Laden und entladen die Batterie ähnlich wie im Fahrbetrieb. Ich hab ein günstiges für 15 Euro aus dem Baumarkt. Hab ich seit 4 Jahren immer übern Winter angeklemmt. Noch keine Probleme.

Gruß Dirk

Re: Zeitschalzuhr für die Garage?! Frostsicher

BeitragVerfasst: 10. November 2013 17:24
von Tommi69
Danke für Eure Antworten,

drei Ladegeräte hab ich, sind aus der Insolvenzmasse aus einer Firma in welcher ich vor 13 jahren mal gearbeitet habe.

Aber ihr habt Recht, ich werde die Batterien ausbauen und im Keller gelegentlich mal nachladen, ist vielleicht nicht so gut die Sache über mehrere Wochen unbeobachtet zu lassen, mann kann nie wissen.......

Gruß Thomas