Seite 1 von 3

Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 17:48
von stefan4366
Hallo ihr Lieben,

bin ziemlich neu in diesem Forum und auch erst seit kurzem Besitzer einer MZ. Ich habe eine Hufu TS (hat lange gedauert bevor ich den Begriff "Hufu" entschlüsseln konnte). Ich habe schon sehr viele Motorräder besessen, von Harley über Triumpf, Ducatis, jede Menge Japaner, aber auch schon ne DKW RT 2,5 aus dem Baujahr 1935. Aber ich glaube, kein Motorrad hat mich bisher so sehr berührt wie diese MZ, merkwürdig finde ich das, und ich frage mich, woran das wohl liegen mag. Vielleicht an dem günstigen Kaufpreis (hatte noch nie so ein günstiges Motorrad gekauft, 399€ und dann gab es auch noch total viele Ersatzteile dazu, alle Blechteile, einen kompletten Motor, zwei Vergaser, Räder, Ständer, 2 mal Auspuff, 3 Lichtmaschinen, usw.) oder an der entspannten Art des Fahrens oder an der großen Vielzahl an Literatur die es zu kaufen gibt oder an der doch wohl recht simplen und einigermaßen überschaubaren Technik, da traue ich mich sogar dran (natürlich nur mit Hilfe einer Reparaturanleitung) oder an den vielen Ersatzteilen, die es so günstig zu kaufen gibt oder vielleicht auch an diesem Forum, schon verrückt, wie viele MZ Fans hier unterwegs sind.

Da ich zurzeit krank bin (Darmentzündung) und den ganzen Tag Zeit habe, stelle ich hier also jetzt folgende Frage:

Warum fahrt ihr MZ? Was macht eine MZ für euch so besonders?

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:04
von Markus K
Aus meiner Sicht: Wer mal eine MZ hatte und sich intensiv damit beschäftigt hat, kommt davon nicht mehr los. Die meisten haben daneben noch andere Fabrikate auf dem Hof stehen. Ich hatte Italiener, viele BMW, Honda (auf diese Marke lasse ich auch nichts kommen). Aber MZ war immer präsent. Nach dem tragischen Aus für die Marke fühlt man sich noch enger an MZ gebunden. So sehe ich das mal.

MK

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:09
von pierrej
Ganz einfach weil ich mit der Marke aufgewachsen bin und nie die Lust, den Spaß daran verloren habe.
Und! Weil die Marke MZ einen seltsamen zusammenhalt hervorbringt wie man unschwer an diesem Forum erkennt. Das ist in dieser Form nicht allzu oft zu finden.
Und deshalb Danke an MZ und das Forum! :flehan: :freude: :bindafür:

Gruß Pierre

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:11
von Spitz
Warum nicht?

Bei vielen ist es wohl ein bisschen Kindheitstraum, ein wenig Vergangenheit, Rustikalität, einfache und doch interessante Technik, preiswerte Teielbeschaffung, bissl Oldtimerhauch, gemeinsame Erlebnisse früher und aktuell , Gegenpol zum Viertakt, das Erlebnis, seltene Teile zu finden, zu kaufen und zu restaurieren, Geschichte und und und.
Alles in einen Topf, dreimal umgerührt und schon hast du deine Antwort.

Bei mir, hm, als Ossi.....da darf ruhig Mz in der Garage stehen. Kein Ultimo aber ein schönes Schrauberhobby...und fahren tut se ooch. :wink: Nebenbei habe ich aber auch, so wie viele andere Freunde hier, noch was Moderneres im Fuhrpark.

Spitz

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:14
von Svidhurr
Mal eine Kurzfassung.

Liebhaber der einfachen, zuverlässigen, alltagstauglichen und praktischen Technik.
Anfallende Rep. lassen sich meistens selber für kleines Geld erledigen :D

PS: Kenne kein weiteres Motorrad mit LSW,
den Schweinetrog will ich nicht mehr missen :ja:

Umbau auf PSW - 9 min :gut:

Viel Spaß zum kleinen Preis :mrgreen:
Für mich das optimale Fahrzeug :biggrin:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:15
von flotter 3er
Bei mir ist es auch ein Stück weit Trotz - eine sehr traditions und technisch (früher mal) innovative Motorradmarke wurde einfach auf eine Müll und Ramschebene abgeschoben. Da gehört MZ sicher nicht hin, und man hat dieser Marke in der gesamten Zeit ihres Bestehens immer wieder Hindernisse gebaut, bis irgendwann nichts mehr ging - und es gab viele Ungerechtigkeiten im Umgang mit MZ. MZ (wir reden jetzt mehr oder weniger von der Zeit bis 1990) baute einfache (nie simple!) Maschinen die in vielen Details recht durchdacht waren und immer wieder durch ihre genial einfachen Lösungen auffiel. Ach und ja, fahren tun sie auch ganz manierlich, machen also auch Spaß.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:17
von Der Bruder
Es gab ja nichts anderes....

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:23
von P-J
Purer Zufall :!: 1998 hats die ES als Geschenk zu mir gespühlt. Ein Freund hatte die Jahrelang auf dem Speicher stehen und er dachte sie käm bei mir in gute Hände. Ohne meine Frau zu fragen hab ich die Samstagsmorgens abgeholt, meine Kinder hatten, wie man sieht von Anfang an Spass, meine Frau wollte mich einweisen lassen. :mrgreen:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:34
von schraubi
Der Bruder hat geschrieben:Es gab ja nichts anderes....


Doch :happy:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:34
von morinisti
flotter 3er hat geschrieben:Bei mir ist es auch ein Stück weit Trotz - eine sehr traditions und technisch (früher mal) innovative Motorradmarke wurde einfach auf eine Müll und Ramschebene abgeschoben. Da gehört MZ sicher nicht hin, und man hat dieser Marke in der gesamten Zeit ihres Bestehens immer wieder Hindernisse gebaut, bis irgendwann nichts mehr ging - und es gab viele Ungerechtigkeiten im Umgang mit MZ. MZ (wir reden jetzt mehr oder weniger von der Zeit bis 1990) baute einfache (nie simple!) Maschinen die in vielen Details recht durchdacht waren und immer wieder durch ihre genial einfachen Lösungen auffiel. Ach und ja, fahren tun sie auch ganz manierlich, machen also auch Spaß.

Trotz,genau: ..und jetzt erst recht! Gibt ja immer noch diese Dumpflaberei und die Leute merken nicht, dass die Zeit sie längst überholt hat. Dieser Minimalismus ist eine echte Bereicherung. Ich war im Sommer mit meiner ETZ/A in Italien unterwegs und habe immer wieder anerkennend hochgezogene Augenbrauen geerntet. Stünde uns Deutschen in der Breite gut zu Gesicht, auch endlich angemessene Wertschätzung für diese Marke/dieses Kulturgut aufzubringen. Auch fahrerisch mag ich das Understatement. Die Kollegen aus dem W 650 Forum reden immer noch davon, dass sie es nie für möglich gehalten haben, wie schwer es seinerzeit im Sommer war, auf kleinen Straßen im Weserbergland hinten dran zu bleiben.
Grüße
Jürgen

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:45
von longa
Servus,also ich bin Schwabe und fahr seit 10 jahren etz Gespann.Warum: Wunderfitz,billig gekauft und keine ahnung von dem Ding :oops: ,erste fahrt auf Grooooßen Parkplatz mit dem Kumpel (hatte schon eins)ach du sch... was das den :shock: ,1 Stunde und es hat soooooo spaß gemacht (voll den Virus im Kopf).So das ging eine weile bis es Probleme (für den unwissenden gab) war Dreck im Versage was aber durch suchen und probieren gefunden wurde.Also erst mal ein Buch bestellt (ja auch ich habe Wildschreis gekauft :cry: ) ,nicht so das wahre,also das Blaue von MZ auch noch und siehe da ,da kannste was lernen und reparieren :bindafür: .Ja und dann wurde das ganze mal zerpflügt und wieder zusammen gebaut ,spass macht das alles nicht immer aber mann lernt die Technik verstehen.Ja und das Forum,es gehört einfach dazu,es wird genörgelt,gefrozzelt,besserwisser usw. aber geholfen wird immer.Desshalb Fahr ich EMME und binn im Forum.so genug Stuss geschrieben...mfg

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 18:53
von Feuereisen
Fan bin ich nicht, das sind jugendliche Verehrer merkwürdiger Musikgruppen oder Balltretsportliebhaber.... ;D
Ich bin MZ Fahrer und von den Maschinen überzeugt. Mein erstes Motorrad war eine MZ und das letzte wird auch eine sein. Dazwischen gibt es die angenehme Zeit in der die einfache durchdachte Konstruktion ihren Dienst tut und einem ab und an die Finger ölig werden lässt.... Und das trotz eines gewaltigen Mißverhältnisses - denn so wenig Motorrad kann so viel Spaß machen... :ja:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 19:03
von stefan4366
Ja, es muss wohl der Minimalismus sein, es gibt Nichts was ein überfordert. Nicht nur beim Fahren, sicherlich auch beim Schrauben, ist etwas anderes, als bei ner Ducati mit Desmotronic die Ventile einstellen. Für die Kosten (ca. 620€ bei meiner kleinen 600er Supersport) einer großen Inspektion bei Ducati (inklusive Ventile einstellen und die Zahnriemen wechseln) bekomme ich zwei gebrauchte Hufus TS.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 19:13
von Robert K. G.
Ganz einfach: Als ich ein Kind war, war praktisch jedes Motorrad eine MZ. Sehr oft gab es die 150er TS. Dann seltener die ETZ 250. Andere Motorräder habe ich so nicht wahrgenommen. Ich wusste ja noch nicht einmal was eine TS, ES oder ETZ ist. Aber die ETZ 250 hatte sich irgendwie in mein Kleinhirn eingebrannt. Das war für mich immer der Inbegriff eines Motorrades.


So kam es dann das ich 16 Jahre alt wurde. Eine ETZ 250 konnte ich nicht fahren, Simson war noch nie mein Fall. Also ab zum Yamaha Händler und eine neue 125er gekauft. Nein, Papa hatte sie nicht bezahlt! Das konnte ich schon alleine stemmen. :twisted:

Naja, die zwei Jahre gingen ins Land. Ich brauchte ein Auto und wollte vernünftig sein. Also weg mit dem Motorrad. Geistreicher Weise ist das jetzt überhaupt nicht geistreich. Eine Dose ist eine Dose und bleibt eine Dose. Also musste wieder ein Motorrad her. Und was wird es? Klar, der Inbegriff eines Motorrades, vor dem ich als kleiner Junge mit großen Augen stand. Eine MZ ETZ 250! :) Naja, dann erst schlug überhaupt das "richtige" Interesse für MZ zu. Da gab es ja noch mehr was man kaufen kann... :lach: Den Rest der Geschichte sieht man in meiner Signatur. :oops:

Gruß
Robert

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 19:19
von jowi250
Ich hatte nie ein anderes Motorrad, ich brauche auch kein anderes, weil MZ fahren Spass macht

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 19:37
von tommanski
moin,


Bei mir war es die klassiche "Frühkindliche" Bindung über meinen Vater.
Erstes Motorrad ohne Führerschein war dann eine 150iger ES die recht lange für diverse Geländeausritte mit den Kumpels herhalten mußte und durchgehalten hat.(Hat heute Bestandsschutz). :oops:
Erstes großes Motorrad war dann ne 251iger ETZ.

Hab irgendwo mal nen recht passenden Spruch gelesen, der triffts ganz gut:

"Früher fuhr ich MZ, weil es nichts anderes gab.
Dann fur ich MZ, weil ich mir nichts anderes leisten konnte.
Heute fahre ich MZ aus Überzeugung."


MfG Thomas

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 19:50
von Marco520
HI,

Man ist auf gewachsen mit MZ, hatte eine sehr schöne Jugend mit MZ, das erste selbst ersparte Motorrad war MZ, heute wenn ich MZ fahre gehe ich wieder in meine Jugendzeit zurück. Man kann alt werden und MZ begleitet einen weiter. schönes Gefühl. :inlove:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 19:53
von Arni25
jowi250 hat geschrieben: ich brauche auch kein anderes, weil MZ fahren Spass macht


JA, so dachte ich auch lange Zeit....
Und dann wurde ich zur Junak verführt - durchs MZ-Forum..... :lach:

MZ ist schon ein herrliches Motorrad, ich musste aber feststellen -und stehe mittlerweile dazu- das es anderes gibt, was den "Geilheitsfaktor" einer MZ um Welten übertrifft. :oops: Der Emme bleibe ich trotzdem immer treu, mein erstes Motorrad und mittlerweile seit fast 20 Jahren ununterbrochen in meinem Besitz. :ja:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 20:54
von LamE
Dazu muss ich auch etwas ausholen:
Mit 16 fuhr ich tagtäglich einen Simson SR50. Damals für jeden Knaben der Inbegriff der Männlichkeit. :oops:
Durch Rahmenbruch bekamn der weinrote Roller einen pinkfarbenen Rahmen, was die Sache nicht einfacher machte.
Und man hat immer zu den 125er ETZen und TSen auf dem Schulparkplatz aufgeschaut.
Und einer kam tatsächlich schon immer mit der 250er ETZ.

Der Simson bin ich weiterhin treu geblieben, doch weiterhin habe ich immer zur MZ aufgeschaut.
Dann endlich zum Ende des Studiums konnte ich mir eine MZ leisten - eine ES 125.
Die wars erstmal. Dann wieder einige Simsons, dann mit dem großen Schein sollte es was günstiges fernöstliches (GS500 o.ä.) werden.
Dann im Forum eine ETZ 250 in meiner Nähe entdeckt und zügig gekauft.
Und jetzt komm ich einfach nicht mehr von los.

Durch das Forum habe ich dann noch die entsprechende Lobby gefunden um zu erkennen, dass ich nicht bekloppt bin.
Jedenfalls nicht mehr als alle anderen hier. :lol:

Und was fasziniert mich: Einfach, Robust und trotzdem Vollwertig.
So muss ein Motorrad sein.

Gruß
LamE

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 20:59
von luckyluke2
Meine 2 lagen/standen die letzten 22 jahre in Keller/garage rum , warum soll ich ehemals gut funktionierende Technik "entsorgen" ? :oops: :mrgreen:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 21:00
von eichy
Aus http://www.eichy.de:
Zunächst muss ich was loswerden: Das ich MZ fahre, ein DDR Nationalitätskennzeichen auf meiner Emme hatte, ja, dass auf einer Seite sogar die DDR Nationalhymne erklingt, hat nix mit modernen Zeitgeist, oder den ewig gestrigen Ansichten: "Früher war alles besser, etc." zu tun. Schon gar nicht die Verklärung eines totalitären Regimes, in dem auf mündige, kritische Staatsbürger geschossen wurde wie auf Reh und Hirsch. Davon möchte ich mich ausdrücklich distanzieren. Jedoch: Es war nicht alles schlecht, was von dort kam. Nicht nur die Moppeds. Vielleicht hat es was mit Ostalgie zu tun. Elsterglanz, Fettbemme, Kittifix, Ketwurst und nicht erst seit "Goodbye Lenin" Spreewaldgurken. Ich kann es nicht so genau erklären. Für mich hatte die DDR schon immer etwas mystisches. Als ich die ersten Kontakte Ende der 70er Jahre mit Motorensammlern knüpfte, und einiges aus dem täglichen Leben dort erfuhr, stieg das Interesse noch mal. Die Emme gehörte schon immer dazu (im Neckermannkatalog entdeckt, ein Motorrad mit eckigen Zylinder..), und ich finde, wie viele andere Emmentreiber auch, sie ist einfach ein gutes Mopped "Made in Germany". Der ein oder andere, der mich schon wegen meines DDR Aufklebers ansprach, gab mir da recht, obwohl schon Verwechslungen mit völlig falsch verstandenen Nationalstolz vorkamen.

Nun aber zu den "normalen" Moppeds:

Hin und wieder fragen so genannte "Biker" (ich bin Motorradfahrer :-) :
"Wieso fährst Du Vespa/Quickly?" "Weshalb eigentlich eine Enfield?" Oder: "Warum nur MZ?"
Meist folgt dann darauf: "Willst Du dir nicht mal was gescheites kaufen?"
Oft denke ich dann: Was meinen die damit? Wer von uns fährt eigentlich was „gescheites“ und wer nicht? Welche Instanz legt das fest?

Warum werden perfekte Maschinen lediglich bewundert, unvollkommene hingegen heiß und innig geliebt? Sollte vielleicht doch ein Körnchen Wahrheit in der Behauptung stecken, das Motorräder Charakter und Seele haben?

Der Mensch, und im besonderen einer, welcher auf "nur" 2 (oder auch mal 3) Rädern unterwegs ist, sucht offensichtlich im Bewusstsein seiner eigenen Unvollkommenheit ein Stück Technik, das im gleichen Maße Fehler und Macken hat wie er selbst. Erst dann wird das Bike/Roller zum Partner, zum Freund.
Beispiel Enfield: Sieht älter aus, als Sie eigentlich ist. Hat ihre ganz eigenen "Macken".
Beispiel MZ: Altmodisch, unkompliziert, aber absolut zuverlässig.
Beispiel Vespa: Nix für Hektiker. Oft belächelt, aber irgendwie sympathisch.
Vielleicht wie ich?
Wenn man jedoch nur auf Äußerlichkeiten achtet und vergleicht, müsste ich aber eigentlich ein XXL-Mopped fahren, eine Goldwing z.B. Das bin ich gerade am ausprobieren. Zwei/Dreirädriges Antidepressiva ist angesagt.
...
Aber es ist nicht nur das.
Ich finde klassische Optik einer Enfield/Vespa/MZ/Quickly absolut Spitze. Die übrigen Vorteile: zuverlässig, gut zu reparieren, preisgünstig, (nicht: billig!) haben dazu geführt, daß mir seit 1999 (das Jahr, in dem ich endlich meinen 1er Führerschein nachgeholt habe) nie der Wunsch nach einem anderen Mopped aufkam. Na ja, wenn ich als Rentner mal viel Zeit zum Schrauben habe, ein Dnepr- Yangtse- oder Ural-Gespann. Aber NIEMALS einen dieser uniformierten Einheits-Reiskocher! Hab's mit einer 750er "Z" Kawa GT versucht, der Funke sprang nicht über. Genauso wenig wie bei einer Harley-Davidson. Gute (?) Moppeds evtl., aber nix für mich. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 90-110 km/h komme ich klar, bei uns ist auf den Landstrassen sehr viel mehr ohnehin kaum drin. Dosenbahnen langweilen mich. Und mit meiner alten "Römer-Halbschale" wird’s über 100km/h doch recht ungemütlich.

Oft werden Emmen-, Vespen- oder Enfield-Treiber von Reiskocherfahrern belächelt, weil z.B. die alten Zonenfeilen gemessen an dem heutigen Stand der Technik nicht in allen Punkten mithalten können, oder die Form einer Vespa die Aerodynamik eines Scheunentores hat. Eine Enfield ist schon von weitem als unmodernes Motorrad zu erkennen. Nicht uptodate ist auch eine Goldwing mit "nur" 4 Zylindern. Die hat nach meiner pers. Rechnung allerdings schon 3 Zylinder zuviel, und trotzdem nach offiziellen, zeitgenössischen Berechnungen 2 zu wenig) Von der NSU ganz zu schweigen. Das ist in etwa die gleiche Argumentation, mit der ein CD-Fan mit einer 500W-Anlage für teures Geld sich über einen Schallplattensammler lustig macht, weil der alte Plattenspieler nicht so laut ist wie seine Anlage und außerdem die alte original Neil Young (um von meinem Musikgeschmack wenigstens einen zu nennen) -Schallplatte mit dem Sound einer biergefluteten Hammond B4 beim Abspielen etwas kratzt.

Gemeinsam ist beiden nur, dass sie Musik hören, und ihren Spaß daran haben, beide verstehen aber etwas anderes darunter, und benutzen unterschiedliche Medien. Mit einer von meinen Moppeds, gemütlich über die Landstrasse tuckern, dabei den Wind unter dem Halbschalenhelm spüren - das ist für mich Motorradfahren. Hohe Beschleunigung und Endgeschwindigkeit würden dieses schöne Gefühl nur unterdrücken.

Da gibt's ein paar Dinge die ich noch loswerden muß:
1.
-Vielleicht bin ich einfach nur gerne aus Protest mit "altmodischen Moppeds" unterwegs in diesen Zeiten, in denen die Lebensdauer eines Fahrzeuges nicht durch die Qualität der Technik (oder gar behutsamer Umgang mit Resourcen, insbesondere bei der Herstellung) bestimmt wird, sondern durch die Aktualisierung von Gesetzen, Steuerbescheiden, Ökostufen, CO2 & Feinstaubdiskussionen sowie von Lärm- und Abgaswerten oder gar die sinnlose Verträglichkeit der Beimischung von "Gemüsesuppe" (Ethanol) in Kraftstoff: Anbau, Abbau, Düngen, Transportkosten, Mehrverbrauch (und damit verbunden natürlich CO2 Ausstoß) unter dem Deckmantel des Umweltgedankens. Weiterhin: So genannte "moderne" Alu-Motoren eines bekannten Herstellers rosten, bzw. platzen bei kalten Temperaturen. Das alles soll gut und modern sein? -Na klar! Für die Autolobby! Den Rest macht dann die Obsoleszens.
2.
-Wenn man wie ich, beruflich viel mit High-Tech zu tun hat, ist man manchmal einfach nur froh, mit "sowas" rumzufahren.
3.
-Der Gebrauch des Wortes "Kraftfahrtechnisches Kulturgut" möchte ich in diesem Zusammenhang vorsichtig benutzen. Kultur ist doch eigentlich etwas anderes, und dieser Begriff wird schon genug strapaziert.
4.
-Meine GL ist keine Jappanerin, sondern eine Stahmer GL 1100, die in Deutschland, und nicht (nur) in USA oder gar Japan gebaut wurde. Naja, Teile davon. Für mich ein echter "Globalplayer", dazu der Beiwagen aus Schweden, der Rahmen aus Holland. Übrigens (gehört nicht hierher): Globalisierung ist für mich, wenn der letzte Mensch auf diesem Planeten satt wird und sauberes Trinkwasser hat.
5.
-Stichtag 1.2.2009: Sieh an, wie recht ich habe: Nach nur 9 Jahren ist ein Auto ganz offiziell ein "Wrack" doch dessen Besitzer sieht's womöglich nicht ein, Konsumverweigerer zu sein. Klar, das man da mit 2500Tois Abwrackprämie nachhelfen muss. Die Ökobilanz eines frischproduzierten Neuwagens interessiert sowieso keinen.

-- Hinzugefügt: 28. Nov 2013 21:02 --

Nachtrag: Viele gute Leute hier im Forum sorgen ausserdem für eine zusätzliche "Markenbindung".

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 21:26
von starke136
Sie stand in meiner Nähe, zufällig gerade zum Verkauf.
Ein bisschen gespart hatte ich auch.
Vater und Opa sind MZ früher auch gefahren, also gekauft.
Die bekannten Vorzüge muss ich ja nicht nochmal erläutern ;)

Und da in meiner Heimatgegend der Sozialismus irgendwie nie abgeschafft wurde, keine Ahnung warum, die Wende hat man bei uns bis heute verpasst :oops: :lach: , war MZ schon seit der Kindheit gegenwärtig und bekannt ;)


Und nun komm ich absolut nicht mehr los davon! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 21:32
von Luzie
ganz einfach:

wir hatten doch nuescht anderes :!: :mrgreen:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 21:38
von tommyundco
Warum wir MZ-Fans sind?- Warum nicht?

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 21:56
von alexander
eichy hat geschrieben:....in dem auf mündige, kritische Staatsbürger geschossen wurde wie auf Reh und Hirsch. ..


Fuer die Viecher gabs Schonzeiten

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 22:04
von Wolfo
Weil die gute TS nur einen Kasten Bier für den Bauern nebenan gekostet hat... :wink:
Und mich zum Gespannfahren gebracht hat!

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 22:05
von TS-Willi
stefan4366 hat geschrieben: schon sehr viele Motorräder besessen, von Harley über Triumpf, Ducatis, jede Menge Japaner, aber auch schon ne DKW RT 2,5 aus dem Baujahr 1935.

Und nie ne dauerhafte Bindung eingegangen?

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 22:12
von totti3000
Früher die ES 250/1 vom Vater gefahren und nie richtig von losgekommen. Fand die Motorräder aus Zschopau schon immer gut,haben einen immer irgendwie begleitet.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 22:49
von ghanahook
In DDR hatte ich S51 und S70. Aber nur als Transportmittel, bis ich mir 1989 meine erste Pappe (Trabant 601, Bj. 1967, 6V..) leisten konnte. Ich bin lange Zeit Moto-Cross gefahren. Motorradfahren aus Spaß und auf öffentlichen Straßen war deshalb nie ein Thema. Als ich Ende der 90er meine letzte Maschine verkauft habe, war ich auf zwei Rädern nur noch mit Mountainbike oder Reiserad unterwegs. Das ging so lange, bis wir 2011 eine Tour durch Polen planten. Schönes Land, aber mit'm Rad?! - Als Alternative eine ETZ250 gekauft, durch Schlesien, Masuren bis zur Ukraine und Weißrussland unterwegs gewesen. Und den Spaß am Motorradreisen und Landschaftgucken entdeckt. Dann letztes Jahr durch Zufall eine TS250/1 ersteigert - sonnige Nachmittage können sooo schön sein damit..
Auch wenn sich mittlerweile noch ein schicker, älterer Reihen-Vierer aus Fernost dazu gesellt hat - missen möchte ich meine beiden "Kleinen" nicht mehr..!

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 28. November 2013 23:12
von TS-Jens
Tja, als kleiner Bub die ersten Runden mit dem Onkel aufm S50 und im TS Gespann gedreht, dann später eine Solo und eine Kreidler Mofa gehabt und mit 16 war ja ganz klar was passiert...
"Hat Onkel Heinz nicht noch seine S50?"
"Nee, alles weg. Tante Gerda hat aber noch eine!"
Und so gabs das erste Ostfahrzeug, selbst mit Papa im Auto geholt in Fürstenberg/Havel und immernoch bei mir!

Mit 17 nach der Schule hab ich mir dann eine ETZ150 gegönnt, war einfach der logische Schritt. Zu Simsonzeiten ist man irgendwie in die Ostkarrenszene reingerutscht (anders als im Osten waren IFA-Mobile bei uns alles andere als selbstverständlich!) und hat Leute kennengelernt, bekam diversen Lesestoff geborgt und so wars ja klar dass es ne MZ sein soll! Die HuFu hab ich auch noch immer, mein erstes Motorrad!

Die TS folgte auf eine SR500, die ich extra deshalb verkauft habe, weil mein Budget den Kauf und das fertigmachen der TS sonst nicht hergegeben hätte.

Wieviele Mopeds ich insgesamt hatte kann ich nicht mehr nachhalten, aber irgendwie sind die wichtigsten geblieben und werden auch bleiben:
Simson S50B2
ETZ 150
TS250/1

Den Simson Bunny werd ich wohl auch nicht mehr hergeben, ebensowenig die Ural.
Der Rest? Muss sich bewähren und weiterhin soviel Spaß machen wie bisher, dann könnte ich am Endpunkt angekommen sein.....HAHA :rofl:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 00:59
von Bar-Bie
Moin,
Tja, warum fährt man MZ?? Meine Geschichte dazu schlägt einen großen Bogen. Angefangen hat es damit, daß ich als kleiner Bengel den DKW 1000 S als meinen Traumwagen erkannte. Nicht nur die Form, sondern auch was "hinten raus kam", - nämlich 2 Takt Duft, faszinierte mich. Auf dem Weg zur Schule wurde ein Klassenkamerad aus der Parallelklasse immer von seinem Vater in einem 1000 S zur Schule gebracht. Somit versuchte ich immer "pünktlich" zu sein, um von der blauen Wolke was mitzubekommen... .
Naja, irgendwann hatte sich dann das Thema 2 Takt hier im Westen der Republik erledigt - und ich schien auch davon geheilt zu sein!
Dann kam in den 70gern die Moppet-Zeit. Angefangen mit einer Honda Dax als Kleinkraftrad (!), die es seinerzeit bei Karstadt zu kaufen gab für 995,00 DM. Ich hatte sie aus 2. Hand, und fuhr sie bis zum KM Stand von 36000. Dann kam meine 250ger Ardie von 1951 - wieder im 2 Takt. Mit meinem 500ter Sanglas Gespann und meiner Honda CB 100 ging es dann weiter.
MZ Motorräder kannte man nur aus dem Neckermann Katalog, aber wer wollte schon so'n Ding, obwohl für kleines Geld zu haben??? Ich bin dann auch mal ein 250ger Gespann gefahren, aber kein Vergleich zur Sanglas. Der Seitenwagen war mir zu weich gefedert.
Nach über 8 Jahren nur mit "Klasse 1", machte ich dann Ende 82 noch den "Dosenschein Klasse 3". Dann über 24 Jahre Außendienst mit Firmenwagen. Nebenbei gönnte man sich dann einen kleinen offenen Engländer, da das Fahren mit einem offenen Auto im Sommer weitaus passabler ist, als immer im Lederkombi.
Dann kam die Wende - und somit massiver 2 Takt Duft... . Das totgeglaubte Virus kam auch wieder... ! Es begann 1992 mit einer Schwalbe, 93 gesellte sich das Duo dazu. 1995 kam der Barkas Bus, 98 ein Trabant Kombi. Der Trabi blieb bis 2006. Dann gab es dafür einen 353 Wartburg, der dann auch meinen Wohnwagen ziehen durfte.
Aber dann, 2011, las ich ein Angebot eines Barkas Forum Mitglieds, der dort seine Hufu anbot - eine billard-grüne! Das Kind im Manne meldete sich, und zwar ganz gewaltig. Ruck zuck war man in Neuruppin - und die Emme im L300! Sie hatte noch Tüv und brauchte nur angemeldet zu werden. Naja, da waren noch ein paar Unzulänglichkeiten wie Elektrik, neue Reifen, Kette, Kettenrad und Ritzel, aber dann ging's los. Als PS degradierter Schwalbe Fahrer ein Geschwindigkeitsrausch mit 10 PS! Da ich aber auch kein Schnellfahrer war und bin, war ich von vielen Eigenschaften des Motorrades fasziniert: Die Handlichkeit zum Beispiel! damit einhergehend die Spurtreue - nichts eiert, wackelt oder benimmt sich sonstwo komisch. Das kleine Ding hat mich auf Anhieb "gewonnen"!!! Mit dem halbhohen Lenker ist es außerdem ein bequemes Fahren.
Leider hat man nicht allzuviel Zeit für sonntägliche Ausfahrten, aber ich freue mich jetzt schon auf die vielleicht 2000 KM im nächsten Jahr. Bis dahin wird noch ein überholter Motor eingebaut. Was ich besonders schön finde, ist der Blick nach Vorne über den großen Scheinwerfer. Gepaart mit der guten Sitzposition, wird dann wieder jede Fahrt zu einem schönen Erlebnis.
Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 05:24
von Prä Jonas-Treiber
Mit zwei MZ`ten von Neckermann fing das Motorradfahren bei mir an, mehr Erklärung ist nicht nötig.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 07:22
von Lorchen
Vaddi fuhr ES 250, mein großer Bruder TS 150, danach TS 250/1. Was sollte ich da machen im Jahr 1986? :arrow: ETZ 150 fahren. :mrgreen:

Auch wenn ich immer mal einen Abstecher zu anderen Marken gemacht habe, MZ bleibt das Kerngeschäft. :wink: Man hebt sich einfach ab. Man erkennt MZ schon aus der Ferne, während man bei Yam.., Suz..., Kaw... usw. erstmal rangehen muß, um zu lesen, was da draufsteht. Für mich sind diese Renner eine andere, fremde Welt. So muß MZ auch für diese Fahrer erscheinen. Es käme mir auch gar nicht in den Sinn, ein Moped mit einem Neupreis von 15...20000€ zu finanzieren. Es ist nur ein Hobbygerät. Sowas sollte man sich schon in bar leisten können.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 07:48
von kutt
"Warum seid ihr MZ Fans?"

Ganz einfach: Lokalpatriotismus

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 08:23
von dösbaddel
Auf den Termin für den Beginn des Lehrgangs für PKW-Führerschein bei Ostseetrans warte ich heute noch, Motorradführerschein fing einen Monat nach meiner Anfrage an. Zum Lehrgang praktischer Teil brauchte man ein eigenes Fahrzeug, es war eine schicke perlweiße TS150. Später verkaufte ein Freund seine ETZ250, weil er sich ne Black Star gekauft hat. Dann stand auf einer LPG im Erzgebirge ein Gespann rum, beim Händler in Reddelich stand eine Country die über den Umweg eines anderen Freundes zu mir kam.....

Ich bin kein Fan von MZ, ich bin einfach nur kleben geblieben, konnte mich bei anderen Marken nicht festlegen.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 08:38
von Benediktus
Hallo Zusammen,

mir gefällt an meiner MZ am meisten, daß sie mich dazu zwingt (fast) alles selber zu machen. Es gibt keine Vertragswerkstatt und keine Werksniederlassung in meiner Nähe. Und meine Garantie ist 1987 abgelaufen, daher bin ich nicht gezwungen die Maschine in einer ordentlichen Werkstatt nach Herstellervorgaben warten zu lassen ...

Meine Maschine erwartet von mir, daß ich beim Fahren und Warten alle meine Sinne (Seh-, Tast-, Hör-, Geruchs- und Geschmackssinn) nutze und zusätzlich meinen Verstand einschalte, um sie instandzuhalten bzw. -zusetzen. Das hat was Sinnliches. Durch An- und Umbauten sowie Ersatz von Teilen durch Fremdfabrikate kommt man bei mir nach Standart-Lehrbuch eh nicht mehr weiter. Sobald sich eine Unzulänglichkeit an dem Motorrad meldet, muß ich selber nach der Lösung suchen und mich schlau machen. Mache ich beim Schrauben etwas falsch, zahle ich Lehrgeld für eine Wissenserweiterung. In einer Fachwerkstatt zahle ich bloß Stunden und Material, ohne etwas datzuzulernen.

Es gibt wohl nix Erhebenderes bei einem Motorradfahrer als das Gefühl, auf einer selbst reparierten, gewarteten und verbesserten Maschine erfolgreich km abzufahren.

Viele Grüße
Bene

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 08:52
von Pumuckel
Also, beim Lokalpatriotismuss kann ich nicht mithalten...schließlich bin ich im Schwarzwald geboren, und wohne mittlerweile an der Französischen Grenze......
aber ansonsten, gilt fast jeder Grund den die anderen beschrieben haben auch für mich. Zusätzlich hat MZ einen unglaublichen Sympathie Faktor. Vor allem wenn man mit einem Gespann fährt. Noch einen ( echten ) Picknick Korb hinten auf dem Seitenwagen hat. Dann kann folgendes passieren.:
Eine Rote Ampel in Deutschland. Wir halten. Neben uns eine 4 Rädrige Nobelmarke, und Schlipsträger. Kurzer abfälliger Blick zu uns, dann ....erkennen, freudiges lachen, Scheibe runter, Daumen hoch , Zitat: Meeensch sowas hatt ich ooch mal.
Zitat ende.
Das und ähnliches kann dir mit einer MZ zu jeder zeit passieren.

MZ ist eine Philosophie Punkt. :ja:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 10:23
von smokiebrandy
Meine Eltern hatten erst ein BK Gespann danach ein ES 250 Gespann. Mit 3 Kindern war an ein Auto einfach nicht zu denken und die Gespanne haben uns 5 immer überall hingebracht. Somit hatte ich eine glückliche Kindheit im Dreirad. Ein eignes hatte ich zu der Zeit natürlich auch. :mrgreen:
... Als 1981 der Umzug in unser Eigenheim anstand zogen meine Großeltern kurzerhand mit zu uns und so kam Opas ES 125 Bj.63 natürlich mit :oops: ZU der Zeit war ich gerade im infektiösen Alter ...mit 13 war Fahrradfahren halt schon etwas uncool und immer nur Fußball auch langweilig. Man interessierte sich halt für die motorgetriebene Fortbewegung. Die ES kam gerade zur richtigen Zeit um Feld- und Waldwege zu erkunden...und für die Kumpels, die erst mal nur ihre Mopeds hatten war ich mit dem Eisenschwein natürlich der Held. Bei Papas Wartburg 311 Camping schnellte in diesen Tagen der Spritverbrauch enorm in die Höhe... :oops:
Das Jugendweihegeld wurde natürlich , wenn bei mir auch mit etwas Verzögerung , in ein Moped investiert....es wurde ein Sperber von der Reichsbahn gekauft ... dann an der Penne wurde auf einmal etwas Schnelleres nötig und eine ES 150 angeschafft... :ja: Die ersten Touren wurden unternommen und das Geld für Benzin reichte hinten und vorne nicht... :oops: Mit der Einberufung wurde die ES verkauft und die Zeit mit MZ war erst mal zu Ende...Der Sperber wurde wieder herausgekramt und musste für die nächste Zeit hier unten seinen Dienst tun... dann kam Hochzeit Kind...also Trabant...Wartburg...der erste Westwagen, ein Clio, ein Megané ... aber irgendetwas fehlte , es war eine furchtbare Zeit ... :gruebel: nach einer kurzen Liäson mit einem Simsonroller sah ich eine 150er ETZ bei mobile.de ... gar nicht weit weg, zu einem vertretbaren Preis...das war mein Wiedereinstieg in die Welt der MZ Motorräder.
Eine ETZ 250 folgte und irgendwann eine 251er im Dornröschenschlaf. Dann bemerkte ich voller Erschrecken, dass ich dringend ein Gespann brauchte... :shock:
Ich beschreibe das mal so... teils frühkindliche Prägung und teils Vernunftentscheidungen... :lach: keinesfalls bin ich bekloppt oder kaufsüchtig... :oops:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 11:32
von Ostkarren Fan
Bei mir hat das "richtige" Motorradfahren 1972 mit einer Nagelneuen ES 150/1 in blau/beige angefangen. Davor SR2E und Spatz oder geborgte AWO Sport vom Kumpel.
Da ich an den Simsons schon umfangreich geschraubt hatte, hatte ich später keine Probleme mit der ES. Sie lief auch gut und hat mich und später meine Freundin bzw. Frau überall hingebracht wo wir hinwollten und auch wieder zurück. Da ich zu der Zeit noch Allwetter- und Ganzjahresfahrer war hatte ich sie mit Knieblechen und Kniedecke ausgerüstet. Als die Kinder kamen gab es ein Auto. So konnte ich mir aussuchen wann ich die ES nehme und wann nicht. Man wird bequemer und so wurde die ES verkauft, da ich durch Umzug auch nicht mehr fahren brauchte. Zum Spaßfahren hatten ich inzwischen ein S50, den hauptsächlich meine Frau nutzte.
1989 kaufte sich mein großer eine ETZ 150, weil der S50 nicht mehr cool genug war. Plötzlich entdeckte ich die Lust am Zweiradfahren wieder. Lange ist der Sohn damit nicht gefahren, da es ihm so wie mir erging ein Auto musste her. So ging die ETZ schleichend wieder in meinen Besitz über. Ich nutzte sie hauptsächlich um Spaß damit zu haben. und den hatte ich auch. Ein sehr zuverlässiges Gefährt. Wenn sie mal gemuckt hat, konnte alles selbst wieder gerichtet werden. Den Drang nach einem neueren
Moped hatte ich nie wirklich, da ich es auch nur zum Spaßfahren bräuchte. Inzwischen im Ruhestand nutze ich die Hufu wieder mehr, ca. 2000 km jährlich und oft auch für "sinnvolle" Fahrten. Von den inzwischen 20000 km habe ich sie ca. 15000 km gefahren und sie läuft und läuft und ... Es ist fast alles noch Original. Das schöne am MZ fahren ist, dass man oft ganz besonders wahr genommen wird. Daumen hoch, zustimmendes Nicken oder auf dem Parkplatz angequascht zu werden gehört dazu. Außer von Fahrern vermeintlich höherwertiger Mopeds wird man seltener wahrgenommen, es sei denn sie haben selbst eine MZ im Bestand.
So nun will ich nur hoffen, dass wir beide noch lange durchhalten und wenn sie mich überlebt, ihr Erstbesitzer sich ihrer wieder annimmt. Zumal er mir manchmal zu verstehen gibt, dass es ja eigentlich seine ist.

Allen Allzeit gute Fahrt, nicht nur auf MZ

MfG Günter

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 12:14
von rs46famulus
kutt hat geschrieben:"Warum seid ihr MZ Fans?"

Ganz einfach: Lokalpatriotismus


so seh ich das auch. Top Antwort

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 12:14
von flotter 3er
smokiebrandy hat geschrieben: .... in ein Moped investiert....es wurde ein Sperber von der Reichsbahn gekauft ...


:schlaumeier: der Sperber war aber kein Moped.... :mrgreen:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 13:38
von Lorchen
Wenn, dann war es ein Mopped.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 13:46
von der garst
"MZ-Fans".... fahren die Emmenfahrern hinterher und bewundern das Motorrad? Oder sind das die wo bei Motorradtreffen immer sagen "so eene hadsch och ma, e scheenes Ding"?

Ne ich bin kein Fan....

Aber meinen Emmen mit Herzblut verbunden.
Und nicht nur denen.
Vom Vater angefixt, schwarze Hände, Dreck und Wind im Gesicht schon seit früher Jugend. Das ist mein Leben,... kein Hobby oder Zeitvertreib.

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 13:56
von smokiebrandy
@Frank
...ist er auch heut noch nicht...deswegen durfte ich ihn ja auch noch nicht mit 15 :cry: fahren...auf der Straße ...offiziell mit Nummernschild...

... :versteck: ohne ging das schon... :mrgreen: :lach:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 14:23
von guzzimk
Hi,

zuerst habe ich vor 5 Jahren meine schwarze 4-Gang TS250 auf Bildern gesehen und habe mich spontan "verliebt", MZ war vorher bis auf die 1000er kein Thema für mich. Dann habe ich sie (TS250) gekauft und war spontan vom Fahrverhalten und der Motorcharakteristik beeindruckt. Dann fand ich die technischen Lösungen und die Qualität insbesondere im Vergleich zu meinem Ural-Gespann beeindruckend, ebenso wie die "Beschraubbarkeit". Zu guter Letzt hat mich dieses Forum und die netten Leute hier bei der Stange gehalten. Neben MZ habe ich natürlich noch andere Motorräder.... :oops:

LG

Markus

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 14:42
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Wenn, dann war es ein Mopped.


:schlaumeier: Motor Pedalen..... Und kein Moppel.... :zunge:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 14:45
von Lorchen
Mopped ist der Oberbegriff für alles, was zwei Räder und einen Motor dazwischen hat. :zunge:

Und der Moppel, das bist du. :mrgreen:

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 15:05
von schrotti32
Ich bin in Zschopau geboren, was soll ich sagen...Ich hab am Bahnhof immer die Motorräder stehen gesehen, die in alle Welt gingen...Oben in Hohndorf im Wohngebiet Neue Heimat war ein kleines Übungsgelände für die Werksfahrer, wo ich oft gestanden habe....Lauter Erinnerungen....
Wenn ich jetzt bei meinen Großeltern mit etwas anderem als MZ vorfahren würde................. ;-)

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 15:16
von waldi
Ich bin mit dem MZ-Geraffel gross geworden und nach der Wende, ging meine ETZ zum Schrotti. Das einzige was ich behalten habe war mein Berliner auf dem ich das Fahren gelernt habe. Im Zuge meiner Scheidung hab ich meine 1200er Bandit meiner Ex überlassen und hatte keine Kosten weiter. Dann bin ich nach Hessistan gezogen und im Gepäck einen Käfer und den Berliner. Meine jetzige Frau will nicht das ich hubraumstarke Mopetten bewege, da sie durch meinen Sohn erfahren hat wie ich so fuhr. Nur gut, das sie nicht weis, das so ne Emme auch richtig flott bewegt werden kann und Kurven räubern richtig dolle Spass macht. :oops:

Naja und ein Motorrad wollte ich aber wieder und da kam meine Jugendzeit wieder durch. In der Bucht eine TS250/0 gesehen und gekauft und da Fragen aufkamen, hier im Forum angemeldet und damit ging die Krankheit los. Jetzt steht die Garage voll und wenn der Platz nicht begrenzt wäre, würde da noch mehr kommen. Ach ja, bis auf 400ccm bin ich schon wieder und ich habe die Hoffnung auf ein grosses Moped noch nicht begraben. Jedenfalls ist dieses Forum sehr gefährlich und verbreitet einen ganz schlimmen Virus, der nicht heilbar ist. :biggrin:

Wenn diese Nachbau Schrottteile nicht wären, würde MZ fahren noch mehr Spass machen. Nur gut das es noch Händler gibt, die sich nen Kopf machen und nicht einfach Chinamüll verticken. :ja:

Liebe Grüsse Mario

Re: Warum seid ihr MZ Fans?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 15:41
von rudidutschke
Ich habe die MZ TS 150 und 250 schon als Kind im Neckermann Katalog bewundert. Das Design ist einzigartig. Man weiss nicht so genau ist das schön oder hässlich. Ich mag einfach den riesigen Scheinwerfer an meiner Hufu. Angenehm finde ich auch, das es fast kein Plastik an der MZ gibt.

Dann ich mag 2 Takter. Ich bin auch nur 2 Takter gefahren. Auch größere japanische. Bis ich den Spritverbrauch 7 Liter(bei moderater Fahrweise) für ökologischen Wahnsinn gehalten habe. 20 Jahre Pause.

Dann wollte ich eigentlich nur ein Gefährt, um billig zur Arbeit zu kommen. Vespa - zu teuer. China Roller - zu unzuverlässig. Da habe ich die MZ wiederentdeckt.

Ich habe nie zuvor soviel Km abgespult und soviel Spass gehabt wie mit diesem Gefährt. Die Fahrleistungen sind ganz OK - im Verhältnis zum Hubraum. Ich habe Vibrationen, es gibt den Zweitakt-Kick bei einer bestimmten Drehzahl. Das Ding dreht willig hoch. Dazu der Sound wie bei einer grossen. Schön laut und auch agressiv - so wie früher. Was will ich mehr.

Dann die Technik. Sie ist genial einfach. Man kann (fast) alles selbermachen. Ersatzteile zu Fahrradpreisen. Da macht das Schrauben Spass.

Die Anti-Wegschmeiss-Philosophie der Konstrukteure gefällt mir. Dafür spricht eben, dass diese Dinger immer wieder repariert werden können und weiterfahren.