Seite 1 von 1
Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 18:33
von MZ Werner
Bei unserem Urlaub auf Fischland -Darß habe ich in Wustrow diese kleine Sammlung in einer BMW Motorradwerkstatt gesehen . Ich denke einige von euch kennen vielleicht die Werkstatt ,die auch noch MZ und SIMSON repariert .
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 18:46
von Gespann Willi
Werner
ich denke du meinst den Laden
http://www.krull-wustrow.de/index/oldtimer.htmlDie ETZ/G sieht wirklich lecker aus
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 18:52
von MZ Werner
Genau ! Krull hieß der gute Mann. Leider war er lange mit einem Kunden beschäftigt wie ich dort war ,so das er leider keine Zeit für einen Schnack hatte. Dafür gab es von seiner Frau einen Kaffee.
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 19:05
von ftr
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 19:56
von Rico
War die Schwalbe noch da oder ist sie inzwischen verkauft?
Foto ist vom August 2014.
War da mal kurz mit dem Fahrrad dort

.
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 20:29
von ftr
Als ich zuletzt dort war, stand sie noch für 2,5 zum Verkauf.

Aber umgeräumt haben sie, vorschdes Jahr standen die Maschinen noch anders.

Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 21:29
von MZ Werner
Auf dem letzten Bild von mir , sieht es so aus ,als wenn die blaue Schwalbe zum Ausstellungsstück geworden ist.
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
12. September 2015 21:39
von ftr
MZ Werner hat geschrieben:Auf dem letzten Bild von mir , sieht es so aus ,als wenn die blaue Schwalbe zum Ausstellungsstück geworden ist.
Naja, da steht ja nirgens, dass sie die Ausstellungsstücke nicht doch bei günstiger Gelegenheit versilbern.

Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
13. September 2015 05:03
von Wilwolt
Aber das Gespann steht auf'm Hauptständer..

Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
13. September 2015 07:05
von sammycolonia
Watt hängt denn da an der Wand? Ein Spatz mit Pedalen?
Hatten die Vögel nicht alle Fußrasten? (bis auf die Schwalbe, die ja Trittbretter hat).
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
13. September 2015 07:20
von Stephan H
Hallo zusammen!
So einen Spatz gab es unter der Bezeichnung SR 1-1/P. Dieses P stand für Pedale und es sind die ganz ersten Spatzen!
Den Zweiradladen Krull kenne ich auch sehr gut , war auch schon oftmals da zu gucken. schicke Modelle stehen dort!
Schönen Gruß Stephan aus MV
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
14. September 2015 08:09
von simsonfred
Moin, Moin!
Ja, bei den Brüdern Krull habe ich meine ES 150/1 wieder instand setzen lassen.
Die sind zwar nicht billig, dafür wissen sie aber, was sie da machen. Gelernt ist eben gelernt.
Da war mir selbst der Weg von Hamburg nicht zu weit.
Allerdings habe ich auf dem Darß Verwandte, sodaß ich das Hinbringen zu Krull mit einem
Wochenendtrip verbinden konnte.
Sind zu empfehlen die Jungs.
Tschüß, Ulf
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
14. September 2015 08:35
von Dirk45
Hab ich das richtig gelesen, die Firma baut eine Kleinserie MZ 250 GS auf ETZ Basis? Steht auf der Hompage der Firma.
Ich glaub da rufe ich mal an! Das wär zu schön um wahr zu sein....
Hat schon jemand so eine ETZ 250 GS dort gekauft?
Gruß Dirk45
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
14. September 2015 09:18
von AHO
Die habe ich schon mal live gesehen, Jürgen Becker war damit mal beim Treffen in Hilgen - sehr schön gemacht, ist natürlich kein Original, aber mit Liebe zum Detail gemacht. Der Preis wird aber nicht das typische MZ Niveau haben
Gruß
Andreas
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
14. September 2015 10:25
von simsonfred
Ich glaube mal gesehen zu haben, bei einem meiner Besuche dort, daß der Preis bei EUR 7.500,-- liegt ...
Re: Kleine MZ und SIMSON Sammlung

Verfasst:
26. September 2015 10:31
von ea2873
in der Oldtimermarkt steht 7900,-
auch wenn es auf ETZ Basis natürlich eher weit weg vom original ist, trotzdem schönes Mopped! wäre interessant zu wissen, ob der Motor serienmäßig ist.