Seite 1 von 1

Liste mit MZ Filmen zusammenstellen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 09:55
von Ckone
Mahlzeit,

da ja gerade der Film -Rocker- heiß diskutiert wird 8) wollen wir nicht mal hier ne Liste von den uns bekannten MZ Filmen also wo es sich um MZ Motorräder handelt und wo man vermehrt welche sieht zusammenstellen ?

Am besten kopiert jeder die Liste vom Vorgänger fügt seine(n) Film(e) die ihm bekannt sind hinzu und dann haben wir ne Suchliste für absolute MZ Hardcorefans :flamingdev:

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 11:19
von sch.raube
diesen donnerstag gibt es die "Super Illu" mit dvd beilage
: geliebte weiße maus,
da müßten eigentlich auch alte mz zu sehen sein....

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 15:01
von Ex User Martin
Passend zum Thema würd ich gern wissen ob&wo man alte DDR Filme über MZ bekommt??also Werbefilme,Aufnahmen im Werk von der Montage,Erprobung,Reportagen ähnlich Motobike auf DSF heutzutage,im täglichen Leben usw

In den Spielfilmen huschen die nurmal kurz durchs Bild und das wars.

Ps:die 4alten Werbefilme mit der ES hab ich schon.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 15:32
von mzmike
in dem Film sieht man eine 251er ETZ und man bekommt sie auch öfter zu sehen ;)

Gruß Marc
Bild

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 20:20
von Gespannfahrer
Irgendein Musikfilm aus DDR-Zeiten (um 1970) mit Chris Dörk und Frank Schöbel.
Ging um eine Fußballmannschaft.
Die fuhren alle ETS 250 (mindestens 10 Stück auf einmal im Bild.).
Weiß leider nicht mehr wie der Film hieß.

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:12
von Ex User Martin
Hab mich mal auf der Hp des deutschen Rundfunkarchivs umgesehen wo sämtliche Bild&Ton Dokumente verfügbar sind,eine DVD mit 60Minuten kostet schon 51? :stupid: Da frag ich gar nicht erst an...

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:40
von Andreas
Martin hat geschrieben:Passend zum Thema würd ich gern wissen ob&wo man alte DDR Filme über MZ bekommt??also Werbefilme,Aufnahmen im Werk von der Montage,Erprobung,Reportagen ähnlich Motobike auf DSF heutzutage,im täglichen Leben usw

In den Spielfilmen huschen die nurmal kurz durchs Bild und das wars.

Ps:die 4alten Werbefilme mit der ES hab ich schon.


ETS auch schon?

Klick

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:44
von Ex User Martin
Hab ich auch,soweit ich weiß hat auch der MDR viele altes DDR Filmmaterial eingelagert aber auf Anfrage werden die bestimmt net alles nach MZ durchforsten und auf DVD packen :? Das wäre zu schön 8)

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 15:10
von Welu
Hallo Ckone,

ein wenig ein ausführlicherer Beitrag zu den Videos, die mir bekannt sind:

Zu MZ gibt es vom Film- und Videoclub Zschopau zwei Teile "80 Jahre Motorradbau in Zschopau", den ersten Teil (DKW) kann man als DVD direkt von MZ erhalten, den zweiten Teil z. B. über den historischen Filmservice (http://historischer-filmservice.de):

Teil 2: "Die Zeit von 1945 - 2002
1945 erfolgt auf Befehl der sowjetischen Besatzungsmacht die Totaldemontage des DKW-Werkes in Zschopau und der Abtransport aller Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge in den Ural. Die Motorradproduktion wird verboten.
Trotzdem gibt es Patrioten die an eine Wiedergeburt glauben. Mit technischen Meisterleistungen und dem neuen Namen "MZ" finden sie 1950 den Weg zurück an die Spitze. Bald steht in Zschopau wieder ein großes Motorradwerk und durch die Arbeit vieler Hände entstehen Weltklasse-Motorräder. Die sensationellen Erfolge der MZ Rennabteilung trägt dazu bei, dass der Export der Maschinen bald in über 100 Länder der Welt erfolgt. 1971 wird das 1.000.000 MZ Motorrad ausgeliefert.
Jäh unterbrochen wird diese Entwicklung mit der Wende und der nachfolgenden Liquidation durch die Treuhand. Mit Mut und Zuversicht gelingt wiederum ein Neubeginn. Die ersten Eigenentwicklungen im neuen Jahrtausend lassen die Marke MZ wieder interessant erscheinen.
Erleben Sie Historie und Aktion, absolute Typenvielfalt neben Erinnerungen von Werksangehörigen, Rennfahrern und Fans.
S/W- und Farbtonfilm von 1945-2002, ca. 60 min. "

Außerdem gibt es "DDR Zweiradstars [Best.-Nr. 498] EUR 25,00
Alles zu Simson & MZ - Geländesport - Straßenrennen - Werberolle
Der erste Beitrag beginnt mit der 39ten Six Days Motorrad Geländefahrt 1964 im Thüringerwald bei Erfurt. Hier stellen Simson- und MZ Mannschaft eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis: die Sieg Trophäe ging an die strafpunktfreie MZ Mannschaft und die Silbervase an die Simson Mannschaft in den 50 und 75 ccm Klassen.
Die folgende Simson Werberolle aus den 50/60er Jahren zeigt IFA Werbespots für Simson Moped SR 2E, Simson Star oder den bekannt gewordenen Schwalbe-Roller. Höhepunkte sind filmische Ratschläge vom IFA-Männchen für die Urlaubsreise mit dem ?Spatz? Moped.
Das für MZ erfolgreiche Jahr 1969 stellt der nächste Film dar. Die robusten MZ Motorräder gewannen 1969 bei verschiedenen Geländesportfahrten drei Klassensiege und sind auch erfolgreich beim Straßenrennen um den großen Preis der DDR auf dem Sachsenring dabei. Die Imagefilme 1969 für die MZ Serienmaschinen ES und ETS werben mit guten Bremsen, patentierten, geschlossenem Kettenschutz, starkem Anzugsvermögen, solider Federung und gute Kurvenstabilität?
Im letzten Beitrag von 1980 sind Simson- und MZ Motorräder gemeinsam erfolgreich bei verschiedenen internationalen Geländefahrten. Eindringliche Bild- und Tonaufnahmen bezeugen dies bei den Sixs Days 1980, der härtesten Motorradprüfung der Welt. In der Werbung 1980 für MZ- u. Simson Serienmotorräder werden aber auch viele Einsatzbeispiele für die Freizeit und das Vergnügen dargestellt: Zum Beispiel auf verschneiten Pisten werden Skifahrerinnen mit dem Motorrad abgeschleppt oder Motorradfußballspiel?
Filme aus 16 Jahren DDR Motorradbau und Fahrvergnügen pur.
S/W Stumm- und Tonfilm von 1964-1980, ca. 37 min.

Vom Renngeschehen 1957 [Best.-Nr. 116] EUR 25,00
DDR Motorräder aus Zschopau erfolgreich auf allen Strecken.
Am Anfang stand 1919 "Des Knaben Wunsch" bzw. "Das kleine Wunder". Letzteres war ein Fahrrad mit Hilfsmotor. Der kleine 2-Taktmotor mit 118 ccm Hubraum und 1 PS Leistung war aus dem zuvor genannten Spielzeugmotor entwickelt worden.
Die Buchstaben DKW machten in der Folgezeit als Warenzeichen die Produkte der Rasmussen Maschinenfabrik Zschopau weltbekannt.
Nach den Wirren des Weltkrieges begannen die Motorradwerke Zschopau, kurz MZ, in den alten DKW-Hallen unter schwierigsten DDR-Bedingungen wieder mit dem Zweiradbau. Die RT 125 war über ein Jahrzehnt der Verkaufserfolg.
1953 bildete sich unter Leitung von Walter Kaaden die Rennabteilung. Diese schaffte es innerhalb weniger Jahre international konkurrenzfähig zu werden. Als im Jahre 1957 dieser Dokumentarfilm entstand, verbuchten die MZ-Fahrer Ernst Degner und Horst Fügner mit Ihren Maschinen beachtliche Rennerfolge für "ihr Werk".
Erleben Sie in 34 packenden Minuten dieses für MZ erfolgreiche Rennjahr hautnah mit.
Farbtonfilm von 1957, deutsch kommentiert, ca. 34 min.

3. Internationale Viertagefahrt 1957 [Best.-Nr. 105] EUR 15,00
DDR - MZ Motorräder aus Zschopau auf schwerem Kurs erfolgreich.
Aus der einstmals größten Motorradfabrik der Welt, DKW, war nach den Wirren des Weltkrieges unter schwierigsten Bedingungen an gleicher Stelle das Motorradwerk Zschopau entstanden. Durch Demontage und Abgrenzung zum Westen waren so gut wie keine technischen Mittel vorhanden. Allein das hervorragende Können der Techniker und Handwerker im Zweitakt-Motorradbau ermöglichte den beachtenswerten Neubeginn.
Schon 1949 beteiligten sich DKW-IFA-Fahrer mit zunehmendem Erfolg an internationalen Wettbewerben. Der Durchbruch gelang 1956. Unter dem neuen Markenzeichen MZ wurde Horst Fügner mit einer RE 125 DDR-Rennsportmeister, Hans Fischer, Walter Winkler und Helmut Hermann DDR-Geländemeister.
Von der 3. internationalen 4-Tagefahrt GST über 800 km von Erfurt über Kreitz, Karl-Marx-Stadt nach Leipzig berichtet dieser spannende Dokumentarfilm. Über Stock und Stein, bergauf und -runter, durch Schlamm und Flüsse ist das MZ-Team im Gelände erfolgreich.
S/W Tonfilm von 1957, deutsch kommentiert, ca. 19 min.

Zudem gibt es von 3sat die Dokumentation 75 Jahre Zweitakt-Motorrad - auch hier ist MZ gut vertreten.

Für die Motorenbauer kann man sich original Werks-Videos googeln: Suchbegriff: "MZ Maintenance" - diese 5 Videos über Montage und Reparatur der MZ 251 lassen sich auf dem eigenen Computer abspeichern und mit dem passenden Player abspielen!

Viele Grüße und viel Spaß mit den Filmen

Werner

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 16:21
von Ex User Martin
Genau sowas hab ich gesucht 8) mal gucken ob ich die Filme bei Amazon billiger kriege.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 17:53
von callifan
Hallo,
Gibts die 5 Filme für die etz251 auch auf Deutsch ?

Und die anderen filme, hat die denn jemand und kann da eventuell "Sicherheitskopien anfertigen" ?

hätte interesse..

mfg Toni

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 18:48
von Welu
Hallo Toni,

die Filme kenne ich nur auf Englisch - die Bilder sind aber ja "selbsterklärend"...

Wenn man synchron mitarbeitet, sollte die Komplettüberholung eines EM 250/ EM251 in 30 Minuten kein Problem sein - oder???

Grüße
Werner

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:19
von alexander
Da is doch mal ne CD rumgegangen mit allem moeglichen MZ/ ROBUR/ Wartburg- Zeugs. (ca. 1 - 2 Jahre ago)

Vielleicht hat ja noch jemand was??

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 20:34
von Stephan
alexander hat geschrieben:Da is doch mal ne CD rumgegangen mit allem moeglichen MZ/ ROBUR/ Wartburg- Zeugs. (ca. 1 - 2 Jahre ago)


Daran wäre ich auch interessiert!

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 20:40
von Raik
Ich auch!!!!!

Gruß Raik

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 23:38
von Ex User Hermann
Raik hat geschrieben:Ich auch!!!!!

Gruß Raik

??