Seite 1 von 1

ETZ 125/150 Kettenschläuche

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 10:58
von Zockree
Moin

Ich habe mir im November 2013 einen Satz Kettenschläuche für meine ETZ gekauft. Es war bei uns in Rostock mal wieder ein Teilemarkt. Neben einen Verkäufer, der mir einen Drosselkrümmer andrehen wollte, den ich gar nicht mehr brauch, habe ich mir wie gesagt, ein paar neue Kettenschläuche besorgt. Diese möchte ich dirket beim umbau auf ein 15er Ritzel mit verbauen.

Meine Frage ist jetzt, ob die Dinger Original oder Nachbau sind. Spielt das bei Kettenschläuchen überhaupt eine Rolle?

mfg

Re: ETZ 125/150 Kettenschläuche

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 11:01
von hanwag
schau mal nach, ob irgendwo ne teilenummer ist. Dann sollten es oginaale sein. Zur Quali von Nachbauten gibt's massenweise Kommentare. Ist schwer was gutes zu bekommen. originale sind m.M. nach immer besser. Werden nur langsam auch rar und nich besser. Am Ende zieht nur der Praxistest. Wirst ja sehen ob die gekauften halten oder nich.

Re: ETZ 125/150 Kettenschläuche

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 16:14
von Sven Witzel
So wie die glänzen sind es zu 80%iger Wahrscheinlichkeit Nachbauten.
Qualität ist vermutlich gewöhnungsbedürftig, aber das findest du nur im Fahrversuch raus.
Meine verbauten Nachbauschläuche halten schon eine Weile.
Auch originale zerbröseln auf Grund des Alters gerne mal. Man kann also Glück haben oder nicht - einfach drauf ankommen lassen.

Re: ETZ 125/150 Kettenschläuche

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 16:41
von luckyluke2
Wichtig ist , das sie sich in den Falten auf der rechten Seite im Bild zusammendrücken lassen und nicht steif bleiben . Das ist wichtig
für den Längenausgleich beim Ein-und Ausfedern . Für mich sehen sie auch wie Nachbauten aus , aber wie bei allem gibt es solche und
solche . Bei originalen kommt es auch mit drauf an , wie sie gelagert waren . Immerhin sind sie in der Regel auch schon min. 20 Jahre
alt und können u.U. bald reißen . Wenn Du sie sowieso schon hast und sie sind in den Falten elastisch , draufbauen . :wink: