Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
emzett hat geschrieben:Man kann aber auch aus einer Mücke einen Elefanten machen 😀
mexxchen hat geschrieben:...Das Führen eines LKW ohne gültige Fahrerlaubnis (genau darum handelt es sich bei Deiner Fahrt) wird für den Halter wesentlich teurer als für den Fahrer...
CJ hat geschrieben:mexxchen hat geschrieben:...Das Führen eines LKW ohne gültige Fahrerlaubnis (genau darum handelt es sich bei Deiner Fahrt) wird für den Halter wesentlich teurer als für den Fahrer...
Also das ist es mal ganz sicher nicht. Das ist eine - allerdings teure - OWi. Fahren ohne Fahrerlaubnis wäre eine Straftat.
Die Fahrerkarte ist nicht Bestandteil der Fahrerlaubnis oder des Führerscheins. Sie ist ein "personengebundener Nachweis von Fahr- und Arbeitsdaten".
mexxchen hat geschrieben:...Schon die nicht gültige oder fehlende 95 ist eine fehlende Fahrerlaubnis.
Macht was Ihr wollt, offensichtlich wisst Ihr alles besser. Und Vorschriften und Gesetze sind generell nur für Andere da...
CJ hat geschrieben:mexxchen hat geschrieben:Dann nenne deine Quellen, sprich die von dir angeführten Vorschriften. Erkläre den Widerspruch eines Bußgeldes (also einer OWi) zum von dir behaupteten Straftatbestand. Irgendwoher mußt du diese Erkenntnisse ja haben. Ich lerne gerne dazu und bin der Erste der zugibt sich zu irren, wenn es denn so ist.
Ich ergänze mal als Vorlage. Ich behaupte die Ahndung der OWi erfolgt auf Grund einer dieser Bußgeldkataloge
Buß- und Verwarnungsgeldkataloge zum Fahrpersonalrecht (LASI)
Kein Verstoß gegen Fahrerlaubnisrecht in Sicht. Jetzt du.
beerdrinker hat geschrieben:Neue kurze Frage: sind alle Distanzhülsen zwischen Hinterradschwinge und Bremsankerplatte bei unterschiedlichen Ersatzteilnummern gleich lang?
Ich meine jetzt die ES bis ETZ-Teile. Die Maße stehen in den Listen leider nicht drin.
Mechanikus hat geschrieben:beerdrinker hat geschrieben:Neue kurze Frage: sind alle Distanzhülsen zwischen Hinterradschwinge und Bremsankerplatte bei unterschiedlichen Ersatzteilnummern gleich lang?
Ich meine jetzt die ES bis ETZ-Teile. Die Maße stehen in den Listen leider nicht drin.
Vermutlich nicht. Ich besitze z.B. 2 Seitenständer mit unterschiedlichen Längen des Distanzstückes. Wer weiß genauer bescheid?
beerdrinker hat geschrieben:Wie ist das bei den 150ern?
MRS76 hat geschrieben:beerdrinker hat geschrieben:Wie ist das bei den 150ern?
TS und ETS 150 haben 38mm.
Mainzer hat geschrieben:Die ETZ ist in deren Tabelle drin auf der Website
der maaß hat geschrieben:Mechanikus hat geschrieben:beerdrinker hat geschrieben:Neue kurze Frage: sind alle Distanzhülsen zwischen Hinterradschwinge und Bremsankerplatte bei unterschiedlichen Ersatzteilnummern gleich lang?
Ich meine jetzt die ES bis ETZ-Teile. Die Maße stehen in den Listen leider nicht drin.
Vermutlich nicht. Ich besitze z.B. 2 Seitenständer mit unterschiedlichen Längen des Distanzstückes. Wer weiß genauer bescheid?
ETZ250 hat 34mm, TS250 hat 38mm
Tingel hat geschrieben:Mein Kumpel sucht für seinen Wartburg 353 einen Lastabhängigen Druckbegrenzer, leider ist der zur Zeit nirgends Lieferbar.
Hat von euch noch jemand einen oder weiß eine Bezugsquelle?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste