Seite 1 von 1

für mich bitte kein E-Auto

BeitragVerfasst: 9. September 2017 10:46
von holger999
Moin,

anbei ein sehr aufschlussreicher Bericht aus DER WELT über die ach so tollen E-Auto`s...aus der Praxis:

http://hd.welt.de/titelseite-edition/ar ... oauto.html

also...so lange ich noch Benzin bekomme...zur Not, wie in Zeiten der Berta Benz, flaschenweise aus der Apotheke ...
kommt bei mir kein Stromer in meine Hände

diesen Stress tue ich mir nicht an...

fahre ich lieber mit einer MZ und genieße :wink:

Gruß
Holger

Re: für mich bitte kein E-Auto

BeitragVerfasst: 9. September 2017 11:25
von Egon Damm
:D ja, E-Autos zu fahren muss gelernt sein. :ja: Das ist nichts für Vollgasjünger und linke Spurfahrer.
Überhaupt schon nix für Egotypen, die einen Abgang bekommen wenn sie von einem Reisebus überholt werden.

Und sowieso war es ein Sparmodell ohne Rangeextender. Unser E-Autotestwochenende hat uns zu einer
anderen Erkenntnis gebracht. Die angezeigte Reichweite hat gestimmt.

Re: für mich bitte kein E-Auto

BeitragVerfasst: 9. September 2017 11:28
von Martin H.
Sorry, ich weiß jetzt nicht, warum man das Thema, das bereits kürzlich bis zum Erbrechen durchgekaut wurde, noch mal aufs Tapet bringen muß...
Noch dazu ohne jegliche neue Erkenntnisse.
Und zur Polemik, die in diesem Artikel, durchklingt, zitiere ich mich ganz einfach noch mal selber aus dem anderen Thread:
Martin H. hat geschrieben:Nein, es geht primär ja um die "unmögliche Reichweite", die in Bar-Bies Artikel suggeriert wird. :roll:
Und da ist schon klar, daß es hierzulande nicht klappen kann, wenn niemand Interesse am Ausbau der Ladestationen hat wie eben hierzulande.
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/ele ... 390-3.html
Klar, steuerliche Vorteile kommen noch dazu; aber auch Diesel wurde ja mal als der große Umweltretter gesehen und massiv gefördert:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 93772.html
Ich will hier keineswegs den E-Autos das Wort reden (verfolge die Entwicklung mit Interesse), aber das ist wieder mal diese typisch deutsche Kurzsichtigkeit - wenn es bei uns nicht geht, dann geht es grundsätzlich nicht, nirgendwo. Und wird auch nie gehen. Mal über den eigenen Tellerrand schauen? Fehlanzeige.
Erinnert ein Stück weit an Growian; da wurde ja auch "bewiesen", daß Windenergie "nicht geht". :lol:

Re: für mich bitte kein E-Auto

BeitragVerfasst: 9. September 2017 11:51
von walkabout 98
Evtl ist ja die ARD glaubwürdiger
Ich weiß nicht, ob wir jetzt alle das Auto fahren neu lernen müssen oder ob es nicht so ist, das ein Produkt für den Menschen da sein soll.
Mit Ego hat das nix zu tun.

Re: für mich bitte kein E-Auto

BeitragVerfasst: 9. September 2017 12:00
von Martin H.
Sorry, Tom, aber es geht hier wirklich nicht um "glaubwürdig" oder "Ego".
Sondern darum, daß es in diesem Land (im Gegensatz zu anderen) schlicht und ergreifend (noch) keine geeignete Infrastruktur für E-Autos gibt. Das ist offensichtlich so gewollt oder besser gesagt nicht gewollt.
Damit schließe ich diesen Thread, denn es gibt wie gesagt keinerlei neue Erkenntnis; den alten Thread ("Mobilitätsgewohnheiten") hatte ebenfalls mein Kollege Lorchen auf Wunsch dicht gemacht.