Seite 1 von 1
Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
4. April 2014 16:13
von Risinghaze
Hey
so , ich hatte mein Tank von meiner ETZ neu Lackieren lassen nun stellt sich die Frage für mich.
Wie oder besser mit was klebe ich die Buchstaben wieder an den Tank??
MfG Me ^_^
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
4. April 2014 18:12
von Hegautrabi
Ich würde einen guten 2-Komponenten-Metallkleber nehmen.
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
4. April 2014 19:30
von Micky
Hegautrabi hat geschrieben:Ich würde einen guten 2-Komponenten-Metallkleber nehmen.
Und das soll halten? Der Tank ist lackiert.
Micky
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
4. April 2014 19:33
von TS-Jens
Pattex. Hält seit 10 Jahren...
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
4. April 2014 19:33
von dette
Nimm sogenanntes "Zierleistenklebeband", z.B. von Würth, damit werden auch besagte Leisten am Auto geklebt. Das hält definitiv, läßt sich aber im Zweifelsfalle auch wieder entfernen. Das ist zwar dann etwas mühsam, aber mit etwas Wärme und einem Radiergummi keine große Sache.
Bitte nicht nach dem Motto "Silikön macht alles schön" verfahren.

Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
4. April 2014 20:19
von the_Eagle
oder Sikaflex221, bekommst du bei jedem guten Blechbumser

Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
4. April 2014 21:36
von Risinghaze
Ahh ^^
danke ihr, ich nehme glaube das Würth Zieleistenklebeband.
Hab da so meine Kontakte ^_^
Danke für die auskunft ^^
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
5. April 2014 11:19
von dr.blech
Ich hab neulich mal Nachbau MZ Buchstaben angeklebt und wollte ursprünglich auch Zierleistenklebeband verwenden aber die Buchstaben waren größer als die Aussparungen im Tank. Das Klebeband vermochte nicht diesen entstandenen Freiraum zu füllen. Habe dann Karosseriekleber verwendet.
Grüße, Simon
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
6. April 2014 21:16
von Risinghaze
jap hast auch recht... sie gehen nicht wirklich rein >,<
Ich habe ja jetzt die schwarzen, und nicht mehr die originalen....
Muss ich mal schauen, wie ich das am besten mache...
Aber da haste natürlich recht, danke du ^^
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
7. April 2014 05:49
von audia6v6
ich habe wie ne Art Posterstript für den Nassbereich (weis nicht mehr genau wie das heist) auf jeden Fall so weißes 1cm breites gummiartiges Doppelseitiges Klebeband.
Vorteil:
keine schmierereien wie z.B. mit Sikaflex
durch die Breite von 1cm kann man die Rückseite der Buchstaben schön bekleben - Schutzfolie ab und dran.
hier nen Link dazu
http://www.led-universum.de/tesa-montageband-fur-bad-und-spiegel-doppelseitiges-feuchtraum-klebeband.html
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
20. April 2014 09:40
von Risinghaze
Hmmm, hast recht, das würde auch gehen.....
Es gibt schon recht viele Möglichkeiten das zeug daran zu bekommen ^_^
Re: Tank Buchstaben ETZ 125/150

Verfasst:
20. April 2014 10:48
von Sven Witzel
TS-Jens hat geschrieben:Pattex. Hält seit 10 Jahren...
Kann ich von der ES her nur bestätigen. Auch wenn es noch keine 10 Jahre hält.