Seite 1 von 1

Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 07:50
von Lorchen
Ich habe gestern einen Vergaser mit der Glasmethode eingestellt, also den Vergaser ohne Schwimmerkammer aufgelegt, über Trichter und Schlauch befüllt und das Spritniveau abgelesen. Ich hatte der Einfachheit halber Waschbenzin genommen, stand halt gerade so rum. Jetzt bohrt sich ein Gedanke wie ein Holzwurm durch meine Birne:
Wenn die physikalische Dichte von Waschbenzin zu Super 95 (genaugenommen mit 2% Ölanteil) abweicht, verfälscht das die Einstellung. Ja, ich kann die Dichte der beiden Stoffe auch selbst feststellen, aber erst ihr. :lach:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 08:03
von Ralle
Da es sich um ein DDR Motorrad handelt liegst du völlig daneben, du musst dann schon mit VK88 gegenrechnen, damit der Vergaser jemals wieder zuverlässig arbeiten kann :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 08:29
von smokiebrandy
... da die Dichte von Waschbenzin und Vergaserkraftstoff sich nicht sonderlich unterscheiden, wird auch das Einstellergebnis passen...rein theoretisch gesehen wird dein Schwimmernadelventil etwas später schließen, da der Auftrieb des Vergasers etwas geringer ist als in VK ... :oops: :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 08:30
von walkabout 98
....und das Öl nicht vergessen ;-)

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 09:20
von Der Bruder
na das schwimmt immer oben

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 09:27
von walkabout 98
...eben. Macht locker 2-3mm aus :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 11:13
von Der Bruder
Bei Mischung 1:1

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 12:47
von Stephan
Wenn das Nadelventil schließt, ist doch im Vergaser ein bestimmtes Volumen vorhanden. Das ist bei Benzin das gleiche wie bei Bier. Was möchtest du da mit der Dichte feststellen?

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 13:18
von hiha
Da liegst Du falsch, denn die Dichte bestimmt, wie hoch/ob überhaupt der Schwimmer schwimmt.

Zur Dichte von Waschbenzin: Da Waschbenzin alle möglichen Zusammensetzungen haben kann, die nicht genauer definiert sind, kann man auch keine allgemeingültigen Dichtewerte abgeben...

Gruß
Hans

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 14:24
von Dorni
und dann lässt das anhaftende Öl den Schwimmer auch noch schwerer werden :twisted:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 14:56
von Pedant
und vorallem Lorchen, darfst du bei der Berechnung nicht vergessen die Erdrotation mit einfliessen zu lassen. Denn je nach dem wohin du fährst.....

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 15:38
von walkabout 98
Das ist Quatsch....der Vergaser ist ja leicht schräg montiert, damit kompensierst das :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 17:06
von ghanahook
Dr. Hähle, übernehmen Sie..! ;)

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 18:03
von Nordmann 0815
...VK30, konnte man prima mit fahren... :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 14. August 2016 19:03 --

...VK30, konnte man prima mit fahren... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 18:31
von CJ
Dichte (bei 15 °C):
Waschbenzin 0,693 g/cm³
Super 95 0,750 g/cm³
Öl 0,860 g/cm³ (ich weiß aber nicht ob mineralisch oder anders) :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 14. August 2016 21:09
von Lorchen
CJ, endlich mal ein sachlicher Beitrag. :respekt: :mrgreen:

Von mir heute gemessen bei etwa 20°C:
1 Liter Super 95 E5 mit 2% Öl wiegt 735g
1 Liter Waschbenzin wiegt 717,5g
1 Liter Luft wiegt 1,2041g (aus Wickipedia)

Also den Unterschied der Dichte beider Benzinarten im Verhältnis zur Dichte der Luft halte ich für vernachlässigbar.

Danke für eure Aufmerksamkeit. ;D

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 15. August 2016 06:03
von Robert K. G.
ghanahook hat geschrieben:Dr. Hähle, übernehmen Sie..! ;)


Aus Trichtern säuft man, befüllt aber keine Vergaser! :schlaumeier: Besser wäre es gewesen einen Tank zu verwenden, damit das Nadelventil auch gegen den Schweredruck des Benzins dicht sein muss! :P

So etwa? :oops: 8)

Gruß
Robert

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 15. August 2016 08:41
von eigel
Also ist Waschbenzin leichter als Super95... und wenn dann vollsynthetisches Öl benutzt wird :?:

Läuft dann der Vergaser über ? :versteck:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 15. August 2016 09:20
von zweitaktkombinat
Was ein geiler Thread :-)

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 15. August 2016 10:04
von Lorchen
Man macht sich halt so seine Gedanken... :lach:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 15. August 2016 18:04
von robin
Lorchen hat geschrieben:CJ, endlich mal ein sachlicher Beitrag.


:schlaumeier: Ha, ich habe auch noch was sachliches beizutragen zu diesem lange Zeit unterschätzten Thema. Schön, dass sich noch jemand Gedanken macht über die wirklich wichtigen Probleme unserer Welt :lol:

Lorchen hat geschrieben:Also den Unterschied der Dichte beider Benzinarten im Verhältnis zur Dichte der Luft halte ich für vernachlässigbar.


Darauf kommt es nicht an. Wichtig ist die "Ersatzdichte" der Tauchseite des Schwimmers. Die ergibt sich aus dem Verhältnis von Schwimmermasse zu "Tauchvolumen". Den Schwimmer noch als zwei Zylinderrollen vereinfacht, ergibt eine Abhängigkeit der Ersatzdichte von der Schwimmerhöhe (Halbkreisfunktion integriert). Ein Teil der Schwimmermasse wird allerdings auch vom kleinen Haltestift des Vergaseroberteils aufgenommen (mit Küchenwaage ermittelt). Mit der Werksvorgabe der Schwimmereinstellung (hier 30N2)...

Schwimmer.jpg


...ergibt sich dann folgendes Kraftstoffmaß in Abhängigkeit des Prüfmediums:

Pegel.jpg


Bei einem Prüfmedium mit einer Dichte unter ca. 0,315 g/cm³ wird der Schwimmer vollständig zum Taucher.
Verdammte Streber :versteck:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 15. August 2016 23:12
von eigel
Na da hat sich Robin aber Mühe gegeben. :ja:

Könnte die Grundlage einer Doktorarbeit sein (mit Quellenangaben) ... :biggrin:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 06:53
von Lorchen
Saugeil. :respekt: :lach:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 07:26
von smokiebrandy
... in die Wissensdatenbank... :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 15:46
von mario l
...sich über einen Dichteunterschied von 0,057 g/cm³ Gedanken machen und dann das Spritniveau mit nem Zollstock Gliedermaßstab messen :gruebel:

damit habt ihr mir echt den Tag gerettet :ja:

lg mario

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 15:48
von Robert K. G.
So wie ich diese Chaoten kenne nehmen die keinen Gliedermaßstab, sondern ihr Glied als Maßstab. :shock: :lach:

Gruß
Robert

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 15:48
von Lorchen
Na ja, ein Meßschieber war es dann doch schon. :tongue:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 15:50
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Na ja, ein Meßschieber war es dann doch schon. :tongue:


Das arme Glied... :shock:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 15:53
von mario l
Robert K. G. hat geschrieben:...sondern ihr Glied als Maßstab.

Da würde mich jetzt doch mal die Einheit interessieren. ;D

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 15:55
von Robert K. G.
Na 20 cm... zumindest sagt er das jeder Frau. :mrgreen: :ja:

Gruß
Robert

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 16:06
von Lorchen
Außerhalb des Meßbereichs. :mrgreen:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 18:23
von smokiebrandy
... wird in Lor gemessen...

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 18:48
von sammycolonia
smokiebrandy hat geschrieben:... wird in Lor gemessen...
Falsch, alter Brandweinraucher! Lor ist kein Längen, sonder ein Flächenmaß! :schlaumeier:

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 16. August 2016 19:34
von eigel
mario l hat geschrieben:...sich über einen Dichteunterschied von 0,057 g/cm³ Gedanken machen und dann das Spritniveau mit nem Zollstock Gliedermaßstab messen :gruebel:

damit habt ihr mir echt den Tag gerettet :ja:

lg mario


Es bzw. er heißt Gliedermaßstab, iss aber eigentlich ein Messstab... :gruebel: :)

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 17. August 2016 19:53
von Mainzer
mario l hat geschrieben:...sich über einen Dichteunterschied von 0,057 g/cm³ Gedanken machen und dann das Spritniveau mit nem Zollstock Gliedermaßstab messen :gruebel:

damit habt ihr mir echt den Tag gerettet :ja:

lg mario

08040401.JPG

:P

Re: Physikalische Dichte Waschbenzin / Super 95

BeitragVerfasst: 4. September 2016 19:05
von Gergla
Sagt mal, habt Ihr keine Teile zu entrosten? :) :) Oder ist schon wieder das Berühmte Sommerloch :?: :?: :mrgreen: