Seite 1 von 1

Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 20:36
von Fit
Hallo Zusammen,

hat einer ne Ahnung ob es eine Kennzeichnungspflicht für Schrauben gibt?

Diese 3 Schrauben wurden mir als 10,9 verkauft. (Unterschiedliche Bestellungen) Bei einen ist dies eingeschlagen, bei anderen nicht.
(Gut, die verzinkte hat Sechskant, die anderen Torx, ist aber eine andere Sache)

Alle beim Fachhändler gekauft bei dem ich schon Jahre Kunde bin.

IMAG6221_1.jpg

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 20:46
von sammycolonia
Fit hat geschrieben:
hat einer ne Ahnung ob es eine Kennzeichnungspflicht für Schrauben gibt?

Die gibt es leider nicht! Da mußt du dich wohl auf die Aussage des Fachhändlers verlassen, oder eine Härteprüfung machen lassen...

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 20:51
von emme33
Ab 5mm ist ein Kennzeichnung vorgeschrieben. Ist ja auch wichtig für bestimmte Anwendungen, z.B. wo es auf Zugfestigkeit ankommt.
http://www.schraubenfibel.de/Kennzeichung.html
Pilzkopfschrauben anscheinend nicht.

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 20:51
von Fit
Dankeschön!

Lieber kauf ich die so lang neu, bis ich es sicher weiß... :lol:

Es sind die Schrauben für die Bremsscheiben die übrigens ab Werk auch keine Kennzeichung haben. Die verzinkten stammten aus einem Beutel beim Fachhändler mit einem Aufkleber "10,9".... :wink:

(@Emme33, danke. Dann wundert mich aber das nur wenige Fahrwerksschrauben der 1000er MZ eine Kennzeichung haben. Wobei, vor 11 JAhren?)

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 8. Juli 2016 21:10
von Stephan
Hohe Festigkeitsklassen kommen sich mit Verzinkung und Verchromung ins Gehege. 12.9 gibt es nur in brüniert.

Wenn es vom Schraubenhändler um die Ecke ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Was ist denn der Einsatzzweck?

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 05:41
von Fit
Steht oben drüber, Stepahn :mrgreen:

Bremsscheiben, vorn. 12.9 ist nicht gefordert, sondern 10.9. Drum dachte ich an verzinkt.

44.jpg

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 10:58
von seife
Sollten die nicht auch einen Bund haben? Sowas: https://www.louis.de/artikel/trw-spezia ... r=10043690

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 11:08
von Fit
Nein Stefan, dadurch das ich seit 11 Jahre an der 1000er MZ Schraube (inclusive 2 kompletter Neuaufbauten) kenne ich jede Schraube beim "Vornamen" :P

Die Schrauben haben ab Werk keinen Bund... hier die Werksangabe....

DIN 7380-M8x20-10.9-Torx (Wobei ob es unbedingt Torx sein muss? :?: 30-35Nm "schaffen" auch Innensechskant)

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 11:37
von seife
Ich wollte deine Kompetenz da nicht anzweifeln :-P Ich kenne es halt von der Suzuki mit Bund, bei der BMW habe ich noch keine Bremsscheibe lösen müssen.
Das festziehen mit Inbus ist eher kein Problem, aber evtl später das wieder aufbekommen (war bei der Suzuki kein Spaß), insofern würde ich, wenn verfügbar, da auf jeden Fall Torx nehmen.

Re: Kennzeichung Festigkeit Schrauben

BeitragVerfasst: 9. Juli 2016 12:07
von Fit
Habe ich auch so nicht aufgefasst :-) Habe jetzt Inbus, Zink, 10.9 da. Auf der Schachtel stand auch 10.9....
Hatte Gestern zwar nicht den Torx "vergniesgnaddelt" sondern einen Proxxonbit IN der Schraube abgebrochen.....