Seite 1 von 1

ES - Tankembleme restaurieren aber wie ???

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 19:13
von Ckone
Nabend,

wie bekomme ich bloß meine alten Flügel wieder schick ?

Die grüne "Farbe" die dadrauf ist wirkt wie eine Art Kunststoff ??? Momentan ist mein Problem die alte Farbe zu entfernen und
wie heißt dann die halbdurchsichtige Farbe die da wieder auf kommt ???

Gebt mir mal nen Tip !

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 19:47
von DlD
Hatte hier nicht mal irgendwer auf seiner Hompage geschrieben, wie das geht?

Falls nicht:
Kann mich erinnern, dass das Zeug durch Druck mit ner "runden" Spitze (irgendwas, was halt keine Macken ins Alu drückt) abplatzen soll.

Die grüne Schicht hat er dann glaube mit klarem Epoxidharz o.ä. und eingerührten grünen Farbpigmenten (Mischung musste probiert werden) nachgebildet.

War alles bebildert und sah wirklich nicht schlecht aus.

BeitragVerfasst: 7. Mai 2007 20:00
von tippi
such mal hier:
http://www.mz-knowledge.net/

dort hatte ich schon mal was zur Emblemwiederanhübschung gefunden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2007 16:20
von Dor_Max
Hier is der genaue Link:

mz-knowledge - Flügel restaurieren

Der Max

BeitragVerfasst: 8. Mai 2007 16:39
von DlD
Ja, genau das meinte ich. Danke.

BeitragVerfasst: 18. Mai 2007 18:46
von Sven Witzel
Gleich ne Frage dazu hinterher : Wie kann man die Flügel am Besten befestigen ? Hab mal zu schwarzem Silikon gegriffen, aber so richtig schon ist das nicht ... Hat wer einen besseren Vorschlag ? Wo genau sitzen die Flügel (weiß nicht so ganz ob meine so richtig sind.... ) ?

BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 07:26
von lothar
Sven Witzel hat geschrieben:Hab mal zu schwarzem Silikon gegriffen, aber so richtig schon ist das nicht

Silikon ist schon nicht schlecht, habe damit gute Erfahrungen gemacht. Aber besser ist farblos und die Reste
an den Rändern dann wieder abpuhlen. Die Lage der MZ-Schwingen lässt sich mit Worten schlecht beschreiben,
am besten großen 1:1 Ausdruck von Prospekt oder Buchfoto anfertigen und dann am Tank oder auf der Lampe aufmessen.

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 07:44
von Sven Witzel
Danke für die Hilfe! Da das Silikon warum auch immer nicht gehalten hat hab ich mal zu Montagekleber gegriffen - sitzt sprichwörtlich Bombenfest ist nur ne unheimliche Sauerei gewesen. Die Lae hab ich jetzt so gewählt wie es mir am Besten gefallen hat ( etwas höher wie im Original ).