Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon TS Paul » 24. Mai 2023 13:32

Weil die Felgen für Simson Mokicks bei MZ gefertigt wurden meines Wissens nach. Die waren auch im IFA Verbund gemeinsam veranlagt, wobei Simson Suhl über MZ stand.
Irgendwo hab ich das auch schriftlich.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:36 --



-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:40 --

Da is es….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Ab dem 01.07.23 für euch da!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj: 1994 (Von Mattieu), 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6358
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra / DunkelWedding
Alter: 40

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon ea2873 » 24. Mai 2023 14:54

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Die üblichen Stellen, Lenkkopf, Schwingenlager, hinteres Motorlager, Limaladung kenne ich aber gibts spezielle Stellen bei der EZT die ich genauer ansehen sollte? Der 2. Gang fliegt raus, Rahmenbruch oder sowas in der Art....



3. Gang fliegt raus
wenn dich der Verkäufer lässt, Rahmen unter dem Tank anschauen ob er gerade ist, wenn gestaucht sieht man das da.
Ansonsten würde ich v.a. auf Originalität schauen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7494
Themen: 36
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon monsieurincroyable » 25. Mai 2023 07:47

TS Paul hat geschrieben:Weil die Felgen für Simson Mokicks bei MZ gefertigt wurden meines Wissens nach. Die waren auch im IFA Verbund gemeinsam veranlagt, wobei Simson Suhl über MZ stand.
Irgendwo hab ich das auch schriftlich.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:36 --



-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:40 --

Da is es….


dankeschön

Fuhrpark: www.karacho-shop.com
monsieurincroyable

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1076
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Indianerfahrrad » 25. Mai 2023 12:23

Hi Leute,

müssen die Original-Seitengepäckträger, die ich jetzt an meiner ES 250/2 nachrüsten will, vom TÜV eingetragen werden?

Dankeschön & Gruß,

Timm

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1972, DKW E 300/1927, Simson S 51/1989
Indianerfahrrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 4
Registriert: 5. Oktober 2020 16:24

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Dieter » 25. Mai 2023 12:32

Nein

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3309
Artikel: 1
Themen: 52
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 66

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon EmmasPapa » 25. Mai 2023 13:41

monsieurincroyable hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Weil die Felgen für Simson Mokicks bei MZ gefertigt wurden meines Wissens nach. Die waren auch im IFA Verbund gemeinsam veranlagt, wobei Simson Suhl über MZ stand.
Irgendwo hab ich das auch schriftlich.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:36 --


-- Hinzugefügt: 24. Mai 2023 13:40 --

Da is es….


dankeschön


Dem widerspreche ich hier mal, Simson stand nicht über MZ. Beide gehörten als Betriebe zum IFA-Kombinat für Zweiradfahrzeuge. Und der Sitz des Kombinates war halt in Suhl, eben bei Simson. Daraus ergaben sich halt Vorteile für Simson und Nachteile für MZ. Das Kombinat entschied aber über das Schicksal der Einzelbetriebe.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 4067
Themen: 4
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 50

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Mechanikus » 25. Mai 2023 14:19

monsieurincroyable hat geschrieben:warum steht "MZ" auf Simson Felgen 1,5x16 und 1,5x13 ?

Das ist leicht zu beantworten. Die Firma Grünert, der Felgenhersteller für MZ und Simson wurde aus einer Privatfirma in Volkseigentum überführt (verstaatlicht), und wurde, ebenso wie der Seitenwagenhersteller Stoye, ein Betriebsteil von MZ. Deshalb ist MZ als Hersteller der Felgen auf denselben vermerkt.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 23
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Indianerfahrrad » 25. Mai 2023 19:58

Dieter hat geschrieben:Nein


Danke Dir! :zustimm:

Gruß,
Timm

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1972, DKW E 300/1927, Simson S 51/1989
Indianerfahrrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 4
Registriert: 5. Oktober 2020 16:24

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon monsieurincroyable » 27. Mai 2023 07:44

was ist das für ein Motor?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: www.karacho-shop.com
monsieurincroyable

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1076
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 44

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon MZ-Wilhelm » 27. Mai 2023 08:02

ea2873 hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Die üblichen Stellen, Lenkkopf, Schwingenlager, hinteres Motorlager, Limaladung kenne ich aber gibts spezielle Stellen bei der EZT die ich genauer ansehen sollte? Der 2. Gang fliegt raus, Rahmenbruch oder sowas in der Art....



3. Gang fliegt raus
wenn dich der Verkäufer lässt, Rahmen unter dem Tank anschauen ob er gerade ist, wenn gestaucht sieht man das da.
Ansonsten würde ich v.a. auf Originalität schauen.


Danke aber es könnte sich erledigt haben, denn er meldet sich auf meine Anfrage nicht.

Gruß
Willy
Mitglied der VCMZF

Fuhrpark: TS 125, R60/6, XF 650, CB750 Four
MZ-Wilhelm

 
Beiträge: 2375
Themen: 53
Registriert: 14. April 2014 16:23
Alter: 69

Re: Der "Kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread

Beitragvon Mechanikus » 27. Mai 2023 08:43

monsieurincroyable hat geschrieben:was ist das für ein Motor?

F8 oder P70 würde ich dem ersten Anschein nach sagen.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 23
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste