Seite 1 von 1

Plattfußbeseitiger von Louis

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 10:38
von Rick
Nach meinem Pfingstmaleur hab ich mir nun 2 Flaschen der Pannenhelfer bei Louis bestellt. Hat da jemand bereits Erfahrung damit?
Kann man nachher noch mit voller Zuladung fahren?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 11:49
von Sven Witzel
Dauerhaft oder kurzfristig ? Das Problem ist halt, dass du die Suppe in die Reifen jagst und die sich darin verteilt und dann entsprechend abdichtet ( also aushärtet ). Dauerhaft würde ich damit nicht fahren sondern eher wieder bis nach Hause um dann zu tauschen...

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 15:17
von Koponny
Pack dir lieber nen Ersatzschlauch ein und wechsel vor Ort den Schlauch. Das Reifenspray von der Felge zu bekommen ist echt furchtbar.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 16:00
von Ckone
Ich kenn das Reifenzeugs vom Fahrrad. Hat bei mir 2 Wochen gehalten.........also bei nem Moped sollte man es nur für die Heimfahrt nutzen.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 20:43
von eichy
Hatte an meiner dicken einen Ventil(fast-)abriss. Mit dem Zeugs bin ich noch einwandfrei heimgekommen. Habe keine goldene ADAC-Karte. Die Luft hielt dann sogar noch eine Woche, bis dahin war dann der neue Schlauch endlich da. Das Zeugs ist seitdem in allen Moppeds dabei, wenn ich länger unterwegs bin.
meine 100% Empfehlung.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 16:51
von Rick
eichy hat geschrieben:Hatte an meiner dicken einen Ventil(fast-)abriss. Mit dem Zeugs bin ich noch einwandfrei heimgekommen. Habe keine goldene ADAC-Karte. Die Luft hielt dann sogar noch eine Woche, bis dahin war dann der neue Schlauch endlich da. Das Zeugs ist seitdem in allen Moppeds dabei, wenn ich länger unterwegs bin.
meine 100% Empfehlung.


Mir geht´s genauso in Punkto ADAC-Mitgliedskarte.
Und bei einer vollgepackten Emme das Hinterrad "on the fly" mal so eben mit neuem Schlauch zu versorgen bei strömendem Sonnenschein und schaurigem Hagel ist nun auch nicht grade mein Ding.

PS: bei den von mir bestellten und bereits gelieferten Dosen steht " für...<u>mit</u> <b>und</b> <u>ohne</u> Schlauch..." drauf. Kann mich da mal jemand auf den neuesten Stand bringen?

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 17:18
von Dor_Max
Rick hat geschrieben:PS: bei den von mir bestellten und bereits gelieferten Dosen steht " für...<u>mit</u> <b>und</b> <u>ohne</u> Schlauch..." drauf. Kann mich da mal jemand auf den neuesten Stand bringen?


Ich glaub bei einigen neueren Motorrädern gibt es keine Schläuche mehr sondern sogenannte tubeless-Reifen, wie bei manchen Fahrrädern...da bilden Decke und Felge sozusagen den schlauch..wenn ich mich nicht irre ;-)

Re: Plattfußbeseitiger von Louis

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 20:13
von Ex-User wena
Rick hat geschrieben:Nach meinem Pfingstmaleur hab ich mir nun 2 Flaschen der Pannenhelfer bei Louis bestellt. Hat da jemand bereits Erfahrung damit?

zum glück nicht - jedoch, denke an murphy: haste das zeug gekauft...nimm es 100x mit, es wird nix passieren. laß es einmal zu hause, weil 100x nix passiert ist, dann passiert es. aber zeug soll gut sein, jedoch notreparatur, also kurze strecke, dann sollzustand wieder herstellen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 22:29
von Andreas
Funktioniert sowas nicht nur bei schlauchlosen Reifen und Felgen ohne Speichen?

Hintergrund:
Ein Freund hatte einen Platten mit seinem Fahrrad.
Ein freundlicher Mensch am Wegesrand (ebenfalls per Rad unterwegs) hatte so ein Zeugs dabei. Eingefüllt....gewartet. Der Reifen wurde zuerst fest und dann quoll es zw. Felge und Mantel und den Speichennippeln durch......an weiterfahrt war danach gar nicht mehr zu denken....

BeitragVerfasst: 14. Juni 2007 15:13
von eichy
Wunder kann das Zeug evtl. auch nicht bringen, aber Speichenfelgen sind immer Schlauchfelgen.

BeitragVerfasst: 14. Juni 2007 15:48
von Sv-enB
eichy hat geschrieben:Wunder kann das Zeug evtl. auch nicht bringen, aber Speichenfelgen sind immer Schlauchfelgen.


Fast immer, siehe BMW R1150GS.

BeitragVerfasst: 14. Juni 2007 18:33
von Martin H.
Andreas hat geschrieben: Eingefüllt....gewartet.

Hallo Andreas,
soweit ich weiß, muß man dann nach dem Einfüllen sofort losfahren, damit es sich auch innerhalb des Reifens (Schlauchs) verteilen kann... wird relativ rasch fest.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 14. Juni 2007 18:57
von eichy
ElchQ hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Wunder kann das Zeug evtl. auch nicht bringen, aber Speichenfelgen sind immer Schlauchfelgen.


Fast immer, siehe BMW R1150GS.

Stimmt; aber is das'n Mopped? 8)

BeitragVerfasst: 14. Juni 2007 20:05
von Q_Pilot
Schraaaaaaauuuuuuubiiiiiiiii.........hier stellt jemand unsere BMW's in Frage!
Muß sofort gelöscht werden. :D

BeitragVerfasst: 14. Juni 2007 20:09
von eichy
Wo war nur der "Duckunwech" -Smilie?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2007 20:11
von Günni
Da wir gerade am Lästern über BMW sind:

War so Ende der 80er o. ä. Kleines privates Moppedtreffen im Süntel. Dort stand eine Boxer-BMW (glaube R 80) und qualmte so im Leerlauf vor sich hin. Hat bestimmt 1 l Öl/1000 km gebraucht.

Meinereiner hat dann den Fahrer gefragt: "Seit wann baut BMW eigentlich 2Takter?" Fand der nicht so gut.

Sorry für OT


Günni

BeitragVerfasst: 16. Juni 2007 21:27
von Ex User Hermann
Günni hat geschrieben:Da wir gerade am Lästern über BMW sind:

War so Ende der 80er o. ä. Kleines privates Moppedtreffen im Süntel.

Das war das "Cherry-Treffen".

An die BMW kann ich mich noch erinnern, der hat wohl Gemisch getankt als "Obenschmierung" :-)

Geschätztes Ventilspiel übrigens so 1mm E/A. Hatte was von Singer Vollzickzack mit Knopflochstich 8)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2007 22:38
von Sv-enB
Ölverbrauch und Geräusche sind schon heftig, aber dafür fährt sich meine Q genial. Die 2 Ventiler bin ich noch nie gefahren.

Oh, immernoch OT.

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 18:17
von Günni
Hermann hat geschrieben:Das war das "Cherry-Treffen".

)


Stimmt.

Trotz deines fortgeschrittenen Alters funktionieren deine grauen Zellen erstaunlich gut.

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 01:12
von Ex User Hermann
Günni hat geschrieben:Trotz deines fortgeschrittenen Alters funktionieren deine grauen Zellen erstaunlich gut.

So Du Knatschbüddel, im Zusammenhang mit diesem Treffen existiert ein Foddo von 2 naggischen Füßen, die, weil Zelt zu kurz, einfach herausgeschaut haben! Ob Regen oder sonstwas.

WER (?) das wohl war?? :scherzkeks:

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 08:35
von Günni
Hermann hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:Trotz deines fortgeschrittenen Alters funktionieren deine grauen Zellen erstaunlich gut.

So Du Knatschbüddel, im Zusammenhang mit diesem Treffen existiert ein Foddo von 2 naggischen Füßen, die, weil Zelt zu kurz, einfach herausgeschaut haben! Ob Regen oder sonstwas.

WER (?) das wohl war?? :scherzkeks:


Ich kann das nicht gewesen sein. Das war bestimmt Aaron. (Der ist inzwischen übrigens auch schon verheiratet und hat Kinder. Aus Kindern werden eben Leute)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 22:52
von Ex-User wena
hmmmmmmmmmmm

BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 23:15
von Ex User Hermann
Günni hat geschrieben:Aus Kindern werden eben Leute

Manchmal ............. 8)

Günni, aus dem Zelt kam nur EINER gekrochen und das warst DU! :P

BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 16:01
von Günni
Hermann hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:Aus Kindern werden eben Leute

Manchmal ............. 8)

Günni, aus dem Zelt kam nur EINER gekrochen und das warst DU! :P


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte ich da den Aaron mit. Also ist er ganz klar der Schuldige. Ist ja nicht hier im Forum und kann sich nicht wehren.