Seite 1 von 1

CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzähler

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 13:03
von Stephan
Wie bekommt man beim CEV-Tacho das Stellrad für den Tageskilometerzähler von der Welle gezogen?
Der Grund ist der Wechsel des Gehäuses, sonst müsste ich einen Schlitz ins neue Gehäuse fräsen und diesen auch wieder verschließen.

Geht dies ähnlich wie beim Zeigerwechsel am Beiersdorfer Uhrwerk oder ist das Rad mit der Welle fest verpresst?

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 21:19
von Stephan
Niemand eine Idee? :nixweiss:

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2015 22:35
von Gespann Willi
Doch,bei meinen Runden alten CEV musste man sie nur
an dem Pin Linksrum abschrauben.

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2015 08:55
von Stephan
Gespann Willi hat geschrieben:Doch,bei meinen Runden alten CEV musste man sie nur
an dem Pin Linksrum abschrauben.


Danke Willi, das werde ich mal probieren.

Was ist denn mit den anderen Gehäuse- und Scheibentauschern? Haben doch schon einige gemacht.

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2015 15:30
von Stephan
Stephan hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Doch,bei meinen Runden alten CEV musste man sie nur
an dem Pin Linksrum abschrauben.


Danke Willi, das werde ich mal probieren.

Was ist denn mit den anderen Gehäuse- und Scheibentauschern? Haben doch schon einige gemacht.



Linksherum abschrauben funktioniert nicht. Ich habe mal ein paar Bilder angehangen. Vielleicht hat ja einer noch einen Rat für mich.

P1010891.JPG


P1010893.JPG


P1010895.JPG

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2015 16:51
von Richy
Da ist in der Mitte (innen drin) eine klitzekleine Kreuzschlitzschraube, die du mit einem sehr feinen Schraubendreher erreichen kannst. Danach kannst du das Stellrad einfach abziehen.

Gruß,
Richard

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2015 22:07
von Stephan
Richy hat geschrieben:Da ist in der Mitte (innen drin) eine klitzekleine Kreuzschlitzschraube, die du mit einem sehr feinen Schraubendreher erreichen kannst. Danach kannst du das Stellrad einfach abziehen.

Gruß,
Richard


Das werde ich morgen probieren, Danke!

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 1. November 2015 10:09
von gustav
Wie hast du das Gehäuse aufgemacht? So ordentlich habe ich es nicht hinbekommen :oops:

Re: CEV-Tacho, Abziehen des Stellrades vom Tageskilometerzäh

BeitragVerfasst: 1. November 2015 11:52
von Stephan
gustav hat geschrieben:Wie hast du das Gehäuse aufgemacht? So ordentlich habe ich es nicht hinbekommen :oops:


Das Gehäuse war bei mir fast vollständig am Umfang verklebt. Ich habe versucht es mit einem kleinen Schraubenzieher zu öffnen, was nicht gelang. Somit habe ich es quasi abgeschält und die Klebereste mit einem scharfen Messer entfernt.

-- Hinzugefügt: 1/11/2015, 21:28 --

Stephan hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Da ist in der Mitte (innen drin) eine klitzekleine Kreuzschlitzschraube, die du mit einem sehr feinen Schraubendreher erreichen kannst. Danach kannst du das Stellrad einfach abziehen.

Gruß,
Richard


Das werde ich morgen probieren, Danke!


Hat geklappt, die Schraube war voll Dreck und Staub, so dass ich sie nicht gesehen hatte. Danke!