Seite 1 von 1

TÜV-HI..

BeitragVerfasst: 25. April 2007 13:12
von Ex User Otis
Mittwoch der 25.4.´07....7.25 h...

Ein kurzer Anruf beim TÜV-HI..mit dem amtlich Vereidigten..
--> " was hätten sie denn gern?"..das! beginnt schon prima..

"OK..kommen sie heute vormittag vorbei..etwas Zeit bitte mitbringen"..

Also alle Unterlagen eingepackt..+ etwas Verpflegung..packmers.

Kaum vor Ort..und Papiere abgegeben..tauchen alte Bekannte auf.

--> Meister Schmidt->Bild
..der beim Wort "Fraunhofer-Institut" glasige Augen bekommt..

Sogar "alte Kameraden" erscheinen..und sorgen für Kurzweil.
Bild..Bild
Viele Erinnerungen,die ausgetauscht werden lassen die Wartezeit
nur so verfliegen..

Irgendwo im weiten Rund tobt G.H. rum..nimmt Sonderfahrzeuge ab..
Nur noch Innendienst..Bild

Kommt mir vor wie ein Familientreffen.. :lol:

OK..nu ist Emmentime..ING.M.--> "Die MZ!"..
"Sieben Eintragungen+ TÜV.."..und es geht zur Sache..

Nachdem alles nun geprüft und für einwandfrei erklärt ist..
--> die obligatorische Runde-->Bild

..ein sichtlich begeisterter MZ-Fahrer(ING.M)-->Bild

"Endlich mal wieder ein normales Motorrad..ohne Basteleien dran..gestern war son Motorrad hier.. :shock: "
Ok..MZ hat seine Anhänger..auch beim TÜV (HI)

Tja..und am Ende..gab es ..was..?
--> den TÜV-Bericht für die Eintragungen beim Verkehrsamt..(Brief)

UND..

Dieses-->Bild

Bis demnäxt...

Am Ende sei erwähnt,dass alle/s Dargestellte hier mit Einwilligung der/s Dargestellten geschieht..
Merci :wink:

BeitragVerfasst: 25. April 2007 15:00
von ETZetto
Sehr schön, das Interesse für die MZ beim TÜV. Das hatte ich so noch nicht. Die verkürzte Sitzbank und die Ausnutzung des Platzes für einen Gepäckträger gefällt mir :respekt: Sowas hätte ich gerne auf der ES 175/2 in Kombination mit einem Einzelsitz, aber soweit isses noch nicht.

Gruß,
Jens

BeitragVerfasst: 25. April 2007 18:05
von Nordlicht
Glückwunsch Peter!!! Denn kann es losgehen.........

BeitragVerfasst: 25. April 2007 20:29
von Ex User Otis
Nordlicht hat geschrieben: Denn kann es losgehen.........


..und ob..sattele schon mal die Hühner..äh´dein Posthörnchen.. :P

Grüsslä..

BeitragVerfasst: 26. April 2007 06:39
von Lorchen
Das Motorrädel gefällt mir durchaus. Nur das Nummernschild ist zu groß. :versteck:

BeitragVerfasst: 26. April 2007 07:30
von ETZChris
Lorchen hat geschrieben:Nur das Nummernschild ist zu groß.


wofür ein nebenwohnsitz in brandenburg alles gut sein kann 8)...mein gespann bekommt dann auch ein kleines, irgendwann...


@peter: haste fein gemacht ;)

BeitragVerfasst: 26. April 2007 08:22
von Ex User Otis
Lorchen hat geschrieben:Das Motorrädel gefällt mir durchaus. Nur das Nummernschild ist zu groß. :versteck:


..brauchst nicht verstecken..René...

Mit solchen Nebensächlichkeiten habe ich keine Probleme (Kuchenblech..)
Da gibts noch paas Kleinigkeiten..ja..aber der TÜV war vorrangig..

PS --> an ein "grosses" Motorrad gehört auch ein gut sichtbares Kennzeichen.. :wink:

Grüsslä