Ist Umbau möglich, um Benzinverbrauch deutlich zu senken?

Das soll jetzt rein theoretisch sein, habe ich also nicht wirklich vor (vielleicht später mal, wenn Benzin unbezahlbar wird).
Ich habe mir gedacht, es müßte doch möglich sein, den Spritverbrauch deutlich zu senken, indem man die Luftzufuhr einengt und den Vergaser entsprechend anpasst, daß das Benzin/Luftverhältnis wieder stimmt. Natürlich hat man dann weniger Leistung, was aber egal sein dürfte, wenn Benzin z.B. mal 10 Euro kostet und man froh ist, überhaupt noch mobil zu sein.
Also mal z.B. mit der ETZ 250 80km/h fahren bei 2,5l Verbrauch. Geht das überhaupt? Macht das eigentlich Sinn, einen 250er Zylinder mit der Frischgasmenge eines 50er zu befüllen? Wirkt sich der größere Hubraum leistungsstärker aus als beim 50er oder ist das Gegenteil der Fall, dann ist nichts mit 80 km/h fahren.
An welcher Stelle sollte dann die Einengung sein, vor oder hinter dem Vergaser? Oder gleich einen 22N-Vergaser an der 250er verbauen?
Wie gesagt, alles rein theoretisch, interessiert mich halt.
Ich habe mir gedacht, es müßte doch möglich sein, den Spritverbrauch deutlich zu senken, indem man die Luftzufuhr einengt und den Vergaser entsprechend anpasst, daß das Benzin/Luftverhältnis wieder stimmt. Natürlich hat man dann weniger Leistung, was aber egal sein dürfte, wenn Benzin z.B. mal 10 Euro kostet und man froh ist, überhaupt noch mobil zu sein.
Also mal z.B. mit der ETZ 250 80km/h fahren bei 2,5l Verbrauch. Geht das überhaupt? Macht das eigentlich Sinn, einen 250er Zylinder mit der Frischgasmenge eines 50er zu befüllen? Wirkt sich der größere Hubraum leistungsstärker aus als beim 50er oder ist das Gegenteil der Fall, dann ist nichts mit 80 km/h fahren.
An welcher Stelle sollte dann die Einengung sein, vor oder hinter dem Vergaser? Oder gleich einen 22N-Vergaser an der 250er verbauen?
Wie gesagt, alles rein theoretisch, interessiert mich halt.