Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon Mr_T » 19. Juni 2014 12:53

Hallo in die Runde,

meine ES ist nun weitestgehend fertig und wird im öffentlichen Straßenraum bewegt. Meistens werde ich wohl von einem (vermeindlich) sicheren Ort zum nächsten fahren. Also i.d.R. steht das Moped nicht draußen. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Aus diesem Grund denke ich über verschiedene Schlossarten nach. Eine Alarmanlage möchte ich nicht installieren.
Ein Lenkerschloss habe ich auch nicht verbaut, weil es m.E. wirkungslos ist (Erfahrung von meiner Schwalbe).
Ich möchte also gerne wissen:

1. Welche Schlösser verwendet Ihr?
2. Wie befestigt Ihr die Schlösser während der Fahrt am Fahrzeug?

Ich denke aktuell über ein Bügelschloss, ein Kettenschloss oder ein Faltschloss nach. Die Links dienen nur als Beispiel, wobei ich mich schon an dem Sicherheitslevel (15) orientiert habe.

Danke im Voraus für Eure Tipps,
Tobias

Fuhrpark: MZ ES250/2 1972 und Simson KR51/2 1982
Mr_T

Benutzeravatar
 
Beiträge: 178
Themen: 6
Registriert: 7. Juni 2012 05:36
Wohnort: Dresden
Alter: 47

Re: Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon PeterG » 19. Juni 2014 12:59

Ich hab ein fettes Kettenschloss von ABUS mit Tasche. Die kann man am Moped festmachen oder im Rucksack mitnehmen. Das Kettenschloss läßt sich halt so schön flexibel zum Befestigen des Mopeds an unbeweglichen Gegenständen benutzen...

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon altemz » 19. Juni 2014 15:57

Hallo

ich habe auch eine ABUS und eine dicke DDR KEtte wo ich einen Gummimantel drumgehüllt habe
wenn ich mit der MZ unterwegs bin hab ich das dabei

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon michi89 » 19. Juni 2014 16:21

Fakt ist, werd ie Kiste mitnehmen will, der nimmt sie mit. Aber du kannst den Dieben das Leben etwas schwerer machen :) . Das Problem bei Schlössern von größeren Herstellern (Abus z. B.) ist, dass sich jeder auf diversen Seiten im Internet dafür Schlagschlüssel bestellen kann. Deswegen würde ich eher zu einem kleineren Hersteller raten.

Ich persönlich habe eine Kette mit aufbohrgeschützen Hängeschloss und einem Schutz am Bügel des Hängeschlosses, damit man keinen Bolzenschneider ansetzen kann. Da das Schloss aber einiges wiegt, nehme ich es nur mit, wenn die Emme über nacht draußen schlafen muss.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon Luzie » 19. Juni 2014 16:36

Mr_T hat geschrieben:Hallo in die Runde, ...

Ich möchte also gerne wissen:

1. Welche Schlösser verwendet Ihr? ...


das original lenkerschloss denn :arrow:
michi89 hat geschrieben: ... wer die Kiste mitnehmen will, der nimmt sie mit. ...
Zuletzt geändert von Luzie am 19. Juni 2014 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon audia6v6 » 19. Juni 2014 18:20

seh ich genauso.

bin der Meinung dass die mir die eh wieder hinstellen weil die nicht mit klar kommen
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon Alfred » 19. Juni 2014 18:25

audia6v6 hat geschrieben:bin der Meinung dass die mir die eh wieder hinstellen weil die nicht mit klar kommen

Vollgetankt und geputzt, ne? :roll:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Welches Schloss verwendet Ihr? -> Diebstahlsicherung

Beitragvon audia6v6 » 19. Juni 2014 18:45

muss nicht sein, aber ne Packung Mon Cherie als Entschuldigung
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste