Immer ein Korken!? Das halte ich für Blödsinn.....
http://www.ebay.de/itm/Konvolut-Vergase ... 1655449012Ich kenne die Sachs Vergaser nur mit Messing Schwimmer... Das Vorkriegs 98er ggf Korken hatten würde ich mir einreden lassen.. .Bin auf der Schiene keine Profi und will mich auch nicht streiten... Das bei den 98ern aus den 50er Jahren aber ausschließlich Korken verbaut wurden sind halte ich für ein Gerücht
Zum Punkt bremsen :
Bremsen ist wirklich immer eine lustige Sache

Durch die riesen Räder werden die Dinger sagenhaft schnell wenn es bisschen bergab geht

Und die Bremsen sind natürlich mehr Deko als wirkliche Verzögerungshilfe
Die 3K die für eine Restauration drauf gehen, sind natürlich realistisch, da ja auch hier lackiert,verchromt(bzw vernickelt), eingespeicht, lackiert, handliniert werden muss...
Nur leider stehen immer wieder gut gemachte restaurierte für 1800-2200 drin... Daher lohnt der Aufwand halt nicht wirklich... Wenn da keine persönliche Bindung dahinter steht, kann man die Restauration sicherlich auch problemlos weg lassen und sich was hübsches fertiges kaufen
