Seite 1 von 1

Simson S 51 - das unbekannte Wesen

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 17:19
von Berni
Wenn ich an meinen Emmen schraube, kommt ab und zu die nette Karolyn vorbei, wenn sie zu Besuch bei meinen Nachbarn ist. Wir plaudern dann immer ein wenig über Gott und die Welt und auch über ostdeutsche Fahrzeuge. Beim letzten Gespräch erzählt sie mir, dass sie ein altes Moped zu Hause hat und ob ich nicht mal danach schauen könnte. Es fährt seit ein paar Jahren nicht und springt auch nicht mehr an.
Hab ja eigentlich keinen Bock auf sowas und mit meinen Emmen auch genug zu schrauben. Aber glaubt mir, es ist ziemlich schwer, Karolyn etwas abzuschlagen.
Heute brachte sie das Moped vorbei. Es handelt sich um ein Simson S 51, Bj. 1988, leicht angegammelt, aber komplett. Hab natürlich von den Simsons überhaupt keine Ahnung, aber das normale 2-Takter-Reaktivierungsprogramm beherrsche ich schon. Nach 4 Stunden Schrauberei läuft das Moped, hat sauberes Standgas, die Bremsen funktionieren wieder, der Auspuff ist dicht, die Elektrik tuts auch.

Was bleibt, sind 2 Dinge:
1. Getriebeöl.
War fast nix mehr drin und ich hab GL4 von meiner ES250/1 hineingekippt. Ist das OK oder was gehört da hinein?

2. Ersatzteile.
Ein paar Teile müssen erneuert werden: Spiegel, Kunststoffdeckelchen für das Getriebeöl, Fussrasten vorn, Rücklichtdichtung. Welchen Händler würden mir die Simson-Kenner empfehlen?

Karolyn war vorhin schon total happy und hat trotz Gewitter und Regen eine Probefahrt gmacht. Mit den paar Neuteilen wär das S 51 absolut fertig und einsatzbereit - und ich könnte die gute Karolyn richtig glücklich machen.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 17:27
von BrudA
Wie wäre es denn mal mit einem Bild
(von Karolyn mein ich :)

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 17:30
von Ex-User AirHead
Achja die Frauen....

Getriebeöl möchte die kleine SAE 80 haben, 400ml .

Ersatzteile, ja da hast du die qual der Wahl zwischen den 10000 Händlern.
Gute Erfahrungen hab ich mit Schubert gemacht.
Mario ist auch ein ganz netter.
Virus ist ein ganz guter Freund, sein Shop allerdings nur dürftig, da wär ein Anruf oder email nötig.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 18:17
von Emmebauer
Das Getriebeöl was du reingekippt hast geht ok. Ich verwende auch dafür GL4.
Die Ersatzteile die du brauchst kannst du bedenkenlos kaufen. Da sollte es keine Probleme geben bei egal bei wem du sie kaufst. Wenn du keine Lust hast die Händler zu durchsuchen kann ich auch mal gucken hab sowas immer alles da.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 18:40
von Berni
Emmebauer hat geschrieben:..... kann ich auch mal gucken hab sowas immer alles da.


Ja Chris, schau doch bitte mal nach, ob Du alle Teile da hast und sag Bescheid. Hier nochmal die Liste:

Spiegel links und rechts
Fussrastengummis vorn links und rechts
Dichtung Rücklichtglas
Roter Getriebeöl-Einfülldeckel

Ach ja: Welche Kerze bekommt das S 51? Drin war eine 175er, kann ich nicht recht glauben, dass die stimmt. Hab mal ne 240er reingedreht.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 18:47
von Droopie
der wärmewert is ok. falls mal ne ne neue rein muss: nkg b7hs.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 19:13
von mastakilah
Für E-Teile kann ich auch AKF empfehlen. Ist günstig und hat eine große Auswahl, zudem bekommt man als Neukunde 5 ? geschenkt.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 20:08
von Emmebauer
Hallo Gr-omit,
hab leider nur noch den Deckel, Dichtungsgummi und ein Spiegel links.
Simsonteile werden bei mir irgendwie knapp is ja auch normal wenn immer Kumpels mit den kleinen vorbei kommen.
MZ Teile hingegen hab ich alles da.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 22:39
von Ex-User AirHead
Keine NGK...... bitte an der Isolator 260 festhalten.
Die Dichtung fürs Rücklicht gibt es nicht einzelnd.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 04:39
von Ravecury
hallo,
getriebeöl ist ok.
als kerze empfiehlt sich in erster linie die gute isolator aber ngk ist auch noch ok.
wärmewert 260 und 0,4 abstand.
um bosch solltest du nen großen bogen machen da es damit sehr oft probleme gibt.
ich bin gleich bei karl am kanal und könnte dir ein paar teile organisieren und dann günstig mit hermes morgen abschicken.
wenn du interessiert bist,melde dich doch bis spätestens mittag auf meinem handy.
gruß,
orti

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 07:22
von eichy
Hai Berni; falls Du in Ffm zu tun hast:
http://www.mza-shop.de/motomarc/Default.aspx
Kenne ichallerdings pers. (noch) nicht.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 09:58
von Alex
Hiho,

ich kann ebenfalls Schubert empfehlen, habe erst neulich ein paar Dutzend Teile bestellt und mir vorher die Preise aller Händler aufgeschrieben und verglichen; Fazit: Schubert hat die größte Auswahl, die zumeist günstigsten Preise (bei vergleichbarer Qualität (Original/Nachfertigung)) und versendet bereits ab 60 Euro Bestellwert Versandkostenfrei (andere erst ab 80 oder 100 Euro), zudem ist der Kontakt meist schnell und unkompliziert.

Ähnlich gut ist die Auswahl an MZ-Teilen, daher bestelle ich meist bei ihm, wenn mal wieder alles zusammen kommt...

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 21:46
von det
Hi Alex!
Welchen Schubert meinst du?
www.zweirad-schubert.de in Ellwangen oder
www.zweirad-schubert.com in Hartha?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 22:32
von Alex
Den ".de"-Schubert. Aber stimmt, da gabs ja zwei...

BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 06:16
von der janne
Grüße!
Rücklichtdichtungen hab ich 2 gute gebrauchte da,Fußrastengummis vorn 2 neue.
MfG. Janne