Seite 1 von 1
Ersatzteil für DDR Generator gesucht. Er läuft wieder

Verfasst:
12. Juli 2016 07:33
von emme33
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Der Diesel-Generator soll wieder zum leben erweckt werden, habe ihn auch schon wieder zu drehen bekommen, Zündschloss war defekt. Das größere Problem sind die Elastoringe die in die Mitnehmerscheibe/Lochscheibe vom Generator fassen, die haben sich mehr oder weniger aufgelöst. Ich suche den Stern Elastoring auf dem letzten Bild. L=ca.27mm, Da=25mm, Di=8mm Die Maße können etwas abweichen da ich sie von dem Kaputten Teil abgenommen habe. Hat jemand vom Euch eine Ahnung wo ich so was noch bekomme oder was ich als alternative nehmen kann ?
Ich Hoffe das mir hier jemand helfen kann, im Netz habe ich nichts gefunden.
QBeste Grüße Jörg
Re: Ersatzteil für DDR Genrator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 07:51
von ventilo
Eventuell kannst Du das Teil hier nachfertigen lassen:
https://www.elmeso-reban.deDie Firma arbeitet günstig und liefert ziemlich schnell (meine Erfahrung bei dort nachgefertigten Dichtungen)
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 15:45
von FrankfurterJung
Der Generator ist ja n geiles Teil. Wenn ich das auf dem Typenschild richtig lese 19,8kW?

Dieses kleine Plastikteil wäre doch genau das richtige für eine 3D-Druck-Anfertigung? Gerade wenn mehrere davon gebraucht werden. Da muß halt ein Exemplar möglichst noch am Stück sein oder zumindest so zurecht geklebt/gespachtelt werden daß man es als Modell nehmen kann.
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 16:30
von ea2873
im allerschlimmsten Fall sollte man sowas von Hand bauen können (z.B. aus Alu drehen und die Zähne von Hand feilen).
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 17:28
von UlliD
Die Teile sind als Ruckdämpfer gedacht, giebts auch aus Gummi der gleich auf die Bolzen aufvulkanisiert ist, Alu oder andere Experimente zerhauts innerhalb kürzester Zeit

Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 18:03
von muenstermann
Das Material könnte VULCOLAN sein, würde auch zur Anwendung passen. Das gibt es Plattenmaterial.
Ich würde mir die Teile mit Wasserstrahl schneiden lassen.
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 18:05
von tommyundco
... auch diese Seite könnte interessant sein. Hier ist zumindest schon mal die Motorenbaureihe beschrieben. Ersatzteile fertigen die auch nach...
Motorbaureihe wie GeneratorErsatzteil- NachfertigungVielleicht hilfts Dir
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 19:34
von rs46famulus
Cool mit GT 124 Motor! Sehr langlebig das ding und fast völlig wartungsfrei.. die Variante von Notstromer kenn ich gar nicht...
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 21:20
von Lorchen
Welch ein Monster...

Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
12. Juli 2016 21:28
von TS Paul
rs46famulus hat geschrieben:Cool mit GT 124 Motor! Sehr langlebig das ding und fast völlig wartungsfrei.. die Variante von Notstromer kenn ich gar nicht...
Die meisten wurden auch mit dem Motor des Zittauers befeuert. Der V Diesel ist eher die Ausnahme.
Gab es aber, vorallem in der LPG, Thema : Gleichteile im Ersatzteillager.
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
13. Juli 2016 05:52
von rs46famulus
Ich kannte bisher nur die 4 und 6 Ender.. Von letzterem bekomm ich demnächst den Motor für ein Projekt

Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
13. Juli 2016 10:10
von emme33
Danke für die zahlreichen Antworten, das Gerät ist echt Gut, erst 380 Betriebsstunden, und was man auf dem Bildern nicht sieht, er hat auch noch ein 380V Schweißgerät inklusive. Da kann man Braten wo man will. Die Teile müssen auf jeden Fall Elastisch sein, wie Ulli schon schrieb, sie dienen als Ruckdämpfer. 12 Stück bräuchte ich. Kann man solche Teile in dem Material im 3D Drucker herstellen, ich habe leider kein komplettes mehr, das auf dem Bild ist schon das Beste.
Gruß Jörg
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
13. Juli 2016 12:20
von hiha
muenstermann hat geschrieben:Das Material könnte VULCOLAN sein..
Such mal unter "Vulkollan", da findest Du mehr. Das sind Polyurethane, die man zweikomponentig auch selber gießen kann.
Gruß
Hans
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
13. Juli 2016 17:07
von Gonzalez
emme33 hat geschrieben: 12 Stück bräuchte ich.
Hallo,
Ich schau morgen mal,ob ich diese Größe finde, haben noch etliche von den Dingern rumliegen.
Mfg
Thomas
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
13. Juli 2016 18:03
von Rico77
emme33 hat geschrieben:wie Ulli schon schrieb, sie dienen als Ruckdämpfer. 12 Stück bräuchte ich
genau so is es,ich würde mal bei nem Klemptner oder einem der Wasserpumpen überholt anfragen! Wasserpumpen (Kreiselpumpen) hatten früher auch Verbindungskuplungen mit solch Teilen verbaut,hab ich bei uns zu Hause auch noch in Betrieb .Gibts heute auch noch,Preise
vg Rico
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
13. Juli 2016 18:52
von emme33
Gonzalez hat geschrieben:emme33 hat geschrieben: 12 Stück bräuchte ich.
Hallo,
Ich schau morgen mal,ob ich diese Größe finde, haben noch etliche von den Dingern rumliegen.
Mfg
Thomas
Das wäre ja super, die Teile könnten von der Form und Größe ja auch etwas abweichen, könnte ich mir dann zurecht schnitzen.
Gruß Jörg
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
14. Juli 2016 20:19
von Gonzalez
Hallo,
Hab heut mal geschaut, und welche gefunden...
Ein paar hundert Stück.
Kannst dir sogar die Form raussuchen.
Die haben allerdings einen Innendurchmesser von nicht ganz 10mm, die anderen Maße passen aber.
Wir haben noch einige von den Dingern im Einsatz, meist aber größere, die beziehen wir vom Kupplungswerk Dresden.
Mfg
Thomas
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht

Verfasst:
14. Juli 2016 20:42
von emme33
Hallo Thomas, ich bin begeistert die hellen wären Ideal, mit dem Innendurchmesser ist nicht so schlimm, das kriege ich hin. Ich würde 24 Stück nehmen wenn das geht, dann hätte ich noch ein Satz als Ersatz.

Ich Schreibe dir eine PN, ich möchte sie ja nicht umsonst haben.
MZ Forum, da wird einem geholfen nicht nur wenn es um MZ geht.
Danke, beste Grüße Jörg
Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht. Er läuft wieder

Verfasst:
29. Juli 2016 20:31
von emme33
Dank eines Forsti hier, Teile bekommen. Und er läuft ohne zu Mucken, 400V sind kein Problem.
Danke

Re: Ersatzteil für DDR Generator gesucht. Er läuft wieder

Verfasst:
29. Juli 2016 20:48
von Gonzalez
Hallo,
Schön, dass ich helfen konnte.
Weiterhin viel Erfolg damit.
Mfg
Thomas