ES 250/0 Originallack oder neu lackieren ?

Hallo,
bin relativ neu als MZ Fahrer u. als Forenmitglied.
Heiße Werner u. komme aus NRW.
Habe im Herbst eine MZ ES 250/0 Bj. 61 gekauft, Die Urfarbe war orange, wurde aber in dunkelrot übergepinselt. Habe sie komplett auseinander genommen und möchte sie in einem technisch einwandfreien Zustand wieder neu aufbauen.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, hole ich den Originallack in mühevoller Arbeit wieder hervor (geht mühsam mit Azeton u. vielen Lappen), oder lasse ich sie Sandstrahlen u. in Originalfarbe neu lackieren ?
Ein Freund von mir beschwört mich, den alten Lack wieder frei zu legen, auch wenn der an vielen Stellen beschädigt ist,denn nur mit der entsprechenden Pattina wäre das Motorrad wirklich original.
Bin total verunsichert, vor allen Dingen wenn ich Bilder einer komplett neu lackierten ES 250/0 sehe, denn wie sie mit dem alten Originallack aussieht, kann ich erst sagen, wenn ich diesen in mühevoller Arbeit freigelegt habe.
Habt Ihr da vielleicht Erfahrung mit ?
Was würdet ihr mir raten ?
Grüße Werner
bin relativ neu als MZ Fahrer u. als Forenmitglied.
Heiße Werner u. komme aus NRW.
Habe im Herbst eine MZ ES 250/0 Bj. 61 gekauft, Die Urfarbe war orange, wurde aber in dunkelrot übergepinselt. Habe sie komplett auseinander genommen und möchte sie in einem technisch einwandfreien Zustand wieder neu aufbauen.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, hole ich den Originallack in mühevoller Arbeit wieder hervor (geht mühsam mit Azeton u. vielen Lappen), oder lasse ich sie Sandstrahlen u. in Originalfarbe neu lackieren ?
Ein Freund von mir beschwört mich, den alten Lack wieder frei zu legen, auch wenn der an vielen Stellen beschädigt ist,denn nur mit der entsprechenden Pattina wäre das Motorrad wirklich original.
Bin total verunsichert, vor allen Dingen wenn ich Bilder einer komplett neu lackierten ES 250/0 sehe, denn wie sie mit dem alten Originallack aussieht, kann ich erst sagen, wenn ich diesen in mühevoller Arbeit freigelegt habe.
Habt Ihr da vielleicht Erfahrung mit ?
Was würdet ihr mir raten ?
Grüße Werner