Seite 1 von 1

Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 13:38
von 2-Takt_Verrückter
Hallo,

nachdem mir die Forensuche nichts ausgespuckt hat darüber habe ich mal einen extra Fred erstellt.
Da ich ja am Samstag also morgen :) mir eine 150iger Etze anschauen wollte und ggf. kaufen will wollte ich einmal nachfragen worauf ich achten muss wenn ich mir eine Etze kaufen will. Nicht das es mir so geht wie bei meiner S50-B1 Simme, wo ich mir habe alles schön reden lassen vom verkäufer und am Ende zu dem Kaufpreis von 380€ nochmal mindestens das 1,5 fache reingesteckt habe.

Gruß

Philipp

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 14:18
von wernermewes
Ja,
wenn die Hufu auch nur 350 kostet, wird es wohl genauso werden :roll:

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 14:28
von Klaus P.
In Kleinanzeigen steht doch eine, aber nicht vor deiner Haustüre.

Gruß Klaus

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 14:29
von michi89
So wie ich das rauslese suchst du was zum draufsetzen und losfahren, also ohne großes basteln?

Suchst du eher eine optisch originale´, was mit neuem Lack, was angeranztes oder ist dir das egal? Was ist dir wichtig? Willst du eine 12- oder eine 14PS-ETZ (das ist eine Glaubensfrage und auch leicht umbaubar, du solltest dir da drüber aber vorm Kauf Gedanken machen).

Achte darauf, dass der Motor in allen Gängen gut durchzieht (angemessen zur PS-Zahl) und auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht wird (am besten mit Handy oder Navi messen, manche MZ-Tachos gehen grauenhaft weit vor oder nach, manche aber auch erstaunlich genau). WEnn die Höchstgeschwindigkeit kommt, passt auch die Leistung (ich hoffe mal, du bist von der Figur her in deinem Alter noch aerodynamisch :) ). Auch sollten alle Gänge leicht reingehen und auch drin bleiben und der Motor nicht wie ein Haufen alte Schrauben im Blecheimer klingen).

Die Telegabel sollte trocken sein (minimalst Öl an den Simmerringen finde ich OK, mehr nicht) und die Bremsen natürlich gut Bremsen. Hat die ETZ vorne Trommel- oder Scheibenbremse? Bei der Scheibenbremse achte darauf, dass sie leicht geht, alles dicht ist, gut bremst und sich das Rad bei gelöster Bremse leicht durchdrehen lässt, die Bremse also nicht schleift. Ein leichtes Kratzen der Beläge auf der Scheibe ist OK, mehr nicht. Das Rad muss sich ganz leicht drehen.

Ansonsten halt das Standardprogramm: Elektrik ausprobieren, nach Unfallschäden gucken (wobei ein 20 Jahre altes Motorrad in 90% aller Fälle sicher hier und da mal auf der Straße lag), Symphatie des Verkäufers, Preis und Gesamteindruck.

Viel Spaß :)

(Wenn es dir nicht zu weit ist, nen Kumpel von mir will seine ETZe auch verkaufen. Ist optisch kräftig angeranzt, abeer technisch rel. gut. Beim Preis ist er sich bewusst, dass er keine 10000€ dafür bekommt.)

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 17:24
von 2-Takt_Verrückter
michi89 hat geschrieben:So wie ich das rauslese suchst du was zum draufsetzen und losfahren, also ohne großes basteln?

Suchst du eher eine optisch originale´, was mit neuem Lack, was angeranztes oder ist dir das egal? Was ist dir wichtig? Willst du eine 12- oder eine 14PS-ETZ (das ist eine Glaubensfrage und auch leicht umbaubar, du solltest dir da drüber aber vorm Kauf Gedanken machen).

Achte darauf, dass der Motor in allen Gängen gut durchzieht (angemessen zur PS-Zahl) und auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht wird (am besten mit Handy oder Navi messen, manche MZ-Tachos gehen grauenhaft weit vor oder nach, manche aber auch erstaunlich genau). WEnn die Höchstgeschwindigkeit kommt, passt auch die Leistung (ich hoffe mal, du bist von der Figur her in deinem Alter noch aerodynamisch :) ). Auch sollten alle Gänge leicht reingehen und auch drin bleiben und der Motor nicht wie ein Haufen alte Schrauben im Blecheimer klingen).

Die Telegabel sollte trocken sein (minimalst Öl an den Simmerringen finde ich OK, mehr nicht) und die Bremsen natürlich gut Bremsen. Hat die ETZ vorne Trommel- oder Scheibenbremse? Bei der Scheibenbremse achte darauf, dass sie leicht geht, alles dicht ist, gut bremst und sich das Rad bei gelöster Bremse leicht durchdrehen lässt, die Bremse also nicht schleift. Ein leichtes Kratzen der Beläge auf der Scheibe ist OK, mehr nicht. Das Rad muss sich ganz leicht drehen.

Ansonsten halt das Standardprogramm: Elektrik ausprobieren, nach Unfallschäden gucken (wobei ein 20 Jahre altes Motorrad in 90% aller Fälle sicher hier und da mal auf der Straße lag), Symphatie des Verkäufers, Preis und Gesamteindruck.

Viel Spaß :)

(Wenn es dir nicht zu weit ist, nen Kumpel von mir will seine ETZe auch verkaufen. Ist optisch kräftig angeranzt, abeer technisch rel. gut. Beim Preis ist er sich bewusst, dass er keine 10000€ dafür bekommt.)


Also mir gefällt der "used look" eigentlich ganz gut, ich mag es wenn man dem Moped das alter ansieht. Vorne sind Trommelbremsen verbaut und sie hat erst in diesem Monat neuen Tüv bekommen also denk ich mal das sie technisch i. O. Falls du Bilder von der Etze deines Kumpels hast wäre ich nicht abgeneigt ein Stück weiter zufahren und laut Rountenplaner bist du gerade mal 100 km von mir entfernt :)


p.S.: Aerodynamisch kann man relativ sehen bin halt ein Typischer Bauarbeiter, trag daher auch kein Bierfass vormir her 8) Aber der leichteste bin ich mit 1,75 und knapp 90 kg dann auch wieder nicht.

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 20:19
von Altmarkendurist
100kg :mrgreen: ...wer bietet mehr?

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 20:30
von tomate
Michi 89: Meinst du etwa mich, weil ich meine 150er verkaufen will???

Die erfüllt all die Wünsche die du geschrieben hast. :ja: Nur poliert hab ich die nicht. (Dann würde ich die bestimmt auch nicht hergeben wollen) :evil:

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2014 21:28
von 2-Takt_Verrückter
tomate hat geschrieben:Michi 89: Meinst du etwa mich, weil ich meine 150er verkaufen will???

Die erfüllt all die Wünsche die du geschrieben hast. :ja: Nur poliert hab ich die nicht. (Dann würde ich die bestimmt auch nicht hergeben wollen) :evil:


Wäre nicht abgeneigt falls du mir ein paar Bilder und einen Preis per PN schicken würdest

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 10:22
von michi89
tomate hat geschrieben:Michi 89: Meinst du etwa mich, weil ich meine 150er verkaufen will???



Ne, nich deine :) . Die hällt doch nur Dornröschenschlaf, oder?

Der TE bekommt eine PN, ist ja schließlich kein Werbeblatt hier :) .

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 11:15
von tomate
Brauch keine Bilder schicken. Die 150 ist doch schon bei mir im Album hier im Forum.

Den Schnee und meinen Jungen verkauf ich aber nicht :!: :mrgreen:

Re: Etze kaufen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 14:58
von ea2873
2-Takt_Verrückter hat geschrieben:sie hat erst in diesem Monat neuen Tüv bekommen also denk ich mal das sie technisch i. O.


das sagt leider überhaupt nichts. auch einen völlig vergammelten Kabelbaum kann man so hinflicken dass die Lampen leuchten wenn sie sollen, ob die Lichtmaschine auch die Batterie lädt ist ne völlig andere Sache und im Zweifelsfall teurer als 5m neuer Draht. Zum Zustand des Motors ähnlich, Aussage der neuen Plakette ist nur, der Motor ist angesprungen und hat das Mopped 100m bewegt, ob der Leistung bringt, oder der Motor morgen frisst, etc. ist dahingestellt.

Ich würde keine Maschine ohne Papiere kaufen, aber neuer TÜV ist beim Kauf eines Motorrades genau 40,20€ (TÜV Süd) wert. TÜV mit DDR Pneumant Reifen? kein Problem, hauptsache die haben noch Profil. Rahmen verzogen? sieht der TÜV nicht, da meistens unter dem Tank kaputt. Gabeldichtringe undicht? vorher abgewischt (oder kein Öl mehr drin) --> kein Problem. die Aufzählung lässt sich annähernd beliebig fortsetzen.