Seite 1 von 1

Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:17
von superelastik
Hab seit kurzem einen tollen Neuzugang in meiner "Ost-Mopped-Sammlung".
Ich mache daraus mal ein Ratespiel.
Wer weiß was es für ein Motorrad ist? :shock:
Es kommt sicher vielen seltsam vertraut vor :D
Nein - es ist keine Jawa und stammt tatsächlich aus dem Jahr 1990.

Bild hier klicken

Gibt es unter euch ggf. noch andere Besitzer einer solchen Maschine.
Laut Importeur wurden nur 16 Stk. offiziell nach Deutschland eingeführt.
Bin ja mal gespannt wer es kennt und schonmal eine live gesehen hat.

Gruß Mirko

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:27
von Martin H.
Kannst Du das nicht hier aufs Forum hochladen?

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:31
von Ysengrin
Sieht aus wie 'ne Jawa, also muss es auch eine sein! :tongue:

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:38
von superelastik
Martin H. hat geschrieben:Kannst Du das nicht hier aufs Forum hochladen?


Habs probiert aber da kam ne Fehlermeldung "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden oder das Bild existiert nicht. Bitte überprüfe, ob die Links korrekt sind."
Als Link gehts.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:44
von eigel
Könnte was UdSSR mäßiges sein.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:53
von superelastik
Leider nein...

...hat übrigens 250ccm, Einzylinder Zweitakter mit sagenhaften 7 KW / 9,5 PS (laut Brief)

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:53
von UlliD
eigel hat geschrieben:Könnte was UdSSR mäßiges sein.

Nö, eindeutig Jawa.... :lupe:

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:54
von Martin H.
superelastik hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Kannst Du das nicht hier aufs Forum hochladen?


Habs probiert aber da kam ne Fehlermeldung "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden oder das Bild existiert nicht. Bitte überprüfe, ob die Links korrekt sind."

Hattest Du versucht, es von Deiner Festplatte hochzuladen?
superelastik hat geschrieben:Als Link gehts.

Also bei mir nicht.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:54
von Matthieu
eigel hat geschrieben:Könnte was UdSSR mäßiges sein.

Nein, ich tippe eher auf Rumänien.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 11:58
von superelastik
Martin H. hat geschrieben:
superelastik hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Kannst Du das nicht hier aufs Forum hochladen?


Habs probiert aber da kam ne Fehlermeldung "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden oder das Bild existiert nicht. Bitte überprüfe, ob die Links korrekt sind."

Hattest Du versucht, es von Deiner Festplatte hochzuladen?
superelastik hat geschrieben:Als Link gehts.

Also bei mir nicht.


Nein aus der Dropbox

-- Hinzugefügt: 15th Juni 2016, 12:59 pm --

Matthieu hat geschrieben:
eigel hat geschrieben:Könnte was UdSSR mäßiges sein.

Nein, ich tippe eher auf Rumänien.


Nein auch nicht Rumänien - noch weiter östlich 8)

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:02
von Ludentoni
Xingfu 250 A aus China.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:04
von walkabout 98
Ich glaub, die kommt aus Indien....
Irgend ein Enfield Nachbau

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:11
von superelastik
Ludentoni hat geschrieben:Xingfu 250 A aus China.


Volltreffer. Die Chinesen bauen ja bekanntlich alles nach.
Es handelt sich um einen leicht modifizierten Nachbau der JAWA 353.
Xing Fu bedeutet Glück - das braucht man auch den das Fahrwerk fühlt sich deutlich schlechter an als an meiner 58er Jawa 356.
Vorne hart und hinten weich.
Trotzdem finde ich es ziemlich witzig daß so eine Maschine mit 6Volt-Technik und 50er-Jahre-Optik noch bis in die 90er Jahre gefertigt wurde.

-- Hinzugefügt: 15th Juni 2016, 1:12 pm --

walkabout 98 hat geschrieben:Ich glaub, die kommt aus Indien....
Irgend ein Enfield Nachbau


Nah dran - in Indien gabs auch Jawa Nachbauten - die hießen dort allerdings YEZDI.
Sowas hat sich aber bisher noch nicht zu mir verirrt - würde aber sofort in mein Kuriositätenkabinett aufgenommen werden.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:14
von atze-15
Könnte schon diese sein:
http://moto-data.com/de/Xingfu/250-A/
atze

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:17
von Martin H.
superelastik hat geschrieben:
Nein aus der Dropbox

Das kann ja nicht funktionieren, soweit ich weiß... :|

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:18
von eigel
Ein Nachbau aus den fünfziger Jahren...faszinierend.

Zumal die Ursprünge in Deutschland sind.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:29
von superelastik
Martin H. hat geschrieben:
superelastik hat geschrieben:
Nein aus der Dropbox

Das kann ja nicht funktionieren, soweit ich weiß... :|


Also der Link führt zum gleichen Pfad dieser Dropbox (Cloud). Das sollte dann dann wohl eigentlich klappen.

-- Hinzugefügt: 15th Juni 2016, 1:36 pm --

eigel hat geschrieben:Ein Nachbau aus den fünfziger Jahren...faszinierend.

Zumal die Ursprünge in Deutschland sind.


Ja. Die erste Nachkriegsjawa war ja eine "Schwarzentwicklung" während der Besetzung durch die Deutschen im zweiten Weltkrieg und orientierte sich sehr an den deutschen DKW-Baureihen.
Somit wäre der Bogen wieder nach Zschopau gespannt, auch wenn er sehr sehr weit ist...


Bzgw. noch weiter zurück ins Jahr 1929 als der tschechische Unternehmer František Janeček in Lizenz eine deutsche Wanderer 500 baute - namensgebend als JAnecek WAnderer.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 12:38
von Martin H.
superelastik hat geschrieben:Also der Link führt zum gleichen Pfad dieser Dropbox (Cloud). Das sollte dann dann wohl eigentlich klappen.

:?: Du kannst normalerweise nur Dateien (Bilder etc.) von Deiner Festplatte hier hochladen, aber nicht direkt von externen Seiten.
Ja schade, hätte gerne mitgerätselt... :(

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:07
von Matthieu
Martin H. hat geschrieben:Ja schade, hätte gerne mitgerätselt... :(

Du musst doch einfach nur die Dropbox anklicken, wo ist da jetzt das Problem?

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:15
von Andreas
Ich mach das mal für Euch, so schwer ist das nicht. Auch nicht für Dropboxuser.

;-)

unspecified.jpg

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:24
von Jena MZ TS
Coole Kiste. Suche ja ne echte Jawa oder was in der art für meine bessere Hälfte :ja:

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:32
von Maik80
Is mir schlecht!

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 13:53
von Martin H.
Matthieu hat geschrieben:Du musst doch einfach nur die Dropbox anklicken

Eben nicht.
Wo ist denn das Problem, ein Foto einfach aufs Forum hochzuladen? :roll: Das schaffen gefühlt mind. 99% aller Foristi ohne Probleme.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:09
von ETZChris
Warum ist es ein Problem, es nicht im Forum hochzuladen, wenn man das aus Gründen nicht möchte?
Ich lade auch, wenn ich mal Bilder einstelle, diese in den seltensten Fällen im Forum hoch, sondern lege sie extern ab.
Da hab ich sie für verschiedene Situationen greifbar. Lade ich sie hier direkt hoch, hab ich sie nur auf dem lokalen Endgerät und hier im Forum gespeichert.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:17
von Ysengrin
Und hat Andreas überhaupt die Berechtigung, das Bild hier hochzuladen? Hat er den Rechteinhaber um Erlaubnis gefragt?! ACHGOTTACHGOTT! :lach:

Zurück zum Thema: Witzige Sache. Wie sieht das eigentlich mit Ersatzteilen aus? Ist die Kopie so nah am Original, dass man Jawa-Teile nehmen kann? Oder bekommt man dafür Ersatzteile aus China?

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:20
von Andreas
Ysengrin hat geschrieben:Und hat Andreas überhaupt die Berechtigung, das Bild hier hochzuladen? Hat er den Rechteinhaber um Erlaubnis gefragt?! ACHGOTTACHGOTT! :lach:


Nein.

:oops:

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:38
von Martin H.
ETZChris hat geschrieben:Warum ist es ein Problem, es nicht im Forum hochzuladen, wenn man das aus Gründen nicht möchte?

Die Gründe habe ich (und auch andere) doch schon häufig genannt:
Je nach externem Anbieter verschwinden die Fotos nach einer Weile. Das ist natürlich nicht bei allen so, aber schon bei sehr vielen. Und wenn Du mal hier in Threads wühlst, die ein paar Jahre älter sind, dann fehlen dort häufig die Bilder. Je nachdem, um was es in dem Thread ging, ist dieser dann z. T. völlig wertlos, im Prinzip ein Fall für den Mülleimer.
Des weiteren kommt hinzu, daß bei einigen Anbietern irgendwelche Pop-Ups aufgehen... das nervt ziemlich und muß nicht sein.
Zuguterletzt (und das ist hier der Fall!) ist es absolut nicht einzusehen, daß die Foristi hier sich bei weiß-der-Teufel welchem Portal erst anmelden müssen (hier: Dropbox), wo es doch so einfach wäre, das Bild einfach hier einzustellen. :|
Ysengrin hat geschrieben:Und hat Andreas überhaupt die Berechtigung, das Bild hier hochzuladen?

Trotzdem danke @Andreas. :wink:

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:47
von bonnevillehund
ETZChris hat geschrieben:Warum ist es ein Problem, es nicht im Forum hochzuladen, wenn man das aus Gründen nicht möchte?
Ich lade auch, wenn ich mal Bilder einstelle, diese in den seltensten Fällen im Forum hoch, sondern lege sie extern ab.
Da hab ich sie für verschiedene Situationen greifbar. Lade ich sie hier direkt hoch, hab ich sie nur auf dem lokalen Endgerät und hier im Forum gespeichert.

Edit: Martin, du bist ein Guter ;) Aber du bist auch der 1%er, der immer wieder auf diesem Thema rumreitet und das nervt schon mal :wink:


...Martin mag der 1%er sein, der darauf herumreitet, aber ich oute mich jetzt auch mal als einer derjenigen, die es ebenfalls ankekst... Und zwar ganz einfach deswegen, weil es mitunter einfach nicht funzt, weil der Server überlastet ist, weil ggf. ein Kennwort bzw. Anmeldung von mir verlangt wird oder weil ich mir vorm Anschauen erst irgendwelche Werbung anschauen muss.... zum Bleistift...
Ganz davon abgesehen wäre es mir überhaupt nicht wohl dabei, meine Fotos lediglich in irgendeiner Cloud zu wissen. (O.k. da hab´ ich wohl ´nen Knall; ich sichere Fotos grundsätzlich 3fach :oops: )
Davon abgesehen: wirklich schöne Kopie der Jawa! So selten ist das aber nicht: Die Enfields z.B. waren bis Beginn des Jahrtausends auch ziemlich perfekte Kopien des britischen Originals...

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 14:50
von Paule56
Ysengrin hat geschrieben: Wie sieht das eigentlich mit Ersatzteilen aus? Ist die Kopie so nah am Original, dass man Jawa-Teile nehmen kann? Oder bekommt man dafür Ersatzteile aus China?


Du bekommst in seltensten Fällen das Jawazeugs in original plug and play zusammengesteckt, selbst wenn die doofen Lampenschalengehäuse jahrelang zusammen verbaut waren, einmal getrennt wellt sich förmlich das Blech und nix passt mehr!

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 15:00
von superelastik
Ysengrin hat geschrieben:Und hat Andreas überhaupt die Berechtigung, das Bild hier hochzuladen? Hat er den Rechteinhaber um Erlaubnis gefragt?! ACHGOTTACHGOTT! :lach:

Zurück zum Thema: Witzige Sache. Wie sieht das eigentlich mit Ersatzteilen aus? Ist die Kopie so nah am Original, dass man Jawa-Teile nehmen kann? Oder bekommt man dafür Ersatzteile aus China?


Erlaubnis hiermit erteilt !

Bzgl.der Teile: Das meiste ist den alten Jawa-Teilen sehr ähnlich (Räder,Gabel, Bremsen, Schutzbleche, Tank, Sitzbank, Lampenverkleidung, Stoßdämpfer, Schwinge, Rahmen, Fußrasten etc.)
Ich denke sogar, daß viele der im Netz angebotenen Nachbau-Ersatzteile für alte Jawas eigentlich als Xingfu-Teile aus China stammen.
Zylinder und Krümmer scheinen etwas anders ausgeführt zu sein.

Abweichungen gibts allerdings bei der elektrischen Anlage. Statt der Gleichstrom-Lima gibts eine dauererregte Zweiphasen-Wechselstrom-Lima 8V 45W ! mit altmodischem Plattengleichrichter ohne wirksame Regelung der Spannung.
Dieser war leider auch verschmort, daher hatte das Moped wohl bei Kauf auch bloß 1307km gelaufen und stand ewig rum. Alle Birnchen waren durchgebrannt, haben wohle beim abrauchen des Gleichrichters zuviel Saft bekommen.
Habe dort jetzt erstmal einen modernen Brückengleichrichter verbaut und die Spannung liegt bei Betrieb mit Licht zwischen 6,2-7,5 Volt je nachdem wie schnell man fährt und ob man bremst/blinkt/hupt.
Daher auch das aktuell formschön montierte Meßgerät auf dem Tank :D (quasi wie früher bei dem alten Jawas das Tank-Amperemeter :D )
Falls noch jemandem eine elegante Lösung einfällt - immer her mit den Ideen.

(Aufgabe: Zwei Phasen Wechselstrom müssen gleichgerichtet werden in Gleichstrom und auf eine stabile Ladespannung geregelt werden. Alle Verbraucher hängen am Gleichstromnetz.)

Gruß Mirko

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 16:30
von seife
Die Aufgabe ist einfach zu lösen, wie es die ganzen permanenterregten lichtmaschinen in vielen Japanern und VAPE-Generatoren machen: *vor* dem Gleichrichter mit Thyristor die Wicklung kurzschließen, wenn hinter dem Gleichrichter mehr als die gewünschte Spannung rauskommt.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 18:28
von UlliD
Uuuups, da bin ich ja auf die Jawa-Form voll reingefallen :cry: :oops: :roll:

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 18:31
von Neckermann-ES 2
Duerfte eine Xingfu (Chinesen-Jawa) sein.Donghai in Ruesselsheim war der BRD Importeur.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 19:59
von smokiebrandy
:gruebel: warum baut man eine Jawa nach ? ... ich meine , eine Kopie lohnt sich doch nur bei einem erfolgreichen Produkt...
:oops: ist ja fast wie Sloty fälschen... :mrgreen: :versteck:

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 20:23
von Luzie
Das verstehen wir nicht

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 21:08
von Paule56
seife hat geschrieben:Die Aufgabe ist einfach zu lösen, wie es die ganzen permanenterregten lichtmaschinen in vielen Japanern und VAPE-Generatoren machen: *vor* dem Gleichrichter mit Thyristor die Wicklung kurzschließen, wenn hinter dem Gleichrichter mehr als die gewünschte Spannung rauskommt.

Auch für offensichtlich 6V Anlagen?
Imho hatten mir untergekommene Anlagen dieser Bauart immer 12 V.
Da hätte ich hier eine Komplettlösung zu liegen, ein Regler Gleichrichter aus einer Kanuni mit permanent err. Lima, aber ohne Beschaltung.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 21:55
von seife
Natürlich muß man den Regler für 6V auslegen.

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2016 07:12
von superelastik
Thyristor? - bin nicht so der Elektronikfuchs.
Hab schon einige Tage immer mal wieder das Netz durchforstet.
Würde sowas hier vielleicht funktionieren?

6V AC-DC universal Laderegler

-- Hinzugefügt: 16th Juni 2016, 8:20 am --

smokiebrandy hat geschrieben::gruebel: warum baut man eine Jawa nach ? ... ich meine , eine Kopie lohnt sich doch nur bei einem erfolgreichen Produkt...
:oops: ist ja fast wie Sloty fälschen... :mrgreen: :versteck:


Naja - die Konstruktion ist sehr simpel und auf jeden Fall ausgereift. Ausreichend für eine gewisse Grundmotorisierung, billig zu fertigen.
Immerhin wurden ja in einigen geringer entwickelten Staaten Jawas in großer Zahl nachgebaut oder Lizenzgefertigt.
Neben Xingfu/China u.a. auch bei Yezdi/Indien, Balkan/Bulgarien, JW Laser/Türkei, etc.
Besser gut kopiert als schlecht erfunden...

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 00:24
von Hardi
:kotz: Genau so hässlich wie ne echte Jawa. Eher was für ein Kirmeskarussel. Sorry

Aber die Geschmäcker sind ja eben vielfältig

Gruss Hardi

Re: Neuzugang Ostmotorrad - was ist es?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 08:44
von TS-Jens
Sehe ich erst jetzt :shock:
Die seitendeckel bzw. die seitenvollverkleidung ist ja der Hammer!