Seite 1 von 1

Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 09:07
von zrxsaka
Hallo,

ich habe meiner ETZ bei dem Neuaufbau eine neue Tachowelle gegönnt. Nun habe ich festgestellt, dass die Welle nicht gleichmäßig rund läuft. D.h. wenn sich das Hinterrad dreht dreht sich die Welle schon mit und "schnippt" dann ein Stück weiter.Dadurch zittert die Tachonadel stark.
Verlegt habe ich die Welle wie im Handbuch zu sehen, an der Schwinge nach vorn durch den Batteriekasten hoch , unterm Tank am Rahmen lang, dann am Scheinwerfer mit dem Halteclip abgefangen und in de Tacho. Wenn ich ein paar der Biegungen gerade ziehe ( am Batteriekasten und am Scheinwerfer ) und den Tacho dann nicht in die Halterung stecke verschwindet das Problem. Es sind keine Knicke in der Welle und ich hab die Welle vor dem Einbau ordentlich mit Öl versehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 09:10
von zweitaktkombinat
Hatte ich auch so ähnlich, bei mir war der Tachoantrieb nicht mehr in Ordnung. Das kleine Zanrad auf der langen Welle hatte bei mir einen verkorksten Zahn.
Schau Dir den Antrieb mal an. Evtl. ist auch nur das Fett zu wenig oder verharzt im Tachoantrieb.

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 10:53
von zrxsaka
Tachoantrieb kann ich ausschließen. Ich hatte die Welle am Antrieb abgeschraubt und dann mit einem Akkuschrauber den Antrieb quasi simuliert. War der selbe Effekt. Es ist als ob sich die Welle sich verspannt, wenn da ein paar Biegungen drin sind.

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:19
von Dorni
passiert schon mal, wenn die Welle an sich einen leichten Knick hat, durch schlechte Materialwahl oder durch falsche Lagerung. Da kannst du dir nur damit aushelfen, die Radien zu vergrößern oder auch mal den Mantel bei gelockerten Überwurfmuttern zu verdrehen um einen leichteren Lauf zu erreichen. Du kannst auch versuchen, die Stelle durch horchen zu lokalisieren und versuchen, den Knick durch entgegenknicken zu neutralisieren.

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:27
von UlliD
Lass mal von oben bissel Getriebeöl in die Welle reinlaufen, vielleicht mangelts nur daran. :gruebel:

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 11:29
von Mainzer
UlliD hat geschrieben:Lass mal von oben bissel Getriebeöl in die Welle reinlaufen, vielleicht mangelts nur daran. :gruebel:

Hat er doch. :wink:

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 12:03
von UlliD
Mainzer hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Lass mal von oben bissel Getriebeöl in die Welle reinlaufen, vielleicht mangelts nur daran. :gruebel:

Hat er doch. :wink:

Brille geputzt... sorry :cry:

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 12:10
von Christof
Nimm mit dem Händler Kontakt auf. Wenn er ok ist, schickt er dir eine Ersatzwelle im Tausch. Knick nicht selber dran rum. Nicht das du die Welle nicht zurückgenommen bekommst.

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 14:08
von RemoBike
Die gleiche Erfahrung habe ich mit den günstigen Wellen gemacht.

Mit der von Taflexa (bei Gabor 33,30 EUro) war das Problem gelöst.

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 15:27
von Der Harzer
RemoBike hat geschrieben:Die gleiche Erfahrung habe ich mit den günstigen Wellen gemacht.

Mit der von Taflexa (bei Gabor 33,30 EUro) war das Problem gelöst.


War bei mir auch so

Gruß
Frank

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 15:30
von EmmasPapa
RemoBike hat geschrieben:Die gleiche Erfahrung habe ich mit den günstigen Wellen gemacht.

Mit der von Taflexa (bei Gabor 33,30 EUro) war das Problem gelöst.


Ging mir an der großen TS auch so mit einer billigen Nachbauwelle. Es gab ebenfalls böses Tachonadelzittern. Ich konnte dann jedoch eine originale Welle auftreiben und damit hatte es sich ausgezittert. Der alte Spruch: "Wer billig kauf, kauft 2-mal" ist eben doch wahr.

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2015 17:00
von zrxsaka
Mmmh, na das scheint ja so als sollte ich mir doch ne bessere Welle kaufen. Das Nachbauteil sieht optisch recht gut aus, ist aber beim verlegen um Biegungen recht bockich. Was ist an den teureren Wellen besser ? Sind Die flexibeler?

Re: Tachowelle ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. Februar 2015 18:21
von zrxsaka
Hi,
Problem ist gelöst. Ich hab mir ne teure Tachowelle gegönnt und heute eingebaut. Alles super, die Tachonadel arbeitet jetzt ohne Zuckungen. :D