funktioniert Funkübertragung ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

funktioniert Funkübertragung ?

Beitragvon gerneossi » 30. April 2016 19:07

Hallo Forum,

hat schon jemand Erfahrung mit ( eigentlich Fahrrad ) Computer mit Funk am Moped oder Motorrad ?

Schwalbe und TS mit 12V Vape. Wird das gut gehen ?


Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: funktioniert Funkübertragung ?

Beitragvon P-J » 30. April 2016 19:16

Funkfahrradtachos und VAPE funtzen nicht miteinander, habs versucht. Zum Glück gibts ja noch altmodische mit Kabel.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: funktioniert Funkübertragung ?

Beitragvon gerneossi » 30. April 2016 19:23

P-J hat geschrieben:Funkfahrradtachos und VAPE funtzen nicht miteinander, habs versucht. Zum Glück gibts ja noch altmodische mit Kabel.


Schei........ Wer spinnt dann ? Die Zündung oder der Tacho ?


Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: funktioniert Funkübertragung ?

Beitragvon P-J » 30. April 2016 19:25

Der Tacho spinnt, der Zündung ist das Latte.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: funktioniert Funkübertragung ?

Beitragvon Maik80 » 30. April 2016 19:56

Bestätigt! :oops: Der Tacho/KM-Zahler läuft sobald der Motor an ist. Ausserdem sind die meisten billigen Funktachos nur bis 99,9 km/h ausgelegt. Dürfte bei ner Hufu dann aber nicht von belang sein. ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste