Seite 1 von 1

Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 06:55
von Globetrotter
Moin moin,
hat noch jemand zusaetzlich einen digitalen Fahrradtacho verbaut?
Einen kabellosen?
Ich habe das Problem,das die Funkreichweite zwischen Sensor am Rad und Empfaenger am Lenker
bei dem Modell viel zu gering ist,60cm.
Noetig waere eine Reichweite von ca 90cm.
Saemtliche Tachos,die ich mir nun deswegen bisher angesehen habe haben ebenfalls nur 60-75cm.
Ein Kabel mag ich mir nicht um die Telegabel wickeln.
Hat da jemand ein Tipp?

Greetz,Daniel.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 06:58
von eichy
Mit dem nicht entstörten Kerzenstecker bekomm ich auf der Minimoby im Leerlauf 96km/h angezeigt. Schaumal ob deiner enstört ist.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 07:01
von jens-mz
Servus

Das wird sowieso nicht gehen. Die Dinger sind zu empfindlich auf Störsignale.
Ich hatte mal eine am Fahrrad (keinen billigen), da reichte eine Oberleitung der Bahn um den aus der Reihe zu bringen.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 07:30
von Sven Witzel
Kann ich für die Modelle von Sigma Sport bestätigen - da reicht auch eine Pulsuhr aus und schon ist Sendepause

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 08:13
von Ysengrin
Ich hatte mal einen von Trelock am Fahrrad. Damit hatte ich eigentlich keine Probleme, nur die Batterie vom Sender war alle paar Wochen alle und man musste dann immer alles neu eingeben. War mir nach kurzer Zeit zu blöd. :|

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 16:20
von P-J
Die Funktachos vertragen sich nicht mit VAPE Limas, enstörter Kerzenstecker hin oder her.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 16:25
von Rico
P-J hat geschrieben:Die Funktachos vertragen sich nicht mit VAPE Limas, enstörter Kerzenstecker hin oder her.

Kann ich bestätigen, keine Chance, zeigt nur völligen Blödsinn an, egal mit welchem Abstand.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 19:31
von eichy
P-J hat geschrieben:Die Funktachos vertragen sich nicht mit VAPE Limas, enstörter Kerzenstecker hin oder her.

Was ist daß ein "Vape"? :P
Im Ernst, in der ETZ funzt das Teil. Und die ist Vapefrei...

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 19:44
von Egon Damm
das bischen Kabel stört mich nicht.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 20:22
von Maik80
Auch bei einer PVL (damals noch ohne Vaoe Zündung) zeigt das Teil Mondwerte an... Der 0815 Kabelfahrradtacho geht nur bis 99,9km/h... :oops: Die Hufu-Fahrer dürfte das aber nicht weiter stören. :tongue:

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 20:25
von Rico
Hab mal vor längerer Zeit einen bei Norma gekauft für 4€, heißt TOP und geht bis 199km/h.
Nach Jahren immer noch wasserdicht.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 20:28
von Maik80
Meiner war, glaube ich, vom Lidl... aber schon paar Jahre her. Kommt wohl doch besser wieder ans Fahrrad. :oops:

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 09:29
von Globetrotter
Ich hatte die Funktion bei aufgebockter Maschine,Motor/Zuendung aus,
Vorderrad von Hand gedreht,getestet.
Da sollten Kerzenstecker und Nachruestzuendungen keine Rolle spielen.
Naja,es ist nun einer mit Kabel von VDO geworden.
Und damit der haessliche Geber nicht so zu sehen ist und das Kabel nicht um die Gabel gewickelt ist,
hab ich das einfach alles hinten verbaut.Versteckt hinterm Batteriekasten ;-)
Vielen Dank fuer die Tipps!
:schaf: :bia: :bia:

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 09:56
von Gergla
Schneide Dein Kabel auseinander und setze ein stück dünnes Kabel ein(Löten). Bei Kabellos hast Du nur Störungen.

Re: Fahrradtacho Funkreichweite

BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 11:06
von Globetrotter
so habe ich getan
:wink: