Seite 1 von 1

Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 14:04
von bluelagune
Hallo,

aus Langeweile lese ich gerade die Bedienungsanleitung der MZ RT und bin etwas verwundert über die Wartungsvorschriften, die dort angegeben sind. Zum Beispiel soll die Kette alle 500 km ausgewaschen und neu gefettet werden oder alle 2000 km die Radlager ausgebaut und neu gefettet werden. Das sind nur Beispiele, es gibt noch andere "Arbeiten". Ich finde das total übertrieben, die Kette habe ich zum Beispiel bei mir bei 10.000 km mal ausgebaut.
Wie handhabt ihr das?

Viele Grüße

Re: Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 14:14
von voodoomaster
immer nach vorschrift, was denn sonst. geht ja schließlich auch um die garantie :mrgreen:

spaßßßß bei seite, kette fette ich so 2 mal im jahr, meist vor den großen treffen. radlager hab ich gekapselte drin, die sind ja dauergeschmiert, die fasse ich nur an wenn bedarf.

Re: Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 14:19
von Moonlightchris
Also bei meiner BK halte ich mich daran. OK nicht genau auf dem Kilometer aber so in dem dreh schon(Die kann dir das Krumm nehmen). Was hochbeanspruchte sachen u Flüssigkeiten angeht würde ich mich bei der RT auch dran halten. Kette und Radlager werden die geschrieben haben, weil die Qualität der Materialien nicht so Hochvergütet war früher. Wenn ein neues Radlager drin ist und ne Neue/re Kette würde ich das auch Weiter laufen lassen

Re: Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 14:49
von bluelagune
Na gut, Kette fetten tu ich auch alle paar tausend Kilometer. Im Buch wird aber das abnehmen, auswaschen und in Fett kochen beschrieben. Alle 500 km. Machst du das auch? Radlager hatte ich nach etwa 8000 km mal gefettet, beim Hinterreifenwechsel.
Ölwechsel mache ich öfter, aber auch nur wegen Ölverlustproblemen :D

Grüße

Re: Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 15:45
von CJ
bluelagune hat geschrieben:Na gut, Kette fetten tu ich auch alle paar tausend Kilometer. Im Buch wird aber das abnehmen, auswaschen und in Fett kochen beschrieben. Alle 500 km...

Also in meiner BA der RT 125/0 steht etwa alle 1000 km ölen und alle 5000 km ! reinigen und in heißem Fett einlegen. Und das ist eine offene Kette.
Und nein, das heiße Fett spare ich mir. Regelmäßig reinigen und wieder leicht einfetten, mach ich je nach Bedarf.
BA der RT 125/1 gibt exakt dasselbe vor. Druckfehler in deiner BA?

Re: Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 16:08
von bluelagune
Hab da mal ein Bild gemacht, Ausgabe für die /2 von 1958:

Re: Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 16:30
von CJ
BA der RT 125
RT 125.jpg


BA der RT 125/1
RT 125-1.jpg


Bei der /3 sind die Intervalle dann sogar 1000 km / 10.000 km. Deswegen glaube ich an einen Druckfehler in deiner BA.

Re: Wartungsvorschriften

BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 17:02
von bluelagune
Ok, dann fehlt bei mir ne null, soll wohl auch 5000 km heißen.

Grüße