Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor EM250

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor EM250

Beitragvon matzebirne » 29. Dezember 2013 22:23

Hallo zusammen,

ich habe in meiner ETZ 251 einen EM250 Motor mit Vergaser 30N3-1 verbaut.
Bin mir nicht sicher ob das richtig miteinander spielt?

Sollte das beim EM251 der 30N3-1 und beim EM250 der 30N2-5 sein?
Was für ein BVF habt ihr an der ETZ 251 mit EM250?
Welche Bedüsung habt ihr gewählt?
Wie macht sich der Unterschied der Nadeldüse bemerkbar?

Für ein paar Rückinfos würde ich mich sehr freuen.

Hier noch der Link zum Angebot (Beworben mit ETZ 250 / ETZ 251):
Link

Danke & Gruß Matzebirne
Zuletzt geändert von matzebirne am 29. Dezember 2013 22:37, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 251/1989
matzebirne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. September 2012 18:48
Wohnort: Dresden

Re: Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor M250

Beitragvon Robert K. G. » 29. Dezember 2013 22:28

Du meinst sicher EM 250 und EM 251. (EM = Einheitsmotor)

Der 30 N3 Vergaser ist schon innerhalb der Bauzeit der ETZ 250 eingesetzt worden. Du kannst ihn also bedenkenlos verwenden. Zu beachten ist auch nichts weiter.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor EM250

Beitragvon matzebirne » 29. Dezember 2013 22:41

Danke, aus M habe ich noch schnell ein EM gemacht ;-)

Mein Problem ist das viel zu gerinde Standgas trotz LD 50.
Zündung sauber bei 2,75 vor OT.
Habe zur Zeit keine Idee, wo ich noch suchen könnte...

Fuhrpark: ETZ 251/1989
matzebirne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 5. September 2012 18:48
Wohnort: Dresden

Re: Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor EM250

Beitragvon Robert K. G. » 29. Dezember 2013 23:07

Hallo,

hier kannst du es nachlesen: ETZ 250 mit BVF 30 N3-1

Die Bedüsung ist:
HD 130
Nadeldüse 70
Teillastnadel 2,5 B 511
Stellung der Nadel 4
Startdüse 95
LLD 50
Leerlaufluftschraube rund 2,5 Umdr. offen
Umluftschraube verblombt aber nie gesehen rund 4 Umdr. offen
Leerlaufdrehzahl 1200 U/min

Wichtig: Bei aller Einstellerei muss der Schieber komplett geschlossen sein. Sonst kommst du beim Einstellen des Standgases auf keinen grünen Zweig. Also auch bitte Spiel am Gasgriff kontrollieren.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor EM250

Beitragvon emzett83 » 29. Dezember 2013 23:19

Hallo,

wie Robert schon schrieb,
der BVF 30 N3 harmoniert mit dem EM 250. Ich fahre auch diese Kombi. Ich hab allerdings eine 45er LLD anbei.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor EM250

Beitragvon Paule56 » 29. Dezember 2013 23:57

emzett83 hat geschrieben:der BVF 30 N3 harmoniert mit dem EM 250. Ich fahre auch diese Kombi.

30 N3-1, oder 30 N3-2?
emzett83 hat geschrieben:Ich hab allerdings eine 45er LLD anbei.

Wieso?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Vergaser 30N3-1 an ETZ 251 Motor EM250

Beitragvon emzett83 » 30. Dezember 2013 00:21

Hallo Wolfgang,

habe den 30 N3-1.
Hab ihn gerade von innen betrachtet. Ist doch eine 50er LLD. Tschuldigung.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: surfedgar und 8 Gäste

Loading...