Seite 1 von 1
Reise nach Dänemark

Verfasst:
1. August 2015 16:11
von BoWu_125
Moin,
ich und ein paar Freunde planen gerade eine mehrtägige Motorradreise durch Dänemark. Nun wollte ich mich mal hier im Forum erkundigen, ob jemand Vorschläge hat, was man sich in Dänemark auf jeden Fall anschauen sollte?
Freue mich auf spannende Vorschläge.
Gruß
BoWu
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
1. August 2015 16:21
von IncredibleKolja
Man kann mit einer Fähre nach Fünen rübersetzen, ist ganz nett da. Bin schon ein paar mal mit nem Motorrad ein paar Tage in Dänemark gewesen, allerdings immer nur in der unteren Landeshälfte. Das fahren ist sehr entspannt, weil die Dänen alles andere als zügig unterwegs sind. Das Preisniveau ist nicht nur höher als bei uns, sondern exorbitant - nehmt mit, was ihr mitnehmen könnt. Wie lange habt ihr denn Zeit?
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
1. August 2015 16:25
von jot
moin,
Kopenhagen ist immer eine reise wert! auf dem weg
http://www.motorcykelogradiomuseum.dk/ und
www.traktormuseum.dk der rest ist Ostsee und Camping, viel spaß.
jot
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
1. August 2015 16:29
von BoWu_125
Wir planen derzeit 4 bis 5 Tage für Dänemark ein.
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
1. August 2015 18:00
von Luzie
auf alle faelle solltest du nach schloss Egeskov. das ding mit der faehre lass lieber sein, denn im sommer bezahlst du fast das doppelte des eigentlichen tarifes!!! auf die schøne insel Fyn kommt man auch ueber 2 ( gratis ) bruecken.
Wenn du dann auf Fyn ( Fünen ) bist kønnt ihr auch gern bei mir vorbei schauen. grill und bier stehen immer griffbereit. asyl kann ich auch gewæhren.
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
2. August 2015 12:18
von jot
moin,
wenn ich in rostock wohnen würde, würde ich lieber die teure fähre nehmen als 800 km durch d zu eiern, da sind die 4 - 5 tage nähmlich schon vorbei.
jot
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
2. August 2015 12:37
von flotter 3er
Luzie hat geschrieben:auf alle faelle solltest du nach schloss Egeskov.
Kann ich nur unterstreichen - eine Tag einplanen. Und nein, nicht alte Steine anwundern, da gibt es weitaus mehr zu sehen - u.A. ein super Motorradmuseum!
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
2. August 2015 15:00
von BoWu_125
Wo soll das "super Motorradmuseum" denn sein? Eine Ortschaft zur Orientierung wäre gut.
Gegen alte Steine anschauen habe ich nix, dass gehört bei solch einer Reise für mich irgendwie dazu.
Gruß
BoWu
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
2. August 2015 15:41
von flotter 3er
BoWu_125 hat geschrieben:Wo soll das "super Motorradmuseum" denn sein? Eine Ortschaft zur Orientierung wäre gut.
Gegen alte Steine anschauen habe ich nix, dass gehört bei solch einer Reise für mich irgendwie dazu.
Gruß
BoWu
Einfach mal bei Google eingeben....

"Schloss Egeskov".......
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
2. August 2015 19:52
von MZ-Lover
Falls es nicht nur über Inseln geht sondern auch Jütland dabei ist:
Bunkermuseum in Hanstholm
Strände in Klitmöller
Nordeseeküste eigentlich überall schön, Blaavand mit Leuchturm auch schön, kann aber in der Saison auch sehr "belebt" sein...
Autostrand bei Vejers ist mal ganz witzig für Fotos am Strand, aber natürlich seeehr salzhaltige Luft...
Gruß
Stephan
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
2. August 2015 20:17
von PLVI4
Die Insel Bornholm!
Extrem abwechslungsreich und sehenswert, selbst mit dem Motorrad.
Hammerhus.jpg
Gruß René
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
3. August 2015 09:36
von ad40
Moin Bowu,
was ich aus eigener Erfahrung dazutun kann ist folgendes. Die Insel Römö, erreichbar über einen Damm, befahrbarer Strand der bei Ebbe schon mal ein paar Kilometer breit ist! Dort zu fahren ist eine gute Vorbereitung für eine Sahara Tour

. Dann hat es auf der Insel ganz viele, legal zu befahrende, Schotter bzw. Sandwege zwischen den Siedlungen / durch den Wald. Von Römö aus Richtung Ribe auf den Abzweig zur Insel Mandö achten, keine Fähre und kein Damm! Den Schildern nach, am Wattmuseum vorbei, noch ca. 1 1/2 Km weiter durch Felder und über den Deich. Bei Ebbe erscheint ein mit (ganz) groben Schotter aufgefüllter Weg der im zig-zag durch das Watt führt. Aber auf die Gezeiten achten sonst gibt es eine ungeplante Insel- Übernachtung (gezeitenauskunft im einzigen Krämerladen auf der Insel). Bei Flut fahren dort bis ca. 2 m Wasserstand die sogenannten Mandö- Busse, hochbeinige Traktoren mit ebensolchen Anhängern. Man kann auch beim Watt- Museum am Festland parken und eine Wanderung zur Insel unternehmen. Danach Richtung Ribe, als einstige Wikingersiedlung mit erhaltener Festungsanlage und einem wunderschönen Altstadtkern. Über den Ringkobing- Fjord der Küste nach in den Norden, z. B. ins Bunkermuseum nach Hanstholm oder einfach über Feld / Wald und Wiesen rund um die dortige Fjord- Landschaft. Wobei ich aber auch das Schloss Egeskov nahelege, Autos / Flugzeuge / Motorräder Technik und alte Gemäuer ideal vereint. Lebensmittel, Alkohol deutlich teurer, Zigaretten und Sprit in etwa auf gleichen Level wie bei uns. Preiswert und meist gut kann man immer in sogenannten Grill`s ( größere Imbiss- Buden mit Sitzplätzen) an den Ausfallstraßen der Orte essen. Richtiges Retaurant geht sehr ins Geld!!!
Gruß Axel
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
4. August 2015 19:20
von BoWu_125
Hallo,
vielen Dank für die bisherigen Tipps. Bisher waren bereits recht interessante Vorschläge dabei.
Nicht so hilfreich war der Tipp "einfach mal bei Google eingeben .... "Schloss Egeskov".......". Hätte ich gewußt, dass das Motorradmuseum im/beim Schloss Egeskov ist, hätte ich nicht gefragt. Und außerdem wollte ich nicht googeln, sondern Tipps von Leuten die schon einmal vor Ort waren. Weil diese Tipps meistens wesentlich interessanter sind, als Sachen, die man als nicht Ortskundiger über Google findet.
Gruß
BoWu
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
4. August 2015 20:07
von flotter 3er
BoWu_125 hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die bisherigen Tipps. Bisher waren bereits recht interessante Vorschläge dabei.
Nicht so hilfreich war der Tipp "einfach mal bei Google eingeben .... "Schloss Egeskov".......". Hätte ich gewußt, dass das Motorradmuseum im/beim Schloss Egeskov ist, hätte ich nicht gefragt. Und außerdem wollte ich nicht googeln, sondern Tipps von Leuten die schon einmal vor Ort waren. Weil diese Tipps meistens wesentlich interessanter sind, als Sachen, die man als nicht Ortskundiger über Google findet.
Gruß
BoWu
Ich habe aber doch geschrieben (als Luzie Egeskov vorschlug)
flotter 3er hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:....schloss Egeskov.
...da gibt es weitaus mehr zu sehen - u.A. ein super Motorradmuseum!
war das nicht eindeutig genug?....

Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
5. August 2015 11:42
von BoWu_125
"war das nicht eindeutig genug?....

"
Für mich scheinbar nicht, da habe ich wohl den Zusammenhang nicht sofort erfasst

, SORRY.
Gruß
BoWu
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
5. August 2015 12:28
von flotter 3er
BoWu_125 hat geschrieben:"war das nicht eindeutig genug?....

"
Für mich scheinbar nicht, da habe ich wohl den Zusammenhang nicht sofort erfasst

, SORRY.
Gruß
BoWu
Alles Gut

- hinfahren solltest du auf jeden Fall - und schön Fotos machen....

Die haben dort auch so einen super Hochgarten, wo die Kronen großer Laubbäume untereinander durch Hängebrücken verbunden sind... Deshalb - eine vollen Tag für Egeskov einplanen. Auch eine feine Sache - dänisches Bier. Zwar teurer als bei uns, aber gerade das
wiibroe argangsol ist Klasse. Allerdings etwas mehr als 9%.....

Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
5. August 2015 19:37
von Richy
ich hab gehört, Dänemark soll die tollsten Kurvenstrecken von ganz Skandinavien haben...
Oh, halt, nee

Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
5. August 2015 20:35
von MZ-Lover
Kurven in DK? Dafür gibts bestimmt ein Forum...Kann mich erinnern, dass wir in den 80 ´ern von Harrislee bis Blaavand gefahren sind und es gab nur eine Ampel (ich glaube in Ribe) und gefühlte zwei Kurven...Aber ich mag das...
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
5. August 2015 22:08
von Patrick Christian
Sydliches Fynen ist immer eine Reise wert, Kurven gibt es da auch....
Wir starten morgen von Köln/Bonn aus zum diesjährigen Event.
http://www.egeskov.dk/calendar/egeskovl ... l%C3%B8b-0Ich bin von 1982 bis 2008 nur zweimal nicht dort gewesen, seit 2008 leider erst 2 mal.....
Re: Reise nach Dänemark

Verfasst:
16. August 2015 12:52
von BoWu_125
Danke für die Tipps, dann kann es ja jetzt ans Planen der Strecke gehen.
Gruß
BoWu