Ghanahook,
ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich habe dann in einem Copyshop, der auch Aufkleber angefertigt hat, eine dünne Klarsichtfolie (ähnlich selbstklebender Buchfolie nur dünner und mit mehr Klebekraft) gekauft, Stücke ausgeschnitten, die denen der Umrisse Aufkleber entsprachen nur in allen Richtungen etwas größer und über die alten Aufkleber geklebt. Die überstehenden Ränder haben den Aufkleber dann fixiert.
Eine andere Lösung wäre vielleicht 2K-Kleber

, welcher nicht versprödet und sich unter Sonneneinstrahlung nicht verfärbt. Wenn Du den Kleber mit dem Haarfön erwärmst wird er so dünnflüssig, dass er sich auch flächig dünn auftragen lässt. Maschine auf die Seite legen, Untergrund reinigen (am besten mit Aceton oder Silikonentferner, nicht Bremsenreiniger), Aufkleber an der Stelle, an der er sich abgelöst hat für eine bessere Verzahnung mit einer Stecknadel durchlöchern und den Aufkleber dann mit leichtem Druck anwalzen (natürlich so, dass er nicht zerreißt).
Damit die Sache benzinfest bleibt, solltest Du den Tank mit 2K-KLarlack überlackieren. Der Lack fixiert den Aufkleber nochmals.
Alles selbstverständlich ohne Gewähr.