Seite 1 von 1

Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 18:55
von Peffke
moin leute, kann mir jemand für die 250er etz ne vernünftig klingende hupe empfehlen?? also ich stehe auf was lautes, tiefes und so, sprich wie son lufthorn vom LKW nur halt in kleinformat.
wäre über infos sehr dankbar bzw über tipps oder ratschläge
12V-anlage verbaut :shock:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:03
von Gespann Willi
Hol dir einfach eine Bootshupe bei Ebay oder Bootszubehör Laden.
Hat noch den Vorteil das sie nicht rosten :D

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:10
von Peffke
vielen dank für den tipp, werd den mal näher unter die lupe nehmen

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:15
von smokiebrandy
...die sollte aber für den Bereich der StvO schon zulässig sein... :lach:

http://www.rostock-heute.de/tannenbaumw ... tock/17055

http://www.esys.org/esys/nebelhorn.html

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:23
von MZ Werner
smokiebrandy hat geschrieben:.die sollte aber für den Bereich der StvO schon zulässig sein...

An meinem Gespann habe ich eine Zweiklanghupe von einen Schrottauto. Sie ist zugelassen und derbe laut. Um träumende Autofahrer zu wecken reicht die allemal.

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:30
von Schumi1
Wenn ich mich nicht täusche kann man bei Louis im Onlineshop sich den Klang der Trööten auch anhören.

Gruß Schumi.

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:34
von g-spann
Nimm diese hier: tröööt
hab ich an meinem Reisedampfer, hat schon für ordentlich Verwirrung gesorgt... (vor der Kurve gehupt, Mitfahrer nimmt Gas weg und wartet auf den entgegen kommenden LKW) :lach: :lach: :lach:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:38
von Gespann Willi
nette Hupen haben die da :D
Und Ohrstopfen bekommt man auch gleich dort :mrgreen:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:42
von g-spann
Jo,
hab ich auf der "Motorräder" in DO probegehört (der Typ am Stand hatte ne "Mickymaus" auf) und direkt mitgenommen...

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:45
von eichy
Ich find große Hupen gut. :oops:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:46
von P-J
eichy hat geschrieben:Ich find große Hupen gut. :oops:


Eichy :shock:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:48
von Gespann Willi
ich würde diese hier nehmen :D
http://www.valkmotive.de/online-shop/hu ... imer-hupen
Wenn ich mal wieder nee neue brauch
gibts die fürs Gespann

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:49
von MZ Werner
Bei meiner letzten HU hat sich der Prüfer auch erschrocken ,als er die Hupe drückte. :oops:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:52
von Gespann Willi
Werner,so muss das sein
passiert mir auch immer mit der MZ
Scheinbar denken die Kleines Moped,Kleine Hupe :mrgreen:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:52
von der janne
Werner, kenne ich irgendwoher :D :D :D hab an meiner 12V Kawa eine 6V Hupe dran, der Prüfer hat sich schlagartig und reflextechnisch fast 2 Meter vom Motorrad weg bewegt :D :D :D :D

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 19:53
von P-J
Seit mehr als 25 Jahren bau ich in jedes Auto was ich hab ne 3 Klank Druckluftfanfahre aber mit seperaten Schalter und Arbeitsstromrelais. Beim Tüv werd ich dann immer gefragt obs den auch funtzt und immer wenn der Nasenbohrer grad die Vorwitznase unter der Haube hat. Kommt gut wenn der Ing. den Kopf aus der Haube zieht. :mrgreen: anschliessend hat er nen Tinitus für die nächsten 12 Stunden. :twisted:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 20:11
von rs46famulus
VW/Skoda doppelhupe! Hab meine gerade aus dem Octavia ausgebaut und die aus der Etze da eingebaut.,

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 16:38
von RobertL
Da die meisten Boote auch mit einer 12v Anlage arbeiten habe ich mir einfach mal ne Hupe bei Bootszubehör gekauft. Die funktioniert aber ist doch ganz schön groß und laut:-D

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 21:35
von smokiebrandy
... :oops: mich wundert es eigentlich, dass noch keiner die linguistische Vorlage von Hupen und Horn genutzt hat... :gruebel:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 21:38
von der janne
smokiebrandy hat geschrieben:... :oops: mich wundert es eigentlich, dass noch keiner die linguistische Vorlage von Hupen und Horn genutzt hat... :gruebel:


Dafür bist du doch der Fachmann :lach: :lach: :lach: :lach:

Re: Hupe/Horn etc...

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 21:49
von smokiebrandy
... na ja ...eher die mit dem kleinen Schwarzen... :oops: