Seite 1 von 1
ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 08:58
von Niranda
Moin,
Gestern hat sich mein Tank etwas gelöst und vibriert nun auf dem Rahmen bei gewissen Drehzahlen. Das war vorher auch schon, nur nicht so stark wie nun und ich wusste nicht, dass das von dem Tank kommt.
Daher will ich den nachher abnehmen und irgendwie polstern. Ich dachte da an diese runden Dämmungen für Rohre, aber die sind wohl schnell durchgescheuert.
Was sagt ihr?
Grüße, Nira
Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 09:01
von Oldimike
Ist mir auch bei meiner aufgefallen, ich habe Gummi genommen und vorn , am Steuerkopf befestigt
Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 09:15
von tony-beloni
hihi,
ich habe mir letztes wochenende einen wolf gesucht.
nach 60km habe ich herausgefunden das es die vordere tankbefestigung war.
ich wickel im vorderen bereich des rahmenoberzugs eigentlich immer alte ausgemusterte schläuche rum.
bei diesen tank hab ich´s wohl vergessen
ab werk wurden viele tanks mit filz gepolstert. vielleicht kommt dir sowas mal in die hände...
Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 09:33
von Niranda
Schläuche sind doch auch recht dünn, hätte jetzt nicht gedacht, dass die lange halten.
Polstert ihr nur bei der Auflagefläche oder auch bei den schrauben, sprich Rahmen > Gummi > Tank > Uscheibe Sprengring Mutter?
Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 09:42
von der janne
Da wirst du an den Schraubverbindungen keinen Gummi zwischen kriegen...bringt eh kaum was.
Lieber oben Fett Schaumstoff unter den Tank.
Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 10:26
von flotter 3er
der janne hat geschrieben:Da wirst du an den Schraubverbindungen keinen Gummi zwischen kriegen...bringt eh kaum was.
Lieber oben Fett Schaumstoff unter den Tank.
Filz und Schaumstoff saugen 1A Feuchtigkeit und Nässe

suboptimal. Besser ist Gummi. Z.B. so ein Zeug, was beim Bau von Holzterrassen verwendet wird, sind so Pads von 10 x 10cm, ca. 1cm dick und rel. weich.
Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 19:24
von daniel_f
Guck mal
hier auf Seite 29 Pos. 5. Da ist sogar original ein Gummi vorgesehen. Ist bei meiner 175/1 auch noch an Ort und Stelle, nutzt aber herzlich wenig

Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 19:46
von Niranda
Ich habe da jetzt ein Stück Bitumenschweißbahn dazwischen (ohne schweißen)... Funktioniert top, kein vibrieren und hält hoffentlich ewig

Re: ES Tank lose und vibriert

Verfasst:
17. September 2014 21:43
von Egon Damm
aber immer schön im Schatten parken. Betumen liebt Wärme und wird weich. Bei ganz viel Wärme
wird dieser dünn wie Honig.