Seite 1 von 1

Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 11:20
von pogo
Hallo Leute,

ich bräuchte mal einen Rat.

Ich habe eine Schwalbe KR51/2 von 1985. Die Schwalbe wurde mal vom Vorbesitzer mit blauem Lack angepinselt. An einigen Stellen blättert dieser Lack ab und das originale Biberbraun kommt zum Vorschein.

Könnte man den Originallack irgendwie retten?

Hier noch ein paar Bilder.

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 11:22
von Sven Witzel
Versuche es mal mit Verdünnung. Entweder Nitro oder Aceton an unauffälliger Stelle testen.
Mit etwas Glück geht es ab.

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 11:28
von David_S
Das kommt etwas auf den verwendeten Lack an. Es gibt auch so gelartigen Abbeizer im Baumarkt, der haftet länger und kann so recht gut einwirken. Ich mache das bei meinen Fahrradrestaurationen immer so, klappt meistens ganz gut. Der Abbeizer löst den Pinsellack an, aber die professionellen Lacke ab Werk eher nicht. Danach alles gut abwaschen. Kann aber durchaus sein, dass du es zweimal machen musst. Eine schöne Arbeit ist das nicht...

David

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 11:29
von pogo
Sven Witzel hat geschrieben:Versuche es mal mit Verdünnung. Entweder Nitro oder Aceton an unauffälliger Stelle testen.
Mit etwas Glück geht es ab.



Ist das für den Originallack verträglich?

Der Tank war übrigens auch angestrichen, da konnte ich den Lack mit einem Tuch und etwas Benzin abreiben.

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 11:56
von LemmeL
Hallo,

ich hatte mir eine schlecht übergepinselte RT angelacht und über den Winter wieder die Überreste vom Originallack mit Abbeizer freigelegt. Ist eine sch... Arbeit, aber es funktioniert und der originale Lack wird nicht angegriffen. Mitunter hat der neue Lack den Abbeizer nur gesehen und ist dann schon geflohen :lol: An den Stellen, wo sich der Lack nicht sofort löst, den Abbeizer einfach etwas länger einwirken lassen. Danach mit einem in Nitro-Verdünnung getränktem Tuch einfach alles abwischen. Stinkt und macht Dreck ... aber es funktioniert und sollte sich wirklich noch der originale Lack auf deinen Blechteilen befinden, kann es sich wirklich lohnen.

Viel Erfolg und beste Grüße,
Patrick

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 27. Mai 2016 13:24
von Ranschke
Hallo,

ich kann auch Abbeizer empfehlen. Das ist eine bewährte Methode für Blechteile. Bei meiner ES 250/1 hat es auch sehr gut funktioniert und es schont den Originallack.

pogo hat geschrieben:Der Tank war übrigens auch angestrichen, da konnte ich den Lack mit einem Tuch und etwas Benzin abreiben.


Dann wird das mit dem Abbeizer sicher gut abgehen an den restlichen Lackteilen. Bestimmt ist die obere Lackschicht noch nicht sehr alt....

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 08:51
von pogo
Danke für die Vorschläge.

Ich werde mich dann mal bei zeiten ransetzen und den Lack abbeizen.

Das Ergebnis werde ich dann hier vorstellen ;)

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 20:22
von daniel_f
Ich habe am Wochenende folgende Methode probiert. Heißluftfön von Leister (der läßt sich stufenlos in der Temperatur regeln) und einen stumpfen Schlitzschraubendreher. Mit mäßiger Temperatur den Pinsellack erwärmt, kurz bevor er Blasen schiebt. Dann mit dem Schraubendreher weggeschoben. Sollte auch mit Vorsicht und einer Spachtel gehen. Bin nicht ganz bis auf den originalen Lack runter und hab den Rest mit Universalverdünnung weggewaschen. Geht gut, nur isses eher mühevolle Arbeit.

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 30. Mai 2016 23:57
von Hardi
So was kann man nur mit den freiverkäuflichen Abbeizern machen :)
Ist doch fast nur Nutella

Wenn ich bedenke, was es vor ca 25-30 Jahren im Baumarkt gab. Das löste alles :biggrin:
Hätte ich mir mal 100 Dosen zurückgelegt

Gruss Hardi

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 09:51
von pogo
Am Wochenede habe ich mich dann mal beigesetzt und habe den Anstrichlack entfernt.

Dabei hat sich herausgestellt, dass noch 2 weitere nachträgliche Lackschichten aufgebracht wurden. Die letzten beiden Anstriche waren recht unprofesionell, aber bei der ersten nachträglichen Lackschicht wurde die Teile ordentlich angeschliffen .

Den Abbeizer, den ich verwendet habe (der billigste aus dem Baumarkt) hat an einigen Stellen auch den Originallack angegriffen.

Das Resultat ist leider nicht ganz nach meinen Votrstellungen, aber immer noch besser als Pinselfarbe :ja:

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 22:08
von otmar
Das hat sicher Geduld erfordert aber zumindest anhand des Fotos ist die Aktion doch recht gut gelungen.

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 07:10
von Fafnir
Sieht gut aus! :zustimm: Mir gefällt es so besser :ja:

Gruß

Re: Originallack retten und vom Pinsellack befreien

BeitragVerfasst: 14. Juni 2016 08:09
von Lorchen
Gut gemacht und Respekt für deine Mühe!