Seite 1 von 1

Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 00:03
von mz_jungspund
Hallo,

ich habe vor, meiner MZ TS 150 eine zeitgenössische Kanzel zu verpassen. Jetzt habe ich diese hier bei eBay gesehen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Hier steht:

"Passend an alle gängigen Mz typen. Zb. Ts Ets etz 150 250"

Kann man das so pauschal sagen?? Bzw. kann mir jemand anhand der Bilder sagen, ob die wirklich an die TS 150 passen würden?


Danke schon mal und frohe Weihnachten!!

:tannenbaum:

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 00:52
von manitou
Ja.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 01:16
von Streethawk ts125
Du musst dir aber auch ne Halterung bauen soweit ich das gesehen habe ist original da nix vorgesehen. Hast du die Blinker extra oder an der Lampe? Wenn se extra sind wird es kompliziert. Wenn du die Kanzel dran hast bin ich auf jedem fall an Bildern interessiert da ich so ein Geschoss auch noch rum liegen habe und mir die ganze Zeit überleg ob sich die Mühe lohnt die anzurichten und sich um eine Scheibe zu kümmern.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 01:40
von manitou
Also ich geh mal davon aus das diese Teile Eigenbauten, Upgrades von der Dessauer Kanzel sind. Dazu kannst du zwei Verstrebungen mit Schelle direckt vom Lenker an die Kanzel führen oder einfach Falchstahlstreifen von der Lenkerbefestigung nach links und rechts zur Kanzel bringen. Unten wird die Kanzel an der Lampenhalterung (ETZ) oder von der Festellschraube der unteren Gabelbrücke (TS) ebenfalls mittels Flachstahl befestigt.

Gib mal Dessauer Kanzel in der Sufu ein, das sollte ausreichend Lesestoff für die Feiertage geben. Und irgendwo waren glaub ich auch die Halterungen abgelichtet.

Ja orchinal war die Kanzel an speziellen Verschlußstchrauben für die Telegabel. Glaub ich :gruebel:

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 07:39
von Guesi
Und die muß dann beim TÜV/Dekra eingetragen werden.
Ohne Papiere oder Typenschild kann das etwas problematisch werden.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 10:31
von mz_jungspund
Alles klar!

Vielen Dank für die Antworten.

Meine Blinker sind eh schon am Lenker, somit gibt es da kein Problem. Ja die Halterung muss noch gemacht werden. Aber da findet sich schon was... :)


Ich überleg mir das die Tage bei mal bei Gans, Klößen und Rotkraut. In diesem Sinne...


Gruß

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 11:40
von the silencer
mz_jungspund hat geschrieben: Aber da findet sich schon was... :)


Anders wars zu Bauzeiten dieser Kanzel auch nicht.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 11:43
von colli
Hallo
solche Kanzeln sind in der Bucht schon für über 200 Euro weggegangen,also zugreifen.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 11:53
von matthias1
Das ist ein Nachbau von einer BMW Kanzel.
Der Vorteil bei den originalen Dessauer Kanzeln - die haben eine KTA Nummer und sind als Zubehör ohne Eintragung und Abnahme zulässig.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 12:22
von P-J
matthias1 hat geschrieben:Das ist ein Nachbau von einer BMW Kanzel.


Könnte auch ne Pichler sein so wie die.
colli hat geschrieben:schon für über 200 Euro


100 sind Schmerzgrenze.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 12:45
von matthias1
Beim Preis ist zu beachten, das die neu Anfertigung der Scheibe gute 100€ kostet.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014 00:47
von mz_jungspund
Hab jetzt auf Nachfragen noch die Info bekommen, dass die Halterungen sogar noch existieren :)

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 22:16
von mz_jungspund
So Leute,

heute war ich grad mal in Annaberg und da habe ich auf dem Heimweg die Kanzel geholt :D

Daheim schnell provisorisch anmontiert. Aber es scheint ein DDR-Eigenbau zu sein oder hat jemand eine andere Idee? Ich habe keine Nummer oder ähnliches gefunden. Es sind jeweils links und rechts auf Höhe des unteren Klemmkopfs zwei Löcher. Mit zwei Winkeln wird die Kanzel am Klemmkopf befestigt. Oben habe ich noch keine Verbindung zum Lenker gefunden.

Bei Gelegenheit wird sie noch passend lackiert...

Jetzt ein paar Bilder

Gruß

IMG_0185.JPG
IMG_0186.JPG
IMG_0187.JPG
IMG_0188.JPG
IMG_0189.JPG

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 22:20
von Lorchen
Dann mach aber die Kniebleche ab, das sieht sonst - hmmm - aus.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 22:32
von matthias1
Ja, is ein DDR Nachbau. Gut am Waffelmuster zu erkennen. Sowas gabs als Kunstleder und wurde gern für Amaturenbretter verwendet.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 22:37
von mz_jungspund
@Lorchen: die Bleche sind jetzt nur für den Winter montiert

@matthias1: das Armaturenbrett ist separat und nur mit der Kanzel und Scheibe verschraubt

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 23:33
von Andreas
Wenn ich mir die Rundungen / Ausschnitte im Inneren bzw. am Waffelmuster so anschaue, war die Verkleidung wohl an einem Mopped montiert, welche den Tacho nicht in der Lampe hatte.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014 23:48
von matthias1
Ja, ich weiß. Ich hab zu DDR Zeiten auch mit Polyesterharz Kanzeln, Schutzbleche und Surfbretter gebaut. Mangels originalen wurden meist Dublikate von dublizierten Dublikaten .... hergestellt.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 17:58
von retnuk1408
die meinige hier war aus einer Zeitungsannonce mit Abholung in Zwickau als BMW R90-Nachbau:

Elsiabeth_Seitenständer.jpg

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 18:27
von ertz
Ja, alles die BMW Kanzel Nachbauten aus der DDR.
siehe meine Bilder im Profil.
Deine war sicherlich auch ner ETZ dran, dann passen die unteren Blinkeraufnahmren und der Tacho und Drehzahlmesser.

Bild
Bild
Bild

Bye
Ralph

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 18:39
von Luzie
ertz hat geschrieben: ... Deine war sicherlich auch ner ETZ dran, dann passen die unteren Blinkeraufnahmren und der Tacho und Drehzahlmesser.
...


glaub ich ehr nicht. auf dem bild vom inneren sind aussparungen in høhe der "lampenschrauben" zu sehen, da waren ja auch mal blinkleuchten montiert.

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 19:18
von lonecomander
Sag mal,ertz,war die weiße ETZ 250 mit den blauen und roten Seitenstreifen so um 1986/1987 (evtl.August) mal in Sebnitz?

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 20:18
von ertz
Nö Du, die ist hier immer bei mir so um Zschopau rum gelaufen...
Im Sommer dann mal Ungarn.
Opa wohnte in Ebersbach Oberlausitz, aber da bin ich von der Autobahn aus Bautzen gekommen....

Aber wenn ich die wieder bekommen könnte......... :flehan: :flehan: :flehan: :wimmer:

Re: Kanzel universal??

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2014 20:32
von lonecomander
Ich dachte so an eine Motorradtruppe,die bei mir zwangsweise Halt gemacht hatte,weil ein TS 150 Fahrer intensive Erdkunde hatte und ins Sebnitzer Krankenhaus mußte!Die haben dann auf unserer Wiese gezeltet,da am Lichtenhainer Wasserfall kein Platz mehr war!Wäre schön gewesen!