Seite 1 von 1

Farbe=RAL

BeitragVerfasst: 25. März 2006 12:50
von Franz
Hallo von eine Franzosicher MZ fana :D !
Ich habe eine TS250/1 mit seit wagen und in meine garage steht eine schöne ES250/2 für "restaurieren"(ist das der richtiche wort?)!
Die ES brauch eine neue lack, sie ist blau und beige, ich möchte die selbst lackierung aber ich habe noch nicht der blau gefund. Wellsch referenz (RAL) hat diese blau?
Vielen danken!
Francis

BeitragVerfasst: 25. März 2006 14:32
von Ex User Martin
Oh Mondieu :lol: konnte über Google nix finden aber guck mal hier
RAL System

Find ich toll das es auch in Fronkreisch MZ Fans gibt!

BeitragVerfasst: 25. März 2006 17:16
von lothar
Bon jour, Franz,

für das Beige nimm RAL 1015.

Für das Blau gibt es meines Wissens keine RAL-Referenz, es ist eine Mischfarbe. Am besten ein gut erhaltenes Teil (unter Rücklicht oder zwischen Schutzblech und Vordergabel) zum Lackierer mitnehmen und anmischen lassen.

Gruß, Lothar

BeitragVerfasst: 25. März 2006 17:50
von stromer
Mein Lackierer hat mir für meine blaue ES150 (müßte für ES250 gleich sein)
folgenden Code auf den Reservelack geschrieben
U 6 + 01 + 56.00 himmelblau
und für die dunkelblaue TS 250/1 BJ 1980 5 + 01 + 43.00
vielleicht kann jemand damit etwas anfangen
es gibt wohl ein Windows Farbmischprogramm

lg tommy

BeitragVerfasst: 25. März 2006 21:57
von lothar
Hallo Thommy,

das ist so wie 5 links und dann 56 gerade. Man weiß nur nicht, ob vom Nord- oder vom Südpol aus gerechnet...

Der Lackierer müsste doch eigentlich genau beschreiben können, auf welches Farbsystem er sich bezieht. Geh doch noch mal mit paar Buddels Bier hin, er wird es dir sicher sagen...!

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 25. März 2006 22:13
von Franz
Bonsoir Messieurs!
Danke für Ihre Antworten, montag morgen ich geht mit eine schutzblech bei einer autoschlosser, der kann vielleicht eine michung machen oder vielleicht der hat noch eine farbe für eine altes Renault. Wenn der hat so eine farbe, ich gibt der RAL auf der forum.
Noch danke
Francis

BeitragVerfasst: 25. März 2006 22:18
von mzmike
Hallo,
der Farbton für die Schutzbleche nennt sich Silbergrau

Farbcode: Bluish Silver (Nissan) Farbton Nr. KG1
Ergebnisse siehst du auf meiner TS 125 und TS 250/1 auf meiner Homepage www.mzklassiker.de.vu

Gruß Marc

BeitragVerfasst: 26. März 2006 10:33
von Franz
Hallo Mike!
Meine ES ist nicht rot/grau, sie ist beige/blau!
Ich hat schon zwei tag deine links in meinen favori, die Werbevideo sind genial!!!
Gruss
Franz
...was ist "arc"?

BeitragVerfasst: 26. März 2006 11:30
von stromer
Ich war beim Lackierer fragen,
er macht alles mit einer Mischmachine
hat Farbtabellen (nicht ral sondern vom Farbhersteller)
gibt die Nummer ein und macht dann die Feinanpassung
das Programm errechnet dann diesen Farbcode für den
Mischer. Man kann jederzeit nachmischen mit hundertprozentiger
Übereinstimmung und nach Jahren noch die Alterung mit
berücksichtigen.
ich brauch nur noch Farbe und Härter zusammengeben
und hab dann ca 20 min Zeit zum lacken

Das PC-Programm startet nur wenn der Mischer angeschlossen ist.

lg tommy

BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:26
von mzmike
Franz hat geschrieben:Hallo Mike!
Meine ES ist nicht rot/grau, sie ist beige/blau!
Ich hat schon zwei tag deine links in meinen favori, die Werbevideo sind genial!!!
Gruss
Franz
...was ist "arc"?


Achso,
dachte du wolltest die Schutzbleche grau haben. Am besten gut erhaltenes (nicht ausgeblichenes) Farbteil mit zum lackierer nehmen, dann evtl analysieren lassen oder anhand der RAL Tabelle eine passende raussuchen.

Gruß Marc

BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:46
von Rotbart
mzmike hat geschrieben: auf meiner Homepage www.mzklassiker.de.vu...

das ist mal ne schöne Seite, besonders das viele Material zum ansehen/laden.
:respekt:
Gruß
Rotbart

BeitragVerfasst: 26. März 2006 19:40
von Franz
Morgen mittag geht ich bei meine schlosser mit eine schutzblech, der kann vieleich eine richtig blau finden.
Noch danke
Francis

BeitragVerfasst: 27. März 2006 14:15
von Franz
Hallo, wieder ich!!!
Noch eine frage, was ist auf die seitendeckel geschreibst?
Oder, wenn das ist nicht klar (meine deutsch ist nicht perfect) wer hat eine "original" bild von eine ES250/2 blau/beige?
Danke
Francis

BeitragVerfasst: 28. März 2006 16:41
von Martin H.
Hallo Francis,
j´ai une ES 250/2 avec side, comme tu peut voir sur mon page www.infoitems.de/martin ; mais je crois que le couleur n´est pas originale.
Peut-etre tu trouves une image ici: www.unterbrecher.de ou ici: www.eastbikesunited.de
Excuse mon mal francais, mais j´ai oblié le plupart!
Salut, Martin.

BeitragVerfasst: 29. März 2006 13:53
von lothar
stromer hat geschrieben:..hat Farbtabellen (nicht ral sondern vom Farbhersteller)
gibt die Nummer ein und macht dann die Feinanpassung...

@stromer

Hallo Tommy, und wie heißt der Farb- und Mischmaschinen-Hersteller?
Hast du vielleicht eine Probe auf ein Stück Blech oder Pappe mal so zu Rumreichen mitmachen lassen? Wäre nicht schlecht, könnte man mal selbst anlegen und sich eine Meinung zum Farbton bilden.

Gruß
Lothar

PS: Ist deine olivgrüne ES jetzt blau geworden???

BeitragVerfasst: 29. März 2006 14:14
von Franz
Bonjour Martin! Ton Français est trés bon, j'esp?re que mon allemand l'est aussi.
Je vais peindre ma moto en noir et beige, ce sera plus simple.
Francis

BeitragVerfasst: 29. März 2006 14:22
von ETZChris
ich nix vertehen französisch?!?!?! :(

BeitragVerfasst: 29. März 2006 14:34
von Trophy-Treiber
ETZChris hat geschrieben:ich nix vertehen französisch?!?!?! :(



Ja! Parlevous Pommes Frites. :D

BeitragVerfasst: 29. März 2006 14:35
von ETZChris
ich nehme bratkartoffeln!!!! mit schön speck und eier...

BeitragVerfasst: 29. März 2006 19:57
von Franz
Keine problem kartoffeln-fresser :D
Ich habe gesagt: ich will nicht meher meine motorradt im blau/beige lackieren aber im(oder-in-) schwartz/beige.
Gruss
Franz

BeitragVerfasst: 30. März 2006 07:28
von ETZChris
Franz hat geschrieben:Keine problem kartoffeln-fresser :D
Ich habe gesagt: ich will nicht meher meine motorradt im blau/beige lackieren aber im(oder-in-) schwartz/beige.
Gruss
Franz


:shock:
wenn du so weiter machst, dann fahren wir hier mal die russische fraktion auf...da gibt es hier im forum auch welche :D

BeitragVerfasst: 30. März 2006 19:06
von Martin H.
Franz hat geschrieben:Bonjour Martin! Ton Français est trés bon

Merci bien!
Franz hat geschrieben: j'esp?re que mon allemand l'est aussi.

Oui, je croix... nous te pouvons entender, et c´est la chose plus important... :wink:
Franz hat geschrieben:Je vais peindre ma moto en noir et beige, ce sera plus simple.
Francis

Je regrette que je ne peux pas t´aider plus... j´ai déj? peinté quelques places de mon ES, mais ca n´était pas une "Restauration", on peut voir la différence ? l´original... :oops:
Salut, Martin!

BeitragVerfasst: 30. März 2006 19:35
von Franz
Merci quand-m?me! Aber wenn ich komm auf eine deutsch forum, ich muss in deutsch schreiben;D
Franz

BeitragVerfasst: 31. März 2006 00:05
von lothar
Franz hat geschrieben:Aber wenn ich komm auf eine deutsch forum, ich muss in deutsch schreiben;D
Franz

Hallo Francis,
musst du nicht!!!

Es gibt auch eine INTERNATIONALe Rubrik in diesem Forum. Wenn Martin in der Lage ist, dir in deiner Mutter- (oder Eltern-?)sprache zu antworten finde ich das super, klasse oder toll!

Lass dich nicht irritieren, dass einige hier im Forum Französisch nicht verstehn, weil sie vielleicht nur Russisch oder Englisch in der Schule gelernt haben, oder bei Französisch nicht aufgepasst haben und etwas grobe Scherze darüber machen. Mehr als ein Bier bestellen kann ich in Französisch übrigens auch nicht.

Nebenbeigesagt ist dein Deutsch meiner Meinung nach sehr gut, speziell wenn es auch um fachliche Begriffe geht. Und ich weiß, dass gerade in Frankreich für Ausländer oft Verständigungsprobleme bestehn.

Ich wünsche dir, dass du in deiner Heimat keine Probleme bekommst, wenn du dich hier so perfekt in einer fremden Sprache ausdrücken kannst.... :wink:

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 31. März 2006 00:05
von stromer
Hallo Lothar,
Die grüne Es steht noch in der Halle und es ist noch ne zweite dazu gekommen. An der Blauen will ich noch üben damit die oliv grüne
ES 150 ein Paradestück wird außerden soll die Blaue ein bischen
Taschengeld einspielen.
Der Lackierer rückt keine weiteren Infos über seine Technik bzw
Farbenherkunft raus. Ich will ihn mir auch net verärgern.Er war schon
sichtlich genervt wegen der Fragerei. Sorry

tommy

PS Wo hattest Du die beige farbenen Griffe her ?

BeitragVerfasst: 31. März 2006 14:09
von Franz
Danke Lothar!
Ich war nicht "irritiert":D
Jeder mann kann das sagen was er will!
Ich bin eine "Lotringer" und ich schaffe im Saarland(Neunkirchen) aber ich weiss, ich muss noch viele deutsch lernen.
Diese forum ist top!
Gruss
Francis

BeitragVerfasst: 31. März 2006 16:44
von ETZChris
Franz hat geschrieben:Danke Lothar!
Ich war nicht "irritiert":D
Jeder mann kann das sagen was er will!
Ich bin eine "Lotringer" und ich schaffe im Saarland(Neunkirchen) aber ich weiss, ich muss noch viele deutsch lernen.
Diese forum ist top!
Gruss
Francis


hallo franz,

ich wollte dir und auch keinem anderen zu nahe treten :oops:
ich finde es nur schade, wenn es um interessante restaurations-tips geht (hoffe ich zu glauben) und kann damit nichts anfangen...ich habe mich vor 10 jahren eben dazu entschieden in der schule russisch zu lernen an statt französisch...komme eben aus dem deutschen osten und spekulierte eigentlich mal damit eventuell in osteuropa zu arbeiten...vielleicht mache ich das irgendwann auch nochmal...also seid mir nicht böse...vielleicht habe andere eine ähnliche meinung wie ich...(englisch wäre gar kein problem, aber da würde ich franz glaube ziemlich auf die füße treten... :D )

BeitragVerfasst: 31. März 2006 19:11
von Franz
Houlala!!!
Das ist zu viel für mich, ich mach eine copie und morgen frühe eine kollege kann die Übersetzen.
Gruss
Franz

BeitragVerfasst: 31. März 2006 20:26
von ETZChris
oh gott, da habe ich ja jetzt was losgetreten :oops:

ich hoffe nur mir nimmt das keiner übel :flehan:

@franz: ich werde mich ab sofort gewählter und einfacher ausdrücken...versprochen!!! :lol:

BeitragVerfasst: 1. April 2006 11:27
von Martin H.
lothar hat geschrieben: weil sie vielleicht nur Russisch oder Englisch in der Schule gelernt haben

"Nur Russisch"? :shock: Lothar, Du bist gut! Ich wünschte, ich könnte das! Das muß ja auch sakrisch schwer sein!
Naja, mir hat´s nur ganz einfach mal Spaß gemacht, wieder ein bißchen französisch zu sprechen (schreiben)... aber die Resonanz ist natürlich größer, wenn Franz seine Fragen auf deutsch stellt.
@ ETZChris: Du hast nichts wesentliches verpaßt, ich konnte leider keine Restaurationstips liefern... habe nur Links genannt, wo ich dachte, daß man evtl. ein paar hilfreiche Bilder von ES-Modellen findet.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 1. April 2006 12:18
von Franz
Christian, was hast-du gemacht? :D Das ist natürlich eine spass!
Die MZ fahrer sind nur guter man! Ne?
Gruss
Franz

BeitragVerfasst: 1. April 2006 12:24
von ETZChris
hallo franz,

ich habe glaube ich etwas unruhe gestiftet...das ist aber nicht mehr der rede wert...verstehst du was ich meine???

ich hoffe du hast auch meine etwas längere ausführung verstanden...war vielleicht etwas schwierig geschrieben... :oops:

BeitragVerfasst: 1. April 2006 17:55
von Franz
Hallo leute!
Christian, wir fahren hier alle eine(oder meher)MZ, Ich glaube, daß das genügt, um uns zu verstehen(<<danke reverso)
Gruss
Franz

BeitragVerfasst: 13. April 2006 09:48
von Franz
Hallo Leute! Ich habe meine ES im blau und beige lackiert, keine schwarz.
Ich habe eine seher gut und seher schöne blau gefundt, das ist eine blau Peugeot :
MONOPOL 903F2 Peugeot 1161 T1116
Und das ist meine Home page (leider nur im Franzose:) )
Gruss
Franz

BeitragVerfasst: 13. April 2006 09:51
von Franz

BeitragVerfasst: 18. April 2006 20:47
von junkmill
Die Kotflügel in beige... das wird sicher sehr nett aussehen! :top:

BeitragVerfasst: 18. April 2006 21:12
von Franz
Danke, ich habe das auf eine englich(UK) seite gesehen.
Hier: http://bikepics.com/mz/es250/
Jahre 1969
Gruss
Franz