Dieser lief auch bisher tip top, allerdings kommt in letzter Zeit vermehrt die MKL. Das ganze ist mit einem starken Ruckeln verbunden, da weiß ich dann schon, dass die wieder leuchtet. Manchmal geht sie nach 15 Sekunden wieder aus, manchmal leuchtet sie 50km lang. Das Gas nimmt der Motor nur sehr bescheiden an, erst kurz vor dem Bodenblech läuft er wieder sauber.
Außerdem springt er manchmal nur sehr unwillig an. Da kann man 20 Sekunden am Anlasser hängen, er macht keinen Mucks. Wenn man ihm dann 10 Sekunden Bedenkzeit lässt, springt er meistens sofort und problemlos an.
Das Auto ist ein Saug-Benziner, Bj. 2001 mit 108tkm.
Verbrauch ist normal, er nimmt kein Öl, nebelt nicht und fährt an sich auch normal-wenn er nicht gerade wieder ruckelt.
Ich war schon in der Werkstatt zum Fehlercode auslesen. Der Drosselklappensensor hat einen gehabt, daraufhin meinte der Mensch in der Werkstatt, dass es vermutlich das Steuergerät dahingerafft hat.
Das kostet neu dummerweise so viel, wie ich für das ganze Auto gezahlt habe

Nun meine Frage: hatte einer der Opelfahrer unter euch schonmal solche Sympthome?
Macht es Sinn, pauschal erstmal Kerzen+Spulen und ggf. die Drosselklappe samt Sensorik zu tauschen (was ja auch alles Geld kostet)?