Seite 1 von 1

Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 09:09
von Fit
Glück Auf.... :mrgreen:

Für diese 1000er :ja: benötige ich Bowdenzüge. Da (leider) Bowdenfix (hatte von denen vor Jahren perfekte Züge bekommen) nicht mehr tätig ist, meine Frage an Euch nach aktuellen Erfahrungen mit Firmen die Bowdenzüge nachbauen.Ein User aus dem 1000er Forum empfahl mir eine Firma in der Schweiz. :shock:
Bei ihm es es auch vor der Haustür, bei mir nicht :oops:

Viele Grüße an die Zweitaktgemeinde! :top:

IMAG1782.jpg

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 09:13
von Guesi
Gibt es denn keine Originalen mehr ?
Bei MuZ sind sie auf jeden fall gelistet.
Dreht sich ja wohl um die beiden Gasseile. Der Rest ist ja hydraulisch...

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 09:42
von Fit
Hallo GüSi, ja die gibt es noch ab "Werk". Aber auf Grund Konstruktion laufen die recht häufig voll Wasser und korrodieren dann. Das konnte ich in 10 Jahren an meinen Maschinen und auch an denen von Bekannten feststellen.
Ja, es geht um "Öffner" und"Schließer".

Daher waren die Nachbauten von Bowdenfix (in VA) die erste Wahl!

Hier die Originalen....

IMAG3160.jpg

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 11:02
von UlliD

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 12:40
von Zockree
OT: Das ja mal ne richtig geile Karre :) Top!

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 27. Juni 2015 16:03
von Fit
@UlliD

Danke für den Link! Ich habe einen Hinweis per PN bekommen. Wenn da nix wird, frag ich da mal!

Ich werde berichten wie es weitergeht!

@Zockree

Danke für die "Blumen" :oops:

Die Maschine ist 10 Jahre alt und hat 60.000km runter. Aber ich muss dazu sagen das ich die vor 3 Jahren bis zur letzten Schraube zerlegt hatte.
Da steckt viel Geld, Herzblut und Zeit drin. Aber das muss ich euch, als "Kulturguterhalter" nicht erzählen! :bindafür:

Mir kommt keine andere Maschine ins Haus. Außer vielleicht noch ein großes "Eisenschweinderl" oder ne "zweeeenhalb ETZ"... :mrgreen:

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 5. August 2015 08:55
von Dominik
Hallo,

sorry, ist ein bißchen OT.

Schade, dass Paule keine Bowdenzüge mehr macht. Geht es ihm gut?
Ich war etwas verwundert, ich suchte das gesamte Internetz nach "Bowdenfix" ab, da ich bei ihm zwei Bremszüge für die TS 250 bestellen wollte. Dann gab ich "Bowdenfix" hier in der Suchfunktion ein und stieß prompt auf Fits Thread.
Schade, der Welt beste Bowdenzüge, garniert mit tollem Rundumservice & Engagement. :ja: Ich habe oft Bowdenzüge bei ihnen bestellt und war immer sehr zufrieden.
Na gut, dass ich mir vor ein paar Jahren einen fetten Lötkolben besorgte, mit dem das so toll geht. Meterware habe ich aber keine mehr...

P.S.: Ja - die weiße 1000er ist wirklich chic!

Grüßle,

Dominik

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 18. August 2015 08:17
von Dominik
Hallo,

super - habe mich soeben bei der Bowdenzugmanufaktur in Quedlinburg registriert. Ich werde demnächst zwei Bremszüge für die TS 250 benötigen.

Viele Grüße,

Dominik

Re: Nachbau Bowdenzüge MZ 1000

BeitragVerfasst: 18. August 2015 15:55
von georgd.
Hallo,
falls mal jemand einen Zug braucht, den er so nicht findet, er aber ein Muster hat, Kann er sich auch gerne an mich wenden. Gilt auch für Tachowellen. Werden (falls möglich) nach Muster gefertigt. Manchmal müssen dafür Teile vom Muster geopfert werden, meist aber nicht. Tachowellen mit gefrästem Vierkant, aber nur bis 2,6 mm.
Gruß
Georg