Seite 1 von 1

Neue Auspuff extrem Laut, Normal ?

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 18:31
von callifan
Hallo,
Hab mir für die ETZ150 einen neuen Auspuff bei Ost2Rad bestellt..

Optisch sieht er dem original sehr ähnlich, außer das hinten leider nicht etz125/150 draufsteht, sondern irgendeine nummer :-(

Als ich den Auspuff anbaute stelle ich fest, das der extrem laut war. wahnsinnig laut, bin durhc die Stadt gefahren und hatte direkt angst, das die Polizei mich gleich anhält..

Ist das bei euch auch so gewesen, ich hab das gefühl, das er vieleicht minimal leiser nach 200k geworden ist..

vieleicht liegts ja daran, das der innen noch nicht durch die ölkohle gedämpft ist..

habt ihr da erfahrungswerte ??

mfg Toni

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 18:37
von Nordlicht
Hallo Toni! Hab auch so ein billigen Nachbau an meiner TS verbaut ....nach 10000km immer noch laut wie ein Blecheimer.Also mach dir keine große Hoffnung,es sei denn du fährts 1:33 :wink:

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 18:45
von Jorg
Ich hab seit 2Jahren einen Nachbau von Schubert verbaut, auch den empfinde ich als furchbar laut. Wollte mal mit Heinzi?? in Kontakt treten um den Preis für einen Originalen Nachbau zu erfragen aber bei dem Versuch ist es meinerseits leider geblieben.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 18:53
von Lorchen
Prima. Da sind wir wieder bei meinem haßgeliebten Thema "Nachbauten". Ich hab für meine ETZ 150 einen Auspuff bei Oldtimer Haase gekauft. Scheinbar kommen die Dinger alle aus einer Quelle. Wenn man beim Original hinten reinguckt, sieht man eine Sechskantschraube. Der Nachbau hat hinten unter dem Loch nur ein Prallblech. Wie es weiter vorne im Dämpfer aussieht, weiß ich nicht. Der Lärm kommt aber vor allem vorne aus dem Trichter. Außerdem hat sie etwas weniger Leistung. :roll: Ich merke es im 5. Gang. :shock:

Und wieder stelle ich die Frage:
Warum ist man heutzutage nicht in der Lage, so etwas wirklich originalgetreu herzustellen?

Leute, schmeißt Eure Originaltüten nicht weg. Ich hab meine erstmal beiseite gelegt. Sie ist nicht durchgerostet, aber doch ziemlich angegammelt.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 18:57
von IFA-Rider
JA, das frage ich mich auch immer...
Wieso baut nieman wirklich Auspüffe originaler Qualität???
Steht zwar überall: "Originale Qualität" aber das iss der reinste Hohn.
Ich versteh es auch nich...

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 19:07
von callifan
ja, hab Mich im DDR Moped Forum schon beklagt, es ist doch bei fast allen Teilen so, die man heute bekommt.
Ich hab letztes Jahr die Kettenschläuche von meinem SR4-1 Gewechselt, weil sie nach 36 Jahren porös geworden sind..
Naja, die neuen Kettenschläuche sind schon wieder porös :-(

Es macht einfach kein Spaß mehr mit diesen Teilen..

mein originaler ist dummerweise verbeult und verrostet :-(
wegschmeißen tu ich den jedoch auch nicht...

es ist ein Jammer

mfg Toni

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 19:09
von ETZChris
ich habe eine originale tüte bei GüSi in sehr gutem gebrauchtzustand bekommen, für 70,-?...am besten mal bei den händlern anfragen, die große bestände an originalteilen aufgekauft haben...mir bekannt sind da GüSi, ENTE und Didt...

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 20:06
von Jeoross
Hab mir auch von Ost-2rad einen Nachbau geholt ist lauter und blechern an der Leistung ist gleich, hatte vor kurzen schon mal versucht zu tauschen 250er gegen 251er ist aber nichts geworden, neue originale sind halt rar geworden.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 20:37
von UlliD
Guten Abend in die Runde.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit der Firma Auspuff-Trommer ??
Ich will meiner alten Dame nämlich auch bald nen neuen Puff spendieren, da der alte doch arg verrostet ist :cry:

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 20:39
von Roland
Ich habe im letzten Jahr eine Nachbauanlage mit Krümmer für meine ES250/1 bei Güsi gekauft. Kein 50 ? Billignachbau, sondern insgesamt für ca. 200 ?. Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden und über besondere Lautstärke kann ich mich nicht beklagen.
@ IFA-Rider
Du kannst absolute Qualitätsprodukte kaufen, z.B. bei Auspuff-Trommer
Dann darfst Du jedoch nicht über den Preis schimpfen.

Überlegt mal, wieviel handwerkliche Arbeit in so einem Auspuff steckt, vom Material einmal ganz abgesehen.
Glaubt Ihr denn allen Ernstes, daß sich für 50 ? ein Qualitätsauspuff bauen läßt. Nicht im Ausland und schon garnicht hier in Deutschland ( wo ja auch wir alle möglichst viel verdienen möchten)

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 20:41
von Roland
@ UlliD
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Trommer, aber die haben vom Hörensagen doch einen sehr guten Ruf.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 21:58
von IFA-Rider
Roland hat geschrieben:Ich habe im letzten Jahr eine Nachbauanlage mit Krümmer für meine ES250/1 bei Güsi gekauft. Kein 50 ? Billignachbau, sondern insgesamt für ca. 200 ?. Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden und über besondere Lautstärke kann ich mich nicht beklagen.
@ IFA-Rider
Du kannst absolute Qualitätsprodukte kaufen, z.B. bei Auspuff-Trommer
Dann darfst Du jedoch nicht über den Preis schimpfen.

Überlegt mal, wieviel handwerkliche Arbeit in so einem Auspuff steckt, vom Material einmal ganz abgesehen.
Glaubt Ihr denn allen Ernstes, daß sich für 50 ? ein Qualitätsauspuff bauen läßt. Nicht im Ausland und schon garnicht hier in Deutschland ( wo ja auch wir alle möglichst viel verdienen möchten)


Das iss allerdings wahr.
Nur sollte es doch möglich sein, für ca. 100? gute Qualität zu produzieren.
Auspuff Trommer kenn ich auch nur vom hören. Aber der preis...naja ihr wisst ja.
Man kann ja aber seinen origianlen Auspuff z.B. aluflamm spritzen lassen um die originalen zu erhalten wenn der Chrom vom Rost befallen ist.

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 10:18
von Lorchen
Trommer bietet keine Auspüffe (oder Auspuffs :) ) für die ETZ 150 an. Sonst hätte ich mir dort auch einen geholt.

An meiner ES 250 aus dem Avatar ist seit 1996 eine Trommer-Anlage dran. Die ist immer noch schick.

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 19:50
von mz-henni
Eine echte Alternative scheint auch das transplantieren der originalen Innereien in eine neue Edelstahlhülle zu sein, Foristi "mareafahrer" hat das unlängst mit seinem TS Auspuff machen lassen.
Über diese Möglichkeit bin ich auch am überlegen.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 20:13
von mareafahrer
mz-henni hat geschrieben:Eine echte Alternative scheint auch das transplantieren der originalen Innereien in eine neue Edelstahlhülle zu sein, Foristi "mareafahrer" hat das unlängst mit seinem TS Auspuff machen lassen.
Über diese Möglichkeit bin ich auch am überlegen.

Grüße, Henni


Naja, nicht ganz - denn es war ja dein Auspuff :D

Auf jeden Fall bin ich dem Tip von Andreas gefolgt und habe mir bei Wulf Peppmöller einen Auspuff aus poliertem Edelstahl um mz-henni's Auspuffinnereien bauen lassen. Der Preis: 110,- ?.

Das Ergebnis ist umwerfend geil.

Ich folge dem Hinweis von mz-henni und werde den Bau in einem extra-Fred vorstellen. Ich muss morgen aber erst noch Klangaufnahmen machen.

Ciao

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 20:21
von Ex User Martin
Hatte für 30? auch einen Auspuff gekauft der original sein sollte aber der blechernde Klang hat mich so genervt das ich den Oginoolpüff vom Rost befreit hab und mit Hitzefestem Spray optisch auf Militäremmenpüff gestylt hab.

Bin zwar sonst ein Chromfan aber das sieht ganz gut aus,übrigens der Toperhaltene Püff meiner ETZ hat keine Nummer oder Aufdruck!?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 20:35
von Jorg
Ich habe heute meinen Brief rausgesucht für Lorchen und siehe da in der Rubrik Außengeräusch " *** ". Das ist ja so wie bei älteren Harlys Rohr frei!
Auch ich finde leiser ist besser!

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 20:39
von kutt
ich habe meinen, den ich an der ES habe, bei einem lokalen händler gekauft.

gleich zerlegt und neben den originalen /1 gehalten. der innenaufbau ist genau gleich (recht aufwendig), wie ich finde.

ob der zu laut ist kann ich nicht sagen, da ich keine referenz habe. (frage an die, die in waltersdorf waren: ist der zu laut?)

ich finde den eigentlich noch zu leise, aber ich bin evtl auch schon von der BK etwas taub geworden :D - wobei die nach zulassung nur 76 db laut ist. das bedeutet: mein octavia 1.9 TDI ist 2 db lauter als meine BK - so kann man sich irren :smilingplanet:

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 20:54
von Maddin1
Grüße!

Ich habe heut bei mir aufem Lager noch nen Auspuff von ner 251er gefunden. Da steht aufem ende eingeschlagen "MZ ETZ 251". Is das nu noch ein org, und damit wertvoll?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 21:02
von IFA-Rider
JA, ein original und damit wertvoll...
Mann erkennt das original auch an der versenkten Schweißnaht der Naht vom Endtopf des Auspuffes...

Bei den Nachbauten iss das ne Wulst und beim original ne Kuhle.

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 08:28
von Bernhard
Bei allen bekannten Händlern gibt es ja anscheinend keine Original Teile, aber auf einen zu lauten Nachbau hätte ich keine Lust :(

Bei Schubert steht "Originalqualität" aber ich gehe mal davon aus das dies auch ein Nachbau ist.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Nachbau-Pötten für die TS 250 ?

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 08:59
von IFA-Rider
Auch wenn da "Originalqualität" steht...sind das keine die dem Original auch nur annähernd gleichen.
Frag lieber mal bei Mannis ZWeitaktscheune nach...der hat sicher was feines originales.

Gruß, Lukas

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 16:21
von Dor_Max
Ich hab hier hinter mir den Puff für meine RT zu liegen...hab ich für 200 Öcken bei Ditel Oldtimerteile gekauft..hat jemand Erfahrungen mit dem Händler, was die Puffs betrifft???

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 20:15
von mareafahrer
IFA-Rider hat geschrieben:Auch wenn da "Originalqualität" steht...sind das keine die dem Original auch nur annähernd gleichen.
Frag lieber mal bei Mannis ZWeitaktscheune nach...der hat sicher was feines originales.

Gruß, Lukas


Im Jahr 17 nach der Wende noch Originalauspuffs?

Ciao

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 20:23
von IFA-Rider
Ja, gebraucht und gut erhalten...

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 06:41
von Maddin1
Guten morgen alle miteinander!

Ich konnt eure Beschreibungen bis jetzt ja nich so richtig einordnen. Aber nu weiß ich bescheit. Habe gestern meinen regenerierten TS250/1 Motor das erste mal zum Leben erweckt, und dann gehört, was man so über den Auspuff von Ost2Rad sagt. Das klingt ja im vorderen Bereich so, als ob einer mitem Stein aufen leeren Wassereimer aus Metall klopft. So kann das nich bleiben!!!

Wo find ichen auf die schnelle ein org. Auspuff fürn umbau auf Edelstahl??

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 09:34
von mz-henni
Wo find ichen auf die schnelle ein org. Auspuff fürn umbau auf Edelstahl??



Warte nochmal ein bisschen die Zeit ab, besonders dieses "Geplinkel" im vorderen Bereich gibt sich nach ein paar hundert Kilometern, so war es bei meinem TS 150 Nachbau.

Wegen Originalauspuff: ebay oder Teilemarkt

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 2. März 2008 19:54
von sonnenreiche
Hallo,
woran erkennt man die originalen Auspuffe? Habe bei ebay zwei ersteigert (TS 150/125), deren Verpackung zumindest original DDR ist. Ich kann jedoch nirgends etwas eingeprägtes erkennen.
Gruß
Christian

BeitragVerfasst: 2. März 2008 20:11
von IFA-Rider
Das sieht man z.B. an der hinteren Schweißnaht, wenn die so eingelassen ist, ist der Auspuff original und wenn die übersteht ist der ein Nachbau.

Gruß, Lukas

BeitragVerfasst: 2. März 2008 22:15
von Micky
Roland hat geschrieben:Glaubt Ihr denn allen Ernstes, daß sich für 50 ? ein Qualitätsauspuff bauen läßt. Nicht im Ausland und schon garnicht hier in Deutschland ( wo ja auch wir alle möglichst viel verdienen möchten)
Genau daran krankt ja die MZ Ersatzteilszene.

Wären die Käufer bereit für gute Ware auch den Preis zu bezahlen, dann würde es auch gute Ersatzteile geben. Klappt so aber nicht da von 4 Leuten mindestens 3 den Billignachbau nehmen.


Micky

BeitragVerfasst: 3. März 2008 10:40
von VielRost
Roland hat es auf den Punkt gebracht: Qualität kostet Geld. Da ist für fünfzig Euro nix zu machen. "MZ-Fahrer wollen es billig", sagt der Großhändler.


IFA-Rider hat geschrieben:Frag lieber mal bei Mannis ZWeitaktscheune nach...der hat sicher was feines originales.

Leider nein, Lucas. GUTE gebrauchte Originalauspuffe sind derzeit richtige Mangelware.


Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 3. März 2008 10:45
von Stefan.P
Maddin1 hat geschrieben:Guten morgen alle miteinander!

Ich konnt eure Beschreibungen bis jetzt ja nich so richtig einordnen. Aber nu weiß ich bescheit. Habe gestern meinen regenerierten TS250/1 Motor das erste mal zum Leben erweckt, und dann gehört, was man so über den Auspuff von Ost2Rad sagt. Das klingt ja im vorderen Bereich so, als ob einer mitem Stein aufen leeren Wassereimer aus Metall klopft. So kann das nich bleiben!!!

Wo find ichen auf die schnelle ein org. Auspuff fürn umbau auf Edelstahl??



Maddin, ich hätte das was für dich. Hab noch nen TS Auspuff inner Garage liegen.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 11:20
von IFA-Rider
VielRost hat geschrieben:
IFA-Rider hat geschrieben:Frag lieber mal bei Mannis ZWeitaktscheune nach...der hat sicher was feines originales.

Leider nein, Lucas. GUTE gebrauchte Originalauspuffe sind derzeit richtige Mangelware.


Gruß
Kurt


Ja, ist auch schon etwas her als ich den Beitrag verfasst habe.
Leider ist es aber so wie du sagst. Gute gebrauchte sind selten und daher auch Teuer.

PS: ich schreibe mich mit >k< :wink:

Gruß, Lukas