Seite 1 von 3
Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 20:42
von calenberger
Nachdem ich nun mal wieder etliche Motorrad und Fahrradfritzen angesprochen habe und überall eine Abfuhr bekommen habe, anscheinend gibt es im Westen niemanden der es will, kann, oder Lust dazu hat. Ich bin es echt leid zu betteln und Felgen quer durch die Republik zu senden.
Daher der Entschluss: Ich muss das lernen! Selbst ist der MZ- Fahrer.
Gibt es jemanden der diese Kunst beherrscht und bereit ist mir diese Fertigkeit zu vermitteln? Bin gerne bereit ein Ende dafür zu fahren und ein Wochenende zu opfern. Gerne natürlich auch gegen eine Aufwandsentschädigung.
Komme aus dem Raum Hannover, Termin kann man ja bestimmt finden.
Danke vorab.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 20:49
von Gespann Willi
Am besten probierst du es an einem alten vergammelten Rad aus.
Dauert leider länger,bis man es kann.
Zum Üben kannst du auch ein Fahrrad oder Moped Rad nehmen.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 20:51
von Maik80
Ne Auflistung über nötiges, bzw. notwendiges Werkzeug wäre schön.

Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 20:55
von P-J
calenberger hat geschrieben: Raum Hannover,
leider nicht westlich genug, mir wäre es zu weit bis zu mir.
Maik80 hat geschrieben:Ne Auflistung über nötiges, bzw. notwendiges Werkzeug wäre schön.

Speichenschlüssel und sowas wie auf dem Bild, muss aber nicht zwingend, erleichtert die Arbeit aber ungemein.
MZ Räder sind das einfachste was am Markt ist, ideal für Anfänger.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 20:56
von Spitz
Moin,
einspeichen ist keine Kunst, zentrieren ist die Gabe. Aber auch das kannst du dir zeigen lassen.
Hier bei uns gibt es so einen Simsonfuzzi, eine gute alte Ossi- Schmiede, der macht sowas auch für Mz und Co.
Ein Rad zentrieren kostet so 15,00 €, wenn man es mit lockeren Speichen eingespeicht hinbringt. Das ist ok.
http://www.wetzis.de/Wetzis/Aktuell.html 
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 20:58
von Gespann Willi
Nicht viel.Gut ist,wenn man ein Schraubstock hat.
Zentrieständer ist natürlich die Krönung
geht aber auch mit einer alten Moped Gabel im Schraubstock.
Und natürlich passende Gabelschlüssel.
Kreide oder abwaschbarer Stift.
Meßuhr kann,muss man aber bei der MZ nicht
unbedingt haben.Und viel Geduld sollte da sein

Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:08
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:Zentrieständer ist natürlich die Krönung
Ein paar gesunde Dachlatten, Zusammengespaxt, ne alte Achse mit Mutter und einige U-Scheiben und Hülsen die über die Achse passen, fedisch ist der Zentrierständer. So hab ich auch angefangen.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:08
von Maik80
Kreide ?
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:10
von Gespann Willi
Damit markierst du die raustehenden Stellen
und ziehst gegenüber die Speichen an.
Bei Youtube gibt es einige Filme drüber
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:25
von Garage73
Interessantes Thema.
Wie stellt man eigentlich fest, wenn es reicht?
Ich meine, prüft man wenn das Rad läuft dann eher das Drehmoment am Nippel oder geht man nach der Klangfarbe der Speichen?
Mach mir nämlich auch gerade Räder, bin beim spannen aber noch leicht unschlüssig

.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:31
von Svidhurr
Ich habe eine Vorderradschwinge vom /2 Schwein.
Die klemme ich in den Schraubstock.
Rad dann mit einer Achse dran stecken
Ein Blech mit einer Schraube zum Verstellen,
so bekomme ich dann das Rad auch irgendwann zum Rundlaufen
Allerdings solltest du dir vorher gut die alten gebrauchten Felgenringe anschauen.
Sind die schon sehr Unrund, dann machst du dich zum Affen
Das schreibt dir einer, der selber nun schon 5 Räder eingespeicht hat.
Bin also auch noch ein Anfänger

Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:32
von Gespann Willi
An dem Klang hört man es sehr gut,
aber das Rad muss trotzdem gerade laufen
Ist halt bisschen Erfahrungssache,zu merken
ob die Speichen fest genug ist
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:34
von calenberger
Zentrierständer kostet zwischen 60,- und 80,-, kann man zur Not auch selber bauen. Daran soll es also nicht scheitern.Würde halt gerne jemanden dabei über die Schulter schauen, mir fehlt sicher jedes Gefühl für die richtige Spannung etc.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:37
von Gespann Willi
Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Gegend.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:40
von calenberger
Gegend ist ja relativ, bin da ziemlich flexibel. Das Thema nervt mich schon ewig, gehste hier mit einer 8 im Rad zum Fahrradguru kriegste nur noch gleich ein Komplettrad, nee, reparieren lohnt ja nicht, bla bla. Verkaufen können die alle, reparieren möchte aber keiner mehr.
Von daher bin ich auch bereit zu fahren, was solls.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:43
von Gespann Willi
Wie ich oben geschrieben habe
Schau das du ein Schrottrad vom Sperrmüll
Egal ob Fahrrad oder Moped und probiere es .
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:56
von Egon Damm
frage mal bei Motorrad Ente nach. Wenn er es selbst nicht macht, verrät er dir, wer es für ihn macht.
Und da mal anfragen.
ich habe zwar schon mal zugeschaut aber das war es. Trotzdem möchte ich es auch lernen. Sind wir
schon zwei. Nun suchen wir noch einen der es kann und erklären kann. Dann machen wir in Mücke
mal einen Seminarlehrgang.
@ Willi
ruf mich mal an.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 21:59
von Gespann Willi
Egon Damm hat geschrieben:@ Willi
ruf mich mal an.
heut nicht mehr,
geh gleich ins Bettschen
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 22:04
von calenberger
Egon Damm hat geschrieben:frage mal bei Motorrad Ente nach. Wenn er es selbst nicht macht, verrät er dir, wer es für ihn macht.
Und da mal anfragen.
ich habe zwar schon mal zugeschaut aber das war es. Trotzdem möchte ich es auch lernen. Sind wir
schon zwei. Nun suchen wir noch einen der es kann und erklären kann. Dann machen wir in Mücke
mal einen Seminarlehrgang.
@ Willi
ruf mich mal an.
Na Mücke ist ja nicht aus der Welt. Seminar bin ich gerne dabei

Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 22:12
von Egon Damm
ich ruf da noch einen an. Mal sehen ob wir das auf die Reihe bekommen.
@ Willi
Morgen Donnerstag aber erst ab 16 Uhr. Ansonsten bin ich immer zu erreichen.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 22:24
von heizer2977
ich mach meine Räder auch selber und muß sagen son zentrierbock wie p-j hab ich auch ,denn den hat man nach 3 rädern als investition ganz locker wieder drin . Motorradfelgen sind schon schwieriger als Fahrradräder ,aber das liegt meiner Meinung nach einfach an der Größe, je größer die Felge desto leichter lassen sie sich ausrichten.Im Endeffekt ist es reine Übungssache und Verständnis dafür wie sich die Felgenstellung zur Nabe verändert ,wenn man an den Speichennippeln dreht.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
24. Februar 2016 23:11
von bigger1102
Ich hab es bei B.O.C. gelernt. Fahrrad ist aber anders als Moped oder Auto. Es ist viel steifer alles. Hab mal bei einer Puch Mofa die Laufräder gemacht. Wenn man die richtigen Speichen hat, und die richtige Kreuzung, ist das schon die halbe Miete. Dann schön gleichmäßig und in kleinen Schritten arbeiten, dann ist das Laufrad schon fast gut. Ich hab es mit dem Internet versucht. Nabe, Felge, und Speichen hingeballert, und los. Da war ich zu blöde. Das muss dir einer zeigen und erklären!
Meine Meinung,
Ben
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 00:19
von schrauberschorsch
Einspeichen habe ich mir selbst beigebracht, allerdings am MTB. Eingespeicht habe ich schon eine zweistellige Anzahl an Rädern. das meiste Fahrrad- und Mopedlaufräder (2-fach, 3-fach gekreuzt, radial, 3-fach gekreuzt mit verzwirbelter 3. Kreuzung, Spaghettispeichen, etc.). Wenn Du das Prinzip verstanden hast, ist es nicht so schwer.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 01:41
von atze-15
Hi Egon,
mit den Einspeichlehrgang ist eine gute Sache,Melde mich auch mal gleich an.Können ja daraus ein Minnitreffen machen.
atze
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 06:52
von Spitz
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 07:59
von Gespann Willi
Gude Ihr Leud
Ich kann so ein Lehrgang bei Egon nicht machen
Ich helfe gerne,aber das ist mir Gesundheitlich
zu viel.Egon,da musst du eine Andren finden.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 08:08
von atze-15
Hi,
ich werd heute mal mit meinen Obermeister sprechen.Er,schon 81 aber noch fit, will sein Motorradzeug an mich verkaufen.Eventuell macht er mal mit uns eine erste Lehrstunde hier bei mir.Er ist der Einspeichexperte hier in der Gegend.Aber mit knapp 82 hat er einfach keine Lust mehr.
atze
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 12:15
von etz15088
Mahlzeit...
hat jemand eine Idee wo man einen
guten Speichenschlüssel bekommt ??
habe schon mehrere durch aber nach dessen einiger Nutzung sieht´s nicht mehr so schön für die Nippel (Speichennippel !

) aus...
Zusatzfrage: - wuchtet jemand von euch seine Räder aus - und wenn wie ?
DANKE Roman
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 13:59
von beres
Ja, ich. Auf dem Zentrierbock, statisch.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 14:12
von Egon Damm
atze-15 hat geschrieben:Hi Egon,
mit den Einspeichlehrgang ist eine gute Sache,Melde mich auch mal gleich an.Können ja daraus ein Minnitreffen machen.
atze
klar machen wir. Aber erst nach dem Frühjahrestreffen, welches ich ausrichte.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 14:19
von ventilo
Wenn man bei eine rundlaufenden Felge Speiche für Speiche einzeln ersetzt braucht man m.E. kaum noch zentrieren. Man zieht den ersetzten Speichennippel dann nach Gefühl genauso stark an.
Bei MZ Rädern geht das, bei anderen Rädern teilweise leider nicht.
Nachteil ist nur, daß das Polieren dann natürlich schwieriger ist als bei "nackten" Naben und Felgen.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 16:12
von etz15088
beres hat geschrieben:Ja, ich. Auf dem Zentrierbock, statisch.
Dachte ich mir -statisch- klar aber was, wie - welche Gewichte - woher, weil man braucht ja nur eins pro Rad (sollte so sein...)
habe gerade gesehen Stückpreis ca. 1-1,20 € zzgl. MwSt. - jedoch sind immer je 25 Stück in der Packung/Sorte... übrigens noch aus Plumbum...
Gruß Roman
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 18:21
von P-J
heizer2977 hat geschrieben: son zentrierbock wie p-j hab ich auch
Meiner war nicht teuer, knapp 50€ wenn ich mich recht erinnere. Hab den aber schon Stark umgebaut, Aufnahmen für verschiedenen Lagergrössen gedreht, verstärkt, werkzeugfreie Schleifer angebracht für Höhen und Seitenschlag und auch Halterungen für Messuhren was eigendlich nicht zwingend nötig wäre. Teoretisch kann ich jetzt jedes Rad jeder Marke drauf bearbeiten. Der Ständer selbst ist eigendlich recht Poplig.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 18:47
von Sven Witzel

Gibts bei den großen 3 Ausrüstern ab 50 €
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 18:49
von ea2873
das wichtigste ist m.E. die Speichen nicht zu fest zu ziehen, hier gehe ich nach den Klang. Hör dir an einem guten Rad (bzw. bei mehreren guten Rädern) den Klang an, dann hörst du wann eine Speiche locker ist, bzw. wie der Klang sein soll. Notfalls auch an einem neuen Motorrad ausprobieren.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 20:15
von daniel_f
etz15088 hat geschrieben:Mahlzeit...
hat jemand eine Idee wo man einen guten Speichenschlüssel bekommt ??
Ich hab
Gedore Speichenschlüssel, die kommen mir ganz vernünftig vor.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 21:09
von Egon Damm
Sven Witzel hat geschrieben::ja: Gibts bei den großen 3 Ausrüstern ab 50 €
welche meiste dann jetzt?
Ich habe gesucht oder bin zu blöd, habe nix gefunden.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 21:16
von AHO
Egon Damm hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben::ja: Gibts bei den großen 3 Ausrüstern ab 50 €
welche meiste dann jetzt?
Ich habe gesucht oder bin zu blöd, habe nix gefunden.
Ich denke Sven meint die Auswuchtböcke, da müsste man dann noch Halterungen für die Taster dran bauen und die Achse seitlich fixieren, z.B. mit Stellringen.
Gruß
Andreas
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
25. Februar 2016 21:25
von sammycolonia
mit etwas Glück hab ich die Bauanleitung von meinem Zentrierständer noch irgenwo liegen... Den könnt ich mal einstellen...
Vorweg, nein, ich zeigs nicht mehr... Hab schlechte Erfahrungen gemacht...

Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 00:01
von Hinterhofschraubär
Hatte selbes Problem selber gehabt...die ganzen Fahrradläden haben abgewunken und die wenigen Anbieter hier in HH sind saumäßig teuer, arbeiten aber in nem Toleranzbereich , den man auf der Rennstrecke braucht und übertrieben ist bei unseren 100-130kmh schnellen Babys.
Hab mir das vor einigen Jahren selber anhand von Simsonrädern beigebracht, vobei man sagen muss, dass MZ Räder sich dagegen fastvon selbst einspeichen.
Wie aber vorher schon angemerkt, liegt die eigentliche Kunst im Zentrieren.
Da brauchste grad am Anfang unendlich viel geduld und ne gute Anleitung.
Glücklicherweise findet man etliche im Netz....sind zwar überwiegend für Fahrradräder, verhält sich in der Praxis aber gleich.
Für meinerstesRad brauchte ich schon die eine oder andere Stunde...besonders Höhenschläge machten mir doch sehr zuschaffen, hab ichaber nach ca 10 Rädern doch ganz gut im Griff.
Viel Erfolg wünsch ich dir und nicht aufgeben...irgendwann geht das wie von selbst.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 08:43
von heizer2977
P-J hat geschrieben:heizer2977 hat geschrieben: son zentrierbock wie p-j hab ich auch
Meiner war nicht teuer, knapp 50€ wenn ich mich recht erinnere. Hab den aber schon Stark umgebaut, Aufnahmen für verschiedenen Lagergrössen gedreht, verstärkt, werkzeugfreie Schleifer angebracht für Höhen und Seitenschlag und auch Halterungen für Messuhren was eigendlich nicht zwingend nötig wäre. Teoretisch kann ich jetzt jedes Rad jeder Marke drauf bearbeiten. Der Ständer selbst ist eigendlich recht Poplig.
So hab ich es auch gemacht meiner is zwar nicht großartig umgebaut bzw nachgerüstet ,aber verschieden Adapter hab ich mir auch gedreht um die Naben anständig aufspannen zu können
Mein Speichenschlüssel ist von BGS.
Man kann sich son Zentrierbock schon selber bauen ,allerdings bin ich der Meinung der Arbeits -und Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis . Dann lieber einen kaufen und wenn man verschiedene Marken machen will ,so machen wie p-j bissel aufrüsten ist denk ich am besten.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 09:31
von Sven Witzel
Egon Damm hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben::ja: Gibts bei den großen 3 Ausrüstern ab 50 €
welche meiste dann jetzt?
Ich habe gesucht oder bin zu blöd, habe nix gefunden.
https://www.louis.de/artikel/craft-meye ... r=10002585
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 09:46
von atze-15
Hi,
das Teil sieht gut aus.Und dafür baut mann es kaum selbst.
atze
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 09:50
von Sven Witzel
Der Weisheit letzter Schluss ist es mit Sicherheit nicht.
Zum Üben tut es das aber sicherlich.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 10:24
von heizer2977
dieser bock von louis ist aber wirklich nur zum wuchten geeignet . Zum zentrieren ist er ungeeignet weil die einspannvorrichtung für die nabe fehlt .Dieser
zentrierbock ist das was man zum zentrieren braucht allerdings haben die preise ganz schön angezogen wie mir scheint. ich hab den gleichen noch für 69 € bekommen
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 13:20
von calenberger
Den Dema MA 21 habe ich jetzt mal bestellt...
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 15:18
von Buhmann
Egon Damm hat geschrieben:atze-15 hat geschrieben:Hi Egon,
mit den Einspeichlehrgang ist eine gute Sache,Melde mich auch mal gleich an.Können ja daraus ein Minnitreffen machen.
atze
klar machen wir. Aber erst nach dem Frühjahrestreffen, welches ich ausrichte.
Wenn das zeitlich bei mir passt würde ich da auch gerne mitmachen.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 16:34
von P-J
heizer2977 hat geschrieben: zentrierbock
Das ist/war meiner.
mit dem kannste nur Wuhten, da bekommste kein Rad drine Fest.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 16:44
von Sven Witzel
P-J hat geschrieben: mit dem kannste nur Wuhten, da bekommste kein Rad drine Fest.

Asche auf mein Haupt - ihr habt Recht ! Der hat tatsächlich keine Möglichkeit die Achse oben festzustellen.
Re: Felgen einspeichen, ich will es lernen...

Verfasst:
26. Februar 2016 16:49
von P-J
Ich hatte sonen Auswuchtbock, wo ich den Zentrierbock bekommen hab hab ich den Wuchtbock einen Foristi verkloppt, der kann auch auswuchten auf den Lagern oben drauf.
