von Maik80 » 30. August 2015 23:51
Auf keinem Fall auf dem Hauptständer stehend festzurren!
Vorn rechts und links an der unteren Gabelbrücke durchfädeln und gleichmäßig spannen. Pro Seite ein Spanngurt. Hinten reicht ein Spanngurt. Schön fest zurren, aber nicht bis auf Anschlag! Mehr wie 2/3 des Federwegs ziehe ich nie an.
Das Vorderrad am besten an die Ladebordwand ziehen. Dann haben die Räder drei Fixpunkte.
Wenn die Länge nicht reicht, kann man das Mopped auch diagonal stellen. Muss ich auf meinem Anhänger immer machen.

Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924