Seite 1 von 1

Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 08:24
von MZ Werner
Seit dem Sommer rüste ich in meiner Schule einige Räume auf LED Beleuchtung um. Vor den Tafeln habe ich breite 48 Watt Panel montiert die ein dimmbares Vorschaltgerät haben. Zum Dimmen habe sie einen zusätzlichen Anschluß für ein elektronisches Poti (+1-10V). Dafür muss ein zusätzliches Kabel gezogen werden.
Jetzt habe ich aber einen Klassenraum mit einer Jugendstil Stuckdecke durch die ich natürlich keine zusätzliche Leitung legen kann. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist ein elekt. Poti über Funk gesteuert.
Kennt jemand so was ? Bisher habe ich noch nichts gefunden.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 11:01
von OChris
Hallo Werner,
Ist der Dimmer schon Teil des LED-Moduls?
Denn es gibt ja Dimmer für die LEDs die schon als Zubehör Funksteuerungen anbieten wo dann offenbar im Dimmer/Netzteil schon die Gegenstelle sitzt.
Sowas hier z.B. http://www.elv.de/homematic-funk-dimmer ... eraet.html
Gruß
Chris

Edit: Ah hab grad verstanden dass du das EVG schon bei der LED hast. Dann such doch mal nach Funksteuermodul für 1-10V anstatt nach Potentiometer. Ist ja eine Standardschnittstelle für Beleuchtung. Da sollte es auch Funklösungen geben die das 1-10V Signal vor Ort erzeugen. Strom hast du ja in der Nähe der Leuchte um das Modul zu versorgen.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 11:33
von MZ Werner
Hallo Chris
Die Dimmfunktion ist schon in dem Vorschaltgerät integriert.
Bei deinem link steht im ersten Punkt der Beschreibung :nicht für LED Anordnungen mit elektron. Vorschaltgerät geeignet.
Gruß Werner

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 11:50
von OChris
Ja klar das war nur ein Beispiel, dass es die Funk- und die Vorschaltgerätfunktion auch in einem Gerät integriert sein kann. Da das verlinkte Gerät ja selber auch ein Vorschaltgerät ist, wäre das ja doppelt gemoppelt, wenn man dahinter nochmal ein LED mit Elektronischem Vorschaltgerät hängen würde.
Was du also brauchst wäre ja, dass die Funkstrecke ausgelagert ist. Daher nach Funksteuermodul Ausschau halten.
Leider bin ich kein Spezi auf dem Gebiet was die Produkte für die Steuerung angeht, aber hier gibts sicher ein paar Gebäudeautomationsleute die mehr wissen. ;)

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 11:57
von ea2873
dimmbare LED "Glüh"lampen von Vosla? können über einen normalen Dimmer gesteuert werden.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 13:04
von voodoomaster
werner, was hast du für ein kabel zu den leuchten, 3x oder 5x ?
bei 5x könntest du das hier nehmen.
bei 3x per funk dieses hier.nachteil, du brauchst noch ein 12 bis 24v netzteil, welches du paralel zu dem evg anschließen müßtest um das funkmodul mit spannung zu versorgen.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 13:07
von Luzie
warum lässt du das nicht jemanden machen der sich damit auskennt :roll:

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 13:13
von MZ Werner
Luzie hat geschrieben:warum lässt du das nicht jemanden machen der sich damit auskennt :roll:


weil wir eine freie Schule sind und mit wenig Geld auskommen müssen. Und zweitens weil die Schulleitung froh ist ,das ich als gelernte Elektrofachkraft (Fernmeldetechniker) einiges selber mache. Drittens war ich noch nie ein Hausmeister der nur mit dem Schlüssel rumläuft. :mrgreen:

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 13:17
von Luzie
MZ Werner hat geschrieben: ... als gelernte Elektrofachkraft (Fernmeldetechniker) einiges selber mache. ...


sowas kenn ich nur zu gut 8)

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 14:50
von MZ Werner

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 16:11
von Schumi1
Wenn der Klassenraum nicht nur von einem Lehrer genutzt wird, dann kauf die Fernbedienung mal gleich im 10er Pack.
Die wird wohl öfter verschwinden.

Gruß Schumi.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 16:16
von OChris
Ja Werner das Teil sieht gut aus. Aber der Einwand von Schumi mit der FB ist natürlich auch wahr. Da wäre ein klassischer Lichtschalter mit Funk im UP-gehäuse natürlich besser.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 16:21
von MZ Werner
Schumi1 hat geschrieben:Wenn der Klassenraum nicht nur von einem Lehrer genutzt wird, dann kauf die Fernbedienung mal gleich im 10er Pack.
Die wird wohl öfter verschwinden.

Gruß Schumi.


die Bedenken sind berechtigt. Der Klassenlehrer muss die Fernbedienung einschließen. Optimal ist diese Lösung nicht. In fünf Klassenräumen habe ich fest montierte elektron. Potis von GIRA die auch deutlich günstiger sind.

-- Hinzugefügt: 28th November 2015, 4:30 pm --

vielleicht geht das als Sender.
https://www.conrad.de/de/duofern-9497-f ... 43977.html

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 16:44
von RenéBAR
MZ Werner hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:warum lässt du das nicht jemanden machen der sich damit auskennt :roll:


weil wir eine freie Schule sind und mit wenig Geld auskommen müssen. Und zweitens weil die Schulleitung froh ist ,das ich als gelernte Elektrofachkraft (Fernmeldetechniker) einiges selber mache. Drittens war ich noch nie ein Hausmeister der nur mit dem Schlüssel rumläuft. :mrgreen:


Dein Engagement in Ehren, aber so was würde ich mir nicht antun.
Gelernte Elektrofachkraft und berechtigter Hersteller sind nicht das Gleiche.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 17:23
von MZ Werner
@ Rene
Ich kenne keinen Hersteller der selbst Lampen installiert. :?:

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 18:04
von RenéBAR
MZ Werner hat geschrieben:@ Rene
Ich kenne keinen Hersteller der selbst Lampen installiert. :?:


Ich meine damit, dass Du kein Fachbetrieb bist. Deine Arbeiten gehen ja über den einfachen Austausch von Leuchtmitteln oder Leuchten hinaus.

Ist nicht böse gemeint, könnte in Deinem Fall als Schwarzarbeit ausgelegt werden, warscheinlich ist das Ganze auch eine riesige Grauzone.

Re: Dimmbare LED Panel frage an die Elektrofachleute

BeitragVerfasst: 28. November 2015 18:29
von Dieter
Hier hast du das passende Teil von Gira.

http://www.elektro-wandelt.de/Gira-Funk ... 86500.html

Am besten gehst du direkt in einen Elektroladen und lässt dir das passende Teil geben. Dein Trafo ist sicher nur für den Kabelanschluss gedacht. Es gibt sicher auch spezielle Teile, die das Funkteil direkt eingebaut haben. Dann brauchst du noch einen passenden Sender zum auf die Wand montieren oder als Handsender. Man darf allerdings nicht vergessen die Batterien rechtzeitig zu tauschen. Ich hab leider keine eigenen konkrteten Erfahrung mit den Teilen. Sind aber nicht ganz billig.

Kannst hier ja auch mal nachsehen.

http://www.ledclusive.de/DALI-Steuerung ... oqjvqjq6s2

Naja, als Fernmelder ist man noch nicht unbedingt eine Elektrofachkraft. Der Fernmelder hat in der Regel nur mit Kleinspannungen zu tun. Genau wie EDVler die gerade in Sonderbauten immer wieder gegen geltendes recht verstoßen. Da gibt es einiges mehr zu beachten. Da schraubt man nicht mal eben etwas zusammen. Und im öffentlichen Bereich könnte das im schlechtesten Fall größere rechtliche und haftungstechnische Probleme geben. Du solltest zumindest eine Schulung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten http://www.tuev-sued.de/akademie-de/sem ... 0348731244 nachweisen können und dich dann auch im Baurecht für Sonderbauten auskennen. Auch die Leitungsanlagenrichtlinie sollte man kennen.Vor allem, wenn man für solche Arbeiten selber die volle Verantwortung trägt.

Gruß
Dieter